5.037 8

Thomas Hankel


Premium (Pro), Marburg

Beifang 1983

18 Jahre jung und unterwegs mit dem Tramper-Monats-Ticket quer durch Deutschland.
Die Vorserie der 120 war eher nur ein fotografischer Beifang - aus damaliger Sicht viel zu modern und uncool.

Wenige Zeit später habe ich das Fotografieren für fast 30 Jahre an den Nagel gehängt.

Kommentare 8

  • Bernd Freimann 22. Februar 2017, 22:50

    Die waren schon ein echter Hingucker zu der Zeit.
    An fast der selben Stelle hatte ich ein Jahr vorher 120 005 aufgenommen.
    Da ließ sich sogar der Lokführer mit fotografieren. Er gab mir seine Anschrift und ich schickte ihm dann das Foto.
    820916 006 München Hbf
    820916 006 München Hbf
    Bernd Freimann

    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • Joachim Schmid BW 22. Februar 2017, 17:05

    So etwas sieht man leider heute nicht mehr live!
    Gruß Joachim
  • Thomas Reitzel 22. Februar 2017, 10:03

    Cool - ein Begriff, den wir damals nicht kannten. Richtig aber ist, daß man sich damals an die etwas kantige Form der 120 erst gewöhnen mußte. Auch das nach vorn abgeflachte Dach gefiel anfangs nicht wirklich. So verändern sich die Sehgewohnheiten; man kennt es aus dem Automobilbau - was zuerst als exaltierte Form wahrgenommen wird, erweist sich oft später als designerisch genialer Wurf - man denke nur an die "Badewanne", den legendären Ford 17M!

    Viel wichtiger allerdings war das Fahrgefühl, das sich einem sofort vermittelte, wenn man zuvor einen Zug benutzt hatte, der mit einer 103 bespannt war. Kein Vergleich zur ruhigen und von keinen Schaltvorgängen unterbrochenen Beschleunigung eines 120-bespannten Zuges; völlig neu! Und sofort war man ein Freund dieser Loks!
    BG, Tom
  • Manfred Mairinger 22. Februar 2017, 8:28

    Sehr schönes Arichbild
    VG Manfred
  • makna 21. Februar 2017, 23:07

    Klar waren die 120er-Prototypen damals viel zu uncool ... ;-)
    ... aber heute ist diese Aufnahme ein wahrer Schatz !!!
    Dazu noch in "meinem Heimat-Bahnhof" ... :-)))
    BG Manfred
  • Dieter Jüngling 21. Februar 2017, 22:06

    Prima. Solche historische Motive kommen hier oft viel zu kurz.
    Gruß D. J.
  • Bahnfreund 21. Februar 2017, 21:42

    Die 120er der Vorserie waren aber farblich schon ein Hingucker. Interessant auch die Zeitspanne zwischen Entwicklung und Bau der Serienlok - damals wurde noch ne Menge getan, um serienreife Loks zu entwickeln im Gegensatz zu heute, wo von der Stange gekauft wird und der Kunde quasi testet.

    VG aus dem Südharz, Falk
  • Carsten D 21. Februar 2017, 21:27

    Klasse, die alte Aufnahme ist echt gut.

    Grüße Carsten

Informationen

Sektion
Ordner Eisenbahn 1979-1985
Views 5.037
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D500
Objektiv 105.0 mm f/2.8
Blende 8
Belichtungszeit 1/25
Brennweite 105.0 mm
ISO 100