Amselmännchen mit einem ungewöhnlichen "Federkleid"

gerade im Garten entdeckt....
.

Leuzismus - eine hübsche Laune der Natur

Leuzismus ist in abgestufter Form bei vielen verschiedenen Vogelarten nachgewiesen worden. Am besten sieht man das an weißen Flecken im dunklen Federkleid bei Amseln oder Staren. Es ist eine harmlose Defekt-Mutation, die einfach dazu führt, dass das Fell und die Federn weiß und die darunterliegende Haut rosa ist, da die Haut keine Melanozyten, also farbstoffbildende Zellen, enthält. Im Gegensatz dazu sind beim Albinismus die Zellen zwar vorhanden, aber unfähig, den Farbstoff Melanin zu bilden.
http://www.lbv.de/ratgeber/vogellexikon/leuzismus.html

Kommentare 14

  • Ala H. 7. Mai 2016, 13:31

    Ja das ist ja sagenhaft. Habe ich noch nie gesehen und danke für die Information.
    Ich habe ein Spätzchen mit Blesse im Garten gehabt, ist bei meinen Bildern, ich weiß leider nicht mehr wie man ein Bild anhängt, alles neu hier und nicht alles besser!!
    LG Ala
  • Gerlinde Kaltenmeier 14. März 2016, 10:49

    Das ist nun wirklich eine ganz besondere Collage, denn beides, Aufnahme und Info, war mir bis jetzt nicht bekannt.
    Sehr schön zusammen gestellt, Danke
    Herzlichst.
    Gerlinde
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 13. März 2016, 11:29

    Der sieht ja toll aus. Habe ich so noch nie gesehen! Wunderbare Aufnahmen sind dir gelungen. Gefällt mir sehr.
    LG Heike
  • heltor 9. März 2016, 18:44

    Und wieder habe ich etwas dazu gelernt.
    Ganz lieben Dank für Bilder und Info.
    Drücken wir die Daumen dass die Laune der Natur dem hübschen Kerlchen nicht zum Nachteil ist.

    LG Helga
  • Elske Kalolo -Strecker- 7. März 2016, 21:08

    ich hab schon mal davon gehört, es aber noch nie gesehen, eine tolle Doku,
    lieben Gruß, Elske
  • Kerstin und Diddi 5. März 2016, 14:25

    Schaut auf jeden Fall interessant aus.
    Eine gute Zusammenstellung.
    LG Diddi
  • Heike T. 5. März 2016, 7:48

    Das ist wirklich ungewöhnlich, aber kleidsam.
    LG, Heike
  • Nebelhexe 4. März 2016, 18:52

    Das ist wirklich eine ganz besonders hübsche!
    LG
  • Mary.D. 4. März 2016, 18:33

    Diesen besonderen Amselmann hast du klasse fotografiert.
    Wir hatten mal einen,der um die Augen weiß war,so daß er wie ein Brillenträger aussah...durch seine besondere Kennzeichnung konnte ich ihn 6 Jahre beobachten...dann war wohl seine Zeit vorbei.
    LG Mary
  • Prinzessin 2 4. März 2016, 18:11

    die sieht ja hübsch aus...hab ich noch nie gesehen und auch nicht gewusst das es sowas überhaupt in der Tierwelt gibt...danke dir für die Info und die schöne Collage..!!
    Schönes WE glg Ulrike
  • Angelika El. 4. März 2016, 18:10


    Er sieht sehr schick aus, in diesem zweifarbigen Federkleid und er hat Dich (meist) auch ganz genau im Auge...
    allerdings ist seine Tranung sicher nicht so gut, wie bei einem einfarbigen Federkleid!

    Ein schönes WE! LG! a.

  • Axel Sand 4. März 2016, 18:03

    Gut gemacht hast Du das. Hoffentlich überlebt er mit der auffälligen Zeichnung.
    Gruß
    Axel
  • bri-cecile 4. März 2016, 17:50

    Sieht sehr interessant aus!!!
    Ob er wohl von seinen Artgenossen angenommen wird????
    LG brigitte
  • BLACKCOON 4. März 2016, 15:43

    Zauber oder Laune der Natur. Eine ähnliche hatten wir hier auch ca. 2 Jahre lang.
    LG Steffi