Über mich
Etwa seit meinem 13 Lebensjahr fotografiere ich. Zunächst mit einer ganz einfachen Knipskiste (2 Blenden, 2 Zeiten, 6*6 Bilder, cm! für die jüngeren Fotografen). Mit 17 habe ich mir dann meine erste Spiegelreflexkamera gekauft, ein russisches Modell, für die damalige Zeit nicht schlecht. Zum Super 8 Film habe ich mich für ein paar Jahre verirrt, aber Filme sind nicht mein Ding. SW-Bilder habe ich auch mal selbst entwickelt, aber wenig, bis zum Abwedeln bin ich gekommen. Dann habe ich ein paar Jahre mit einer kleinen Minox fotografiert. Danach kam dann eine analoge Canon 100. Der Umstieg auf die digitale Technik erfolgte "zwangsweise", ich gewann bei einem Fotowettbewerb eine EOS 350D. Seitdem mache ich nur noch digitale Bilder, jetzt mit einer anderen Canon DSLR-Kamera und nun auch mit einer speiegellosen Systemkamera.
Etwas Bildbearbeitung mache ich inzwischen auch. Keine Manipulationen, die die Aussage verändern, sondern sowas wie Helligkeit, Kontrast, Farbe, Entzerrungen, Beschnitt und ganz wenig Retusche (Dreck, schon mal eine Stromleitung), wobei ich wirkliche Veränderungen immer angebe. Die Kamera nimmt Informationen auf, die ohne Bearbeitung zum Teil unsichtbar bleiben. Darauf zu verzichten, halte ich für einen Fehler.
Eine Kompaktkamera habe ich jetzt wieder, der technische Fortschritt ermöglicht tolle Spielzeuge. Als superleichte Kamera reicht manchmal auch ein Handy, bei gutem Licht kann man Bilder machen, die bis A4 problemlos vergrößerbar sind. Nachtaufnahmen, Telefotos oder Kurzzeitfotos gehen natürlich nicht. Die DSLR und nun auch die spiegellose Systemkamera sind für mich der Goldstandard wegen der Bildqualität und der Handhabung.
Ich fotografiere für die eigene Erinnerung (ohne hohen Anspruch), um Tiere und Pflanzen zu Hause zu bestimmen, um schöne Bilder zu erhalten (mit wachsendem Anspruch), um anderen eine Freude zu machen, um die Welt anders zu sehen.
Das Internet ist nun eine Art Fotoalbum für mich geworden. So werden auch schlechtere Bilder hier erscheinen, die mir aber etwas bedeuten. Im chronologischen Zusammenhang geben die Bilder und Kommentare ein fotografisches Tagebuch.
Ich werde Bilder nun in möglichst hoher Auflösung hochladen. Diese Bilder tragen nun meine Dateibezeichnung, damit ich sie schnell finde und damit das Aufnahmedatum erkennbar ist. Alte Bilder werde ich zum Teil austauschen.
Für das Profilbild danke ich Oliver Borchert. http://olbor.de/
Freundschaftsanfragen lehne ich in der Regel ab, es sollte schon in irgendeiner Art eine persönliche Beziehung vorliegen.
Anonymes Folgen finde ich nicht so gut, kann es aber nicht ändern.
Rechtliche Hinweise:
Sollte ich versehentlich Bildrechte durch die Veröffentlichung an dieser Stelle verletzt haben, so bitte ich um Nachricht, die Bilder werden schnellstmöglich gelöscht.
Alle Bilder sind mein Eigentum, es ist verboten sie ohne meine Zustimmung zu nutzen. Bei Nutzungswünschen wenden Sie sich bitte mit Namen und E-Mail an mich. Der Preis richtet sich nach der Art der Nutzung (0 bis 100 €). Einige Bilder sind unverkäuflich.
Die von mir eingefügten Links halte ich von Interesse im Zusammenhang mit den Fotos. Die Inhalte, deren Veränderungen und Weiterverlinkungen unterliegen aber nicht meinem Einfluß. Von den Links und den dort aufgeführten Inhalten distanziere ich mich deshalb ausdrücklich.
Etwas Bildbearbeitung mache ich inzwischen auch. Keine Manipulationen, die die Aussage verändern, sondern sowas wie Helligkeit, Kontrast, Farbe, Entzerrungen, Beschnitt und ganz wenig Retusche (Dreck, schon mal eine Stromleitung), wobei ich wirkliche Veränderungen immer angebe. Die Kamera nimmt Informationen auf, die ohne Bearbeitung zum Teil unsichtbar bleiben. Darauf zu verzichten, halte ich für einen Fehler.
Eine Kompaktkamera habe ich jetzt wieder, der technische Fortschritt ermöglicht tolle Spielzeuge. Als superleichte Kamera reicht manchmal auch ein Handy, bei gutem Licht kann man Bilder machen, die bis A4 problemlos vergrößerbar sind. Nachtaufnahmen, Telefotos oder Kurzzeitfotos gehen natürlich nicht. Die DSLR und nun auch die spiegellose Systemkamera sind für mich der Goldstandard wegen der Bildqualität und der Handhabung.
Ich fotografiere für die eigene Erinnerung (ohne hohen Anspruch), um Tiere und Pflanzen zu Hause zu bestimmen, um schöne Bilder zu erhalten (mit wachsendem Anspruch), um anderen eine Freude zu machen, um die Welt anders zu sehen.
