Zurück zur Liste
Bläuling bei der Mineralienaufnahme (II)

Bläuling bei der Mineralienaufnahme (II)

2.915 11

dadoxylon


Premium (World), Görsbach

Bläuling bei der Mineralienaufnahme (II)

So, nun Bild 2 vom unbestimmten Bläuling. Vielleicht kann ja jetzt jemand mehr dazu beitragen.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
---------------------------------------------------------------
Nun ist er bestimmt, es handelt sich um einen Vogelwicken-Bläuling... mein Dank geht an Andreas sowie an Werner für die schnelle Bestimmung!
----------------------------------------------------------------
Der Vogelwicken-Bläuling ist ein Schmetterling aus der Familie der Bläulinge. Er wird auch als Prächtiger Bläuling bezeichnet. Wikipedia
................................................................................
Wissenschaftlicher Name: Polyommatus amandus

Kommentare 11

Informationen

Sektionen
Ordner Schmetterlinge
Views 2.915
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D3200
Objektiv 105.0 mm f/2.8
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 105.0 mm
ISO 400