Du interessierst Dich für Bildbearbeitung, Bildweiterverarbeitung, Digital als auch Analog, hast Fragen zur Entwicklung vom S/W-Labor bis hin zu Photoshop? Dann erhältst Du hier bestimmt Antwort auf deine Fragen.
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
Thomas Krauß (TK)

In welcher Reihenfolge bearbeitet man Bilder digital?

Hi Thomas,
du machst das schon nicht schlecht.
Allerdings würde ich mich für entweder Gradationskurven oder Tonwertkorrektur entscheiden und dort alle Einstellungen vornehmen. Danach dann die Farbsättigung.

Zu Helligkeit/Kontrast:
Die Gradationskurven sind (zumindest für mich) intuitiver zu bedienen. Die Tonwertkorrektur bietet den Vorteil, dass man sieht in welche Tonwerte im Bild überhaupt vorkommen (= die schwarzen Balken). Wenn man den rechten und den linken Pfeil in Richtung der Ränder des schwarzen Bereiches schiebt wird der Kontrast verstärkt. Wenn man dann den Pfeil in der Mitte hin und her schiebt, kann man die Helligkeit verändern.

Und jetzt noch mein Geheimtip zum Thema Farbsättigung:
Da bei den Digis oft Farbrauschen auftritt, wird das Bild beim erhöhen der Sättigung oft leicht "grisselig".
Das kann man so verhindern:
Bild in den LAB-Modus wandeln (unter:"Bild", "Modus") dann den Kanal 2 und den Kanal 3 auswählen ("ctrl" + "2" bzw. "ctrl" + "3") und weichzeichnen, bis man die Störungen nicht mehr sieht.
Dann wieder alle Kanäle wählen ("ctrl" + "#") und die Farbsättigung erhöhen.
Wieder in RGB wandeln, fertig!

Klingt kompliziert, lohnt sich oft aber.

Wenn du mit meiner Erklährung nicht zurechtkommst -schreib mir.

Gruß
Mart
80 Klicks
Sven B

Hilfe, mein Rechner ist am Ende!!

Es muß kein Mac sein. Ein schöner Linux-PC ist auch 'ne feine Sache.

Worauf Du - abhängig von Leidensfähigkeit und Geldbeutel - möglicherweise achten willst, ist die Lautstärke des Rechners. Wenn man so ein richtiges brüllendes Ungetüm (wie z.B. den letzten LIDL-PC oder die so schick aussehenden Spacewalker-Kompaktkisten) unterm Tisch hat, kann das den Spaß schon beträchtlich trüben.

Ansonsten kann man wohl wirklich nicht viel falsch machen. Bevor Du zu Aldi läufst, könntest Du evtl. mal Ausschau nach einer PC-Schrauberbude bei Dir im Ort halten, die Dir eine Kiste nach Deinen Wünschen zusammenbauen kann. Bei denen kannst Du dann auch sicher sein, daß Du in 2-3 Jahren noch neue Hardware nachrüsten kannst.

Und unter 512MB Hauptspeicher würde ich es wohl nicht mehr tun wollen. Meine 196MB sind bei den mit 2900dpi gescannten Negativen das Nadelöhr.

-martin
91 Klicks
Nach
oben