Zurück zur Liste
Ampfer-Purpurspanner ( Lythria cruentaria, männlich)

Ampfer-Purpurspanner ( Lythria cruentaria, männlich)

6.000 34

lastboard2


kostenloses Benutzerkonto, Möhrendorf

Ampfer-Purpurspanner ( Lythria cruentaria, männlich)

Laut Wikipedia ist der Ampfer-Purpurspanner in Bayern vom Aussterben bedroht.
Um so größer ist meine Freude ihn hier in Franken schon 2x in dieser Saison kurz vor dem Dunkelwerden auf der Wiese sichten zu können.

Dieses Exemplar wurde hingegen im Schlaubetal gesehen, wo anscheinend der prachtvolle Spanner noch häufiger vorkommt.

Aufnahme vom 01.08.2014 mit FZ48 & LC55E.

Kommentare 34

  • christine müller 13. Januar 2016, 16:26

    Wenn man den Spanner auf der Wiese sitzen sieht und fotografiert zeigt sich erst seine ganze Schönheit.Ich war auch überrascht.
    Super-Bild des schönen Falters..
    LG Christine
    purpurspanner
    purpurspanner
    christine müller
  • christine müller 12. August 2015, 15:39

    Diesen Spanner liebe ich sehr,dieser ist hervorragend fotografiert.
    LG Christine
  • Brigitte Kuytz 6. Mai 2015, 17:16

    wunderschöne Aufnahme von dem Spanner mit seinen fantastischen Farben und Fühler
    l. gr. brigitte
  • S. Trabe 29. September 2014, 11:42

    Wirklich sehr schön - ich habe ihn bei uns noch nie gesehen.
    Deine Galerie ist wirklich sehr schön.

    LG
    Sabine
  • C.Gaudl 18. August 2014, 13:25

    Den will ich in Unter Franken auch gerne mal vor die Linse bekommen. 1A Aufnahme mit besten Farben und super Qualität.
    L.G. Carola
  • Andrea Potratz 15. August 2014, 19:56

    Ein klasse Makro.
    Die Farben sind der Hammer.
    Schöner Schärfeverlauf und der Bildaufbau ist gelungen. Hier passt alles.
    LG Andrea
  • g.j. 15. August 2014, 16:12

    dieses schöne, interessante insekt habe ich noch nie gesehen - toll die draufsicht, viele wunderbare details kann man hier erkennen und die farben sind herrlich!
    lg, gerti
  • Gerhard Haaken 14. August 2014, 18:20

    Das ist ein Top Makro, die Fühler sind schon der Hammer, aber auch der Rest des Falters ist sehr schön im Schärfebereich !! Klasse.

    VG Gerhard
  • Ruth E. 13. August 2014, 23:03

    Wow, Respekt!
    Den habe ich, bewußt, noch nie gesehen.
    Ganz großartig hast du ihn erwischt!
    Lieben Gruß Ruth
  • Sonja Haase 12. August 2014, 11:24

    Den sehe ich hier auch ab und zu. Und auch an der Elbe war er anzutreffen, zu meiner Freude. Du hast ihn super fotografiert. Herrlich, wie er seine gefächtern Fühler präsentiert. Tolle Farben und eine gute Schärfe. VG Sonja.
  • † canonier69 12. August 2014, 10:56

    Klasse wie er zwischen den Halmen hängt….diffuses,weiches Licht….so mag ich es.
    Toll auch die natürlichen Farben…..ein absolut gelungenes Makro.
    Lg c69
  • Prinzessin 2 12. August 2014, 8:01

    Eine ausgezeichnete Aufnahme...bei uns habe ich den Hübschen leider noch nie gesehen.!!
    glg Ulrike
  • Daniela Boehm 12. August 2014, 1:43

    Der ist wunderschön :) LG Dani
  • Susann Kahlcke 11. August 2014, 22:50

    Ein Prachtkerl ist das
    lg
    susann
  • Andreas Thiele 59 und Simone 11. August 2014, 21:28

    Diese kleine hübsche Rarität hast Du aber toll in Szene gesetzt!
    Große Klasse !
    LG Andreas

Informationen

Sektion
Ordner diverses
Views 6.000
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ48
Objektiv ---
Blende 4.2
Belichtungszeit 1/50
Brennweite 72.8 mm
ISO 400

Gelobt von