Über mich
Als wohl einer der Älteren in der fotocommunity-Runde habe ich früher analog fotografiert - vor allem Landschaften und Stilleben. Vor gut 10 Jahren ist das alte Interesse an der Natur und der Ornithologie wieder erwacht und ich habe mich entschlossen das digitale Fotografieren zu beginnen. Ich habe schnell erkannt, dass das Ablichten eines Vogels oder eines Tieres noch lange nicht bedeutet, ein gutes Foto geschossen zu haben - es sind oft nur Dokumente, so wie wir sie in Vogelbestimmungsbüchern sehen, also Stand- Sitz- oder Flugbilder die technisch einwandfrei sind, aber das Gestalterische, das Atmosphärische und vor allem das Erzählerische oft vermissen lassen. Aber Dokumentationen oder ein schnelles Foto haben natürlich auch einen Sinn, vor allem wenn man auf Reisen ist und beobachtete Tiere oder Vögel nicht gleich bestimmen kann.
Grundsätzlich bringt das Fotografieren viel Freude, aber "es macht viel Arbeit", so wie es Karl Valentin für die Kunst einmal formuliert hat.
Update April 2023:
Inzwischen bin ich 80 geworden. Fotografieren macht mir immer noch grosse Freude wenn auch das Herumkriechen und auf dem Bauch liegen und dann das wieder Aufstehen :-)) bei der Makrofotografie zunehmend anstrengender wird.
Der Artenschwund macht mir grosse Sorge, da meine Frau und ich seit der Wende im Osten des Landes einen dramatischen Rückgang in der Insekten- und Vogelwelt feststellen müssen. Weder die sich anbahnende Klimakatastrophe noch das Artensterben werden von der Politik mit erforderlicher Konsequenz angegangen.
Das Grundproblem Ökonomie versus Ökologie bleibt ungelöst.
Berlin, 15. 4. 2023
Grundsätzlich bringt das Fotografieren viel Freude, aber "es macht viel Arbeit", so wie es Karl Valentin für die Kunst einmal formuliert hat.
Update April 2023:
Inzwischen bin ich 80 geworden. Fotografieren macht mir immer noch grosse Freude wenn auch das Herumkriechen und auf dem Bauch liegen und dann das wieder Aufstehen :-)) bei der Makrofotografie zunehmend anstrengender wird.
Der Artenschwund macht mir grosse Sorge, da meine Frau und ich seit der Wende im Osten des Landes einen dramatischen Rückgang in der Insekten- und Vogelwelt feststellen müssen. Weder die sich anbahnende Klimakatastrophe noch das Artensterben werden von der Politik mit erforderlicher Konsequenz angegangen.
Das Grundproblem Ökonomie versus Ökologie bleibt ungelöst.
Berlin, 15. 4. 2023
Jacques BURY 11. Mai 2023, 11:15
Bonjour Peter,Mes félicitations pour votre magnifique galerie animalière, certainement une des meilleures
de FC. Vos macros d'insectes sont d'une beauté et d'une qualité vraiment remarquables.
Pour ma part, je mettrais toutes vos photos en "favori".
Bien cordialement,
Jacques
Fernando Anzani 6. Februar 2023, 20:30
Thank you very much. Ciao. Fernando.Terre castigliane
Fernando AnzaniVenezia B/N
Fernando AnzaniLes bouteilles vertes
Fernando AnzaniExner Uwe 28. November 2022, 17:18
Klasse Portfolio PeterVG. Uwe
Berthold Wallerich 4. Februar 2022, 17:47
Hallo Peter,ich bin begeistert von Deinen vielen schönen und perfekten Aufnahmen.
Bildschnitt, Farben und Schärfe vom Feinsten.
LG Berthold
Maurice Mercier 1. August 2021, 10:03
Du hast sehr schöne Fotos und deiner Galerie.Pitzis 31. Juli 2021, 13:50
Wunderschöne Fotos. Es ist eine Freude die Bilder anzuschauen. Wir folgen gerne,LG die PITZIS
eska6667 6. Mai 2021, 13:32
Sehr schönes Portfolio, Peter. Habe nach dem Amselbild mal ein bisschen gestöbert. LG, Sabinefreespirit4 25. April 2021, 10:39
Ein klasse Portfolio zeigst Du hier und ich folge Dir gern, um mehr zu sehen ...LG Konni
Nixe Duell-Pfaff 26. März 2021, 22:24
Hallo, es ist eine wahre Freude, deine Aufnahmen anzusehen. Sie gefallen mir sehr. Manches Motiv haben wir gemeinsam, obwohl ich insbesondere bei den Vögeln noch üben muss ... Deine Freundschaftsanfrage ist mir eine Ehre.LG Nixe
a.spannring5012 1. März 2021, 19:29
Danke für dein Lob, lg AlfredMartin-X 15. Februar 2021, 13:44
Du hast eine erstklassige Sammlung von Tier- und MakrobildernVG Martin
A.Scholler 6. Januar 2021, 18:28
Danke für Dein Lob zu meinem Bild der Stunde von heute.L. G. Andrea
RABBIT AND CROW 21. August 2020, 16:32
"Grausig! Kitschig!contra"
-> lob fuer den mut, das auszusprechen, was vermutlich viele sich denken
Sesostris 23. Juni 2020, 11:29
Hallöchen Peter,ich habe alle Bilder angeschaut. Sehr viele fantastische Aufnahmen. Sie haben einen schönen Blick für das Motiv entwickelt, das gefällt mir sehr gut.
Weiterhin viel Freude, schöne Motive und Licht.
Beste Grüße Steffen
Hartmut 14. Juni 2020, 11:41
Hallo Peter!Vielen Dank für Deine Kommentare und für das Lob zu meinen Bildern. Die öffentliche Freundschaftsanfrage habe ich abgelehnt. Das ist nicht persönlich gemeint, sondern ich mache das grundsätzlich. Der Begriff des Freundes gehört für mich nicht ins Netz, sondern ins echte Leben.
VG Hartmut