Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Blaumeise beim Frühsport im Apfelbaum

Sehr niedlich sah es aus, als die kleine Blaumeise heute Vormittag von unten die Äste des Apfelbaumes inspizierte! Sie ist ein geschickter Kletterkünstler.
Sie fand wohl allerlei Kleingetier. Denn bei den recht warmen Temperaturen flogen unzählige Fliegen herum.
Auch einen Admiral konnte ich noch fotografieren.
Heute war ein wunderschöner Herbsttag.
Aufnahme vom 26.10.2015.


Auszug aus Wikipedia:
Die Blaumeise (Cyanistes caeruleus, Syn. Parus caeruleus) ist eine Vogelart aus der Familie der Meisen (Paridae). Der Kleinvogel ist mit seinem blau-gelben Gefieder einfach zu bestimmen und in Mitteleuropa sehr häufig anzutreffen. Bevorzugte Lebensräume sind Laub- und Mischwälder mit hohem Eichenanteil; die Blaumeise ist auch häufig in Parkanlagen und Gärten zu finden. Außer in Europa kommt sie in einigen angrenzenden Gebieten Asiens vor, in Nordafrika und auf den Kanarischen Inseln. Die Population der Kanaren wird oft auch als eigene Art angesehen (Afrikanische Blaumeise, Cyanistes teneriffae).

Die Blaumeise bevorzugt tierische Nahrung, vor allem Insekten und Spinnen. Außerhalb der Fortpflanzungsperiode steigt die Bedeutung von Sämereien und anderer pflanzlicher Kost. Beim Nahrungserwerb fällt die Blaumeise durch ihre Geschicklichkeit auf, sie kann sich an die äußersten Zweige klammern und auch kopfüber hängend nach Nahrung suchen.

Blaumeisen brüten meist in Baumhöhlen, auch Nistkästen werden häufig angenommen. Der Hauptkonkurrent um Bruthöhlen und bei der Nahrungssuche ist die deutlich größere Kohlmeise.

Kommentare 20

Informationen

Sektion
Ordner Andere Vögel
Views 1.740
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-77M2
Objektiv 150-600mm F5-6.3 SSM
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 400.0 mm
ISO 250

Öffentliche Favoriten