754 19

Ewald Simon C.


Premium (World), Rottweil

Auf jedem Halm

könnte ja ein Schmetterling sitzen - weshalb man schon genau
hinsehen muss um in einer Wiese nicht daran vorbei zu laufen, denn
es ist so wie das Sprichwort... "Man sieht den Wald vor lauter Bäume nicht"
Je öfter ich dieses Jahr auf Foto-Tour war, je mehr haben mir solche
Bilder, bei denen man nicht ganz in die Vollen geht gefallen.
Natürlich liebe ich Fullframe Makros auch immer noch.
__________________________________________________________
Canon 40D Sigma 150 mm

Kommentare 19

  • bri-cecile 18. November 2009, 19:29

    Soooo zart und leicht!!
    Vom Feinsten!!!!
    LG bri-cecile
  • Gila W. 13. November 2009, 16:54

    Einfach umwerfend gut!!!
    So kann man doch deutlich sehen wie winzig diese Falterchen sind.
    Da muss man schon gute Augen haben um sie zu entdecken.
    LG Gila
  • Maier Ute 13. November 2009, 13:35

    Scheint so verloren und deshalb fällt er auf, auch wenn man genau hinschauen muss !
    Gefällt mir gut !
    LG Ute M
  • ex- Coach 12. November 2009, 19:25

    ...ganz schön klein der Bläuling...mag die Präsentation...

    LG Karsten
  • kamerablick 12. November 2009, 12:00

    da haste nen guten Blick bewiesen! ;-)
    auch aus der Ferne eine sehr schöne, farblich harmonisch wirkende Aufnahme!
    vg claudi
  • Katja B 12. November 2009, 0:22

    Ja, das brett vorm Kopf ereilt einen mitten in der Wiese etc. sehr oft. Will garnicht wissen wie oft ich an super Motiven vorbeieiere :D
    Eine 1A-Aufnahme.

    Liebe Grüße
    Katja
  • Astrid Buschmann 11. November 2009, 23:20

    ...aber dieses Bild ist vom Feinsten, gerade weil hier sehr gut ersichtlich ist, wie winzig diese kleinen Kerle sind. Ausserdem ist diese Aufnahme sehr schön und natürlich wieder von allerbester Schärfe auf den Punkt gebracht.
    Liebe Grüße Astrid
  • Sabine Streckies 01 11. November 2009, 22:09

    Hallo Ewald,
    mit Deinem diesjährigen Erleben rennst Du bei mir offene Türen ein ; + )
    In den meisten Fällen ist es sogar viel schöner, das Tier/die Pflanze etwas kleiner und dafür mit dem dazugehörigen Lebensraum abzubilden. Dein filigraner Bläuling mit viel Lufthoheit ist eine schöne Abwechslung zu (für mich) manchmal einfach viel zu nahen (fast schon als bedrängend empfundenen) Aufnahmen hier in der fc und anderswo. Deine "größeren Formate" finde ich aber trotzdem stets angenehm, passend und gekonnt ; + )
    Viele Grüße
    Rheinhilde
  • Karin und Lothar Brümmer 11. November 2009, 22:08

    Sehr schöne Aufnahme - hier wird deutlich wie klein so ein Bläuling auf einem Halm ist auf einer Wiese verschwindet er völlig. Da ich eine Rot/Grün Schwäche habe bleiben solche Falter für mich unsichtbar. Meine Frau muß mich immer erst auf solche Objekte aufmerksam machen und sie mir genau zeigen, damit ich sie erkenne.
    Viele Grüße Lothar
  • lettenbuck 11. November 2009, 21:43

    du hast recht, es muss nicht immer eine nahaufnahme sein...lg
  • Ralf K. S. 11. November 2009, 18:27

    absolut sehenswert !
    VG Ralf
  • Verena F. 11. November 2009, 16:44

    Du hast recht mit deiner "andern Sicht". Der Schmetterling wirkt so unheimlich zart und fein, was er ja auch ist. Gefällt mir
    Gruss Verena
  • Jutta Grote 11. November 2009, 16:26

    Der Größenvergleich kommt hier bestens zur Geltung.
    Auch mir gefallen die Makros mit nicht ganz in die Vollen mittlerweile sogar besser.
    Man sieht von dem Umfeld was mehr.
    Gefällt mir sehr gut dein Makro.
    LG Jutta
  • Burkhard Wysekal 11. November 2009, 16:26

    Wie war...fast nicht gesehen. Aber draußen gehts ja wirklich so zu. Möchte nicht wissen, was ich schon alles Übersehen habe....
    Ein etwas anderes Schmetterlingsbild , aber durchaus bildwirksam vorgetragen. Gefällt mir gut.
    LG, Burkhard
  • Conny Wermke 11. November 2009, 15:27

    Gut, dass Du es noch zeigst..einfach wunderschön. So kommt die Zartheit des kleinen Gesellens noch besser zum Ausdruck

    LG Conny