664 8

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

BergBlutBuch

Wie man sich bei dem Bild wohl denken kann, ist hier natürlich nicht ein alpines Melodram gemeint ;-)

Aber drei "B-Finken-Arten" in ein Bild zu bekommen, ist auch an üblichen Futterplätzen nicht so einfach.
Die eigentliche Besonderheit ist hier aber vor allem der Bluthänfling im Dezember, der hier zumeist schon im November weitgehend verschwunden ist.
Weshalb ich die paar in einen großen gemischten Schwarm aus Buch- und Grünfinken eingestreuten ihrer Art auch erst für Berghänflinge gehalten hatte.
Zudem genau an dieser Stelle in anderen Wintern auch schon kleine Berghänflingsschwärme ihren langfristigen Aufenthalt genommen hatten.
Und von solchen einen mit einem Bergfinken zusammen auf ein Bild zu bekommen, schien dazu noch besonders einladend (wenn man dann nicht doch noch wieder einen Bergpieper dazu bräuchte und womöglich noch den Bergdoktor im Hintergrund ;-)).

Also es waren keine Berg- sondern Bluthänflinge (etwa 6-8) und links oben ein Bergfink und die beiden rechts mehr nur zu ahnende Buchfinken.
Dies in einem Schwarm von insgesamt wohl über 250 Finkenvögeln, die zwischen einer krautigen Brachfläche und einem Hausgarten "hin und her schwappten". Auf der anderen Gartenseite komplettierten die Mischung noch einige Goldammern und Feldsperlinge.
Welchem lebensvollen Eindruck hier um diese Zeit aber viele, viele km² gegenüber stehen, auf denen man kaum einige Blaumeischen oder hier und da ein Rotkehlchen an den Grabenrändern findet!

Kommentare 8

  • Loek van de Leur 12. Dezember 2012, 21:17

    In die Gegend sind jetzt auch grosse Gruppen mit Fink, Grünling, Hänfllng, Bergfink, Feldsperling ua.
    Richtig geniessen.
    Lg Loek
  • Annette Ralla 12. Dezember 2012, 20:14

    Die Bergfinken, zumindest ein Paar, ist seit gestern auch in meinem Garten angekommen. Obwohl auch die Buch- und Grünfinken vorhanden, habe ich sie (noch) nicht auf ein Bild gebannt.
    LG Annette
  • Werner Bartsch 12. Dezember 2012, 16:58

    ein außergewöhnlich vielseitiges buch !
    ps. ein bergdrama hätte ich dir auch gar nicht abgenommen :-)
    lg .werner
  • Thomas Monn 11. Dezember 2012, 22:47

    Wunderbar
    Gruß Thomas
  • Fabienne Muriset 11. Dezember 2012, 20:36

    Das ist führwahr eine schöne Kombination. Und erinnert mich daran, dass der Bluthänfling seltsamerweise immer noch auf meiner Schweizer Beobachtungsliste fehlt. Mit etwas Glück bekommst du vielleicht bald Hakengimpel zu sehen, ich würde es dir jedenfalls gönnen :-)

    Grüsslis
    Fabienne
  • Elsbeth I.M. 11. Dezember 2012, 19:34

    schade, dass die rechten Vögel sehr unscharf sind, wäre sonst ein super Foto mit 4 auf einen Streich.
    (ich muss reden, bringe ich doch nicht mal einen Vogel scharf hin).
    G.Elsbeth
  • FoCo-Graugans 11. Dezember 2012, 11:25

    Tolle Situation, klasse aufgenommen! Die Schärfe ist super verteilt. LG
  • Uli aus NRW 11. Dezember 2012, 10:43

    Glückwunsch zu so einer schönen gegend die diese Situationen ermöglicht
    LG uli