Das Internet ist nun eine Art Fotoalbum für mich geworden. So werden auch schlechtere Bilder hier erscheinen, die mir aber etwas bedeuten. Im chronologischen Zusammenhang geben die Bilder und Kommentare ein fotografisches Tagebuch.
Ich werde Bilder nun in möglichst hoher Auflösung hochladen. Diese Bilder tragen nun meine Dateibezeichnung, damit ich sie schnell finde und damit das Aufnahmedatum erkennbar ist. Alte Bilder werde ich zum Teil austauschen.
Für das Profilbild danke ich Oliver Borchert. http://olbor.de/
Freundschaftsanfragen lehne ich in der Regel ab, es sollte schon in irgendeiner Art eine persönliche Beziehung vorliegen.
Anonymes Folgen finde ich nicht so gut, kann es aber nicht ändern.
Rechtliche Hinweise:
Sollte ich versehentlich Bildrechte durch die Veröffentlichung an dieser Stelle verletzt haben, so bitte ich um Nachricht, die Bilder werden schnellstmöglich gelöscht.
Alle Bilder sind mein Eigentum, es ist verboten sie ohne meine Zustimmung zu nutzen. Bei Nutzungswünschen wenden Sie sich bitte mit Namen und E-Mail an mich. Der Preis richtet sich nach der Art der Nutzung (0 bis 100 €). Einige Bilder sind unverkäuflich.
Die von mir eingefügten Links halte ich von Interesse im Zusammenhang mit den Fotos. Die Inhalte, deren Veränderungen und Weiterverlinkungen unterliegen aber nicht meinem Einfluß. Von den Links und den dort aufgeführten Inhalten distanziere ich mich deshalb ausdrücklich.
Olaf_Oli 7. Juni 2023, 6:44
Vielen Dank für dein Lob und Dein stöbern in meiner Galerie. LG Olaf.Fernando Anzani 28. September 2022, 18:27
Grazie tante per la tua visita, molto gradita. Ciao. Fernando.Les bouteilles vertes
Fernando AnzaniBC Projekt 16. August 2022, 16:39
Guten Abend Jürgen,es freut mich, daß Dir mein Bild"Skitour im Rhätikon/Vorarlberg" gefällt.
Schöne Grüße und "Gut Licht" aus Dornbirn, Arthur
Klaus Rohwer 27. Juli 2022, 16:36
Hallo Jürgen,vielen Dank für Deine Lobe und Kommentare und für Deinen Kommentar auf meinem Profil! Meinen Vorschlag, der den Lob-Button betrifft, habe ich natürlich schon längst bei der FC eingereicht. Aber die hören nicht auf die Benutzer, schon gar nicht auf solche, die nur ein kostenloses Konto haben. Immerhin scheint mein Profiltext wenigstens ein wenig genützt zu haben; den lesen anscheinend doch welche.
Viele Grüße: Klaus
Gabi Jaeger 13. März 2020, 19:02
Ganz lieben Dank für`s Reinschauenund deinen netten Kommentar zu meinen Bildern, Jürgen!
Liebe Grüße
Gabi
Karl.Streckel 2. Februar 2020, 10:12
Vielen Dank für Deinen Besuch auf meinen SeitenL.G.
Carlo
khl15 18. Januar 2020, 19:20
ist zwar schon einige Zeit her, danke für Besuch und Lob zu meinen "Musketieren"....habe ein wenig in deinem umfangreichen Portfolio gestöbert, muss sagen, meine Anerkennung...LG Karl-Heinz
StaffArt 27. Oktober 2019, 16:53
Hallo Juergen,auch ich danke fuer Dein Lob zu meinem Bild: 'Geballtes Wissen', - hat mich gefreut!
VG Hedwig
Black Schaila 9. September 2019, 19:54
Hallo Jürgen :)Ich danke dir für dein Lob :D
LG Karin
Schmobbenkoenig 6. August 2019, 21:06
Hallo Jürgenvielen Dank für Dein Lob!
LG
Gundolf
Bea Feldmann 6. August 2019, 12:26
Hallo Jürgen,vielen Dank für Deinen Besuch auf meiner Seite, Deine Lobe und Deine hilfreichen Hinweise/Kommentare :-). Ich versuche, mit jedem Foto besser zu werden.
LG Bea
Gisela A. 22. April 2019, 12:43
Dankeschön für deine Lobe und Anmerkungen zu einigen Fotos von mir.Viele Grüße von Gisela
Monasophie13 10. April 2019, 20:37
Hallo Jürgen,vielen lieben Dank für deine AM und leider kann ich dir nicht mehr sagen, im welchem Ort auf Fuerteventura ich diese Mühle fotografiert habe. Dort gibt es ja einige und wir sind soviel rumgefahren. Falls es mir noch einfallen sollte, gebe ich dir die Infos.
LG, Ramona
- die Mühle -
Monasophie13Sybille Lünemann 30. März 2019, 15:31
Hallo Jürgen,mir gefallen nicht nur deine Tieraufnahmen sehr gut! Du hast schon ein Auge
für die Fotografie.
Ich möchte mich bei dir für deine Lobe bedanken und dir ein schönes WE mit
viel Frühlingssonne wünschen.
Liebe Grüße, Sybille
Sabine we. 27. Februar 2019, 18:53
Hallo Jürgen,vielen Dank für Deinen Tip zu meinem Libellen Foto. Ich bin,was die Fotografiererei mit der Spiegelreflex angeht,noch ein Neuling und brauche noch viel ÜbungLG Sabine