Aller Anfang ist schwer, so auch in der Fotografie: Dieses Forum bietet Einsteigern die Möglichkeit, sich von Amateuren und Profis helfen zu lassen. Nur Mut: Dumme Fragen gibt es hier nicht - jeder von uns stand einmal ganz am Anfang.
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
audimi

Einstellungen sehen

Zitat: Hermann Klecker 23.06.20, 15:44Zitat: Lichtmaler Köln 20.06.20, 21:55Zitat: Hermann Klecker 20.06.20, 21:52Möglich. Aber welche Aussage haben sie noch, wenn Du den Kontrast hebst, die Farben verschönerst, Teile aufhellst oder abdunkelst, nachschärfst, das Bokeh verstärkst, ... ?

Na ja, allenfalls, dass man aus dem Rohmaterial (mit diesen EXIF-Daten) mit der passenden EBV Bedienung eben das zu sehende Resultat zaubern kann, wenn man weiß wie, mehr aber auch nicht.

Grüße vom Lichtmaler aus Köln.


Wenn es zufällig gleich hell ist und das Licht in der gleichen Weise einfällt.


Und sofern das Motiv sich wiederholen lässt bzw. das Ereignis überhaupt stattfindet...

Grüße vom Lichtmaler aus Köln.
1.268 Klicks
Marc3335

Top Smartphone Totengräber für Bridge Kameras ?

Zitat: Thomas Braunstorfinger 08.06.20, 18:39Aber prinzipiell hast Du schon recht: nachdem die Smartphones die einfachen Point&Shoot Kameras ausgerottet haben, machen sie sich jetzt über die nächst höhere Kategorie her.

ich hab den konkreten unterlink in dieser umfangreichen seite nicht mehr. das ist extrem viel zu lesen. aber recht interessant. trotzdem sicherlich nur eine meinung. https://www.foto-schuhmacher.de/artikel ... rafie.html

fest steht, dass bei der weiteren entwicklung der handykameras (und da gebe ich dir recht), immer mehr systeme mehr oder weniger obsolet werden. denn mal ehrlich: oft und für die meisten anwendungen reicht schon heute ein telefon komplett aus. selbst mein recht altes xiaomi A1 reicht mir, wenn ich auf radtour gehe. für WA oder FB - warum nicht? fotos sind heute einwegprodukte - ex und hopp. da schleppe ich mich nicht mehr mit meiner DSLR und wechselobjektiven ab. sowas kommt nur noch zum einsatz, wenn ich gezielt an einer sache dran bin und das "mehr" an BQ brauche (bilder für vorträge, agentur usw). und selbst in vorträgen finden sich bei mir inzwischen bilder aus dem handy.
972 Klicks
Ele M.

Klarbildzoom

Klarbild-Zoom ist reines Marketing-Sprech und auch nur etwas für die Fotografie im JPEG-Format und für Video.

Da beim JPEG und 4K-Video zwangsläufig eine Datenreduktion und eine Reduktion der möglichen Farbtiefe erfolgt ist ein in der Bildbearbeitung beschnittenes Bild natürlich schlechter als ein in der Kamera beschnittenes Bild aufgrund der RAW-Daten. Anders sieht das aus, wenn man eine RAW-Aufnahme in einer RAW-Software wie Lightroom beschneidet. Dabei ist die Bildbearbeitung im Computer im Vorteil, weil die Parameter gezielt gewählt werden können und mehr Rechenleistung und Rechenzeit verfügbar ist wie in einer Kamera.

Bei 4K-Video kommt noch hinzu, dass z.B. ein 24 MPix-Sensor sowieso eine deutlich höhere Auflösung von 6K hat. Man kann also das Videobild digital hineinzoomen bis man ein 1:1 Read-Out hat.

Die Erklärung im Video ist denkbar schlecht. Zum einen wird da von Video gesprochen und zum anderen von sonst ungenutzten Pixeln außerhalb des Bildbereiches. Dies wäre dann aber kein hineinzoomen, sondern ein herauszoomen.
2.325 Klicks
Nach
oben