1.410 30

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

weite Wege

**********************************************************************************
Hierbei handelt es sich um ein Fotoprojekt mehrerer Mitglieder.
Jeder, der mitmachen will, ist herzlich eingeladen.
Mehr dazu - Fight-Club

Thema für den 20.08.2016: Weite

Thema für den 27.08.2016: Der stille Beobachter
Thema für den 03.09.2016: An der Tanke
***

Im Fight-Club geht es darum, jede Woche zu einem vorgegebenen Thema eine Idee und ein Bild zu entwickeln. Wir haben Spaß daran, uns vom Wochenthema inspirieren zu lassen, kreativ zu werden und am Ende unsere Ergebnisse zu vergleichen. Wie das genau geht, wird auf unserer Profilseite beschrieben.
Leider gibt es immer wieder Leute, die dort nicht nachlesen und einfach irgendwelche Bilder verlinken. Deshalb sind wir irgendwann dazu übergegangen, Archivbilder, die im Fight-Club landen, auszublenden. Dabei gibt es eigentlich nur eine wichtige Regel: Bildidee und Bild müssen neu zum Thema entwickelt sein.

BILDER, DIE VOR DER THEMENBEKANNTGABE ENTSTANDEN SIND, SIND HIER FALSCH.

Kommentare 30

  • Mei Ge 26. August 2016, 0:40

    Auf mich wirkt die Szene überaus gespenstisch: weit und breit sind nur zwei "reale" Personen erkennbar, sonst nur Schemen als Spuren des Geschehens der letzten Minuten, als verweilte der Geist der Vorbeigeeilten noch in der Straße ...
    Sehr spannende Mehrfachbelichtung.
    LG Hannah
  • Angelika Kart 23. August 2016, 9:06

    Ein sehr interessantes Bild, das man etwas länger betrachtet.
    LG Angelika
  • -bk- 22. August 2016, 22:40

    Zu dem Thema finde ich Andreas Aussage am passendsten, genau das hab ich auch zuerst gedacht. Viele Menschen, viele Wege, weite Wege wohl auch....ich dachte dass wäre Dein Beweggrund das Bild so zu machen. Die weiten Wege kann ich hier nachvollziehen, jeder Protagonist verweilt nur für einen Moment gefangen in der Szene um weiter zu wandern, gehen, radeln. Passt schon zum Thema, unglücklich wie schon mehrfach angesprochen der Blickfangradler im Anschnitt, schlimmer noch das Kind was bereits zur Hälfte von der Wand gefressen wird. Macht das ganze Bild in sich für mich nicht mehr stimmig. Bin grad neugierig auf das Dom-Bild, muss gleich echt mal schauen was gemeint ist.
    LG Bernd
  • Prost Marlies 22. August 2016, 21:05

    Ich bin begeistert von dieser Bearbeitung. Man hat dadurch das Gefühl, das das Foto lebt..
    LG Marlies
  • Anette Z. 22. August 2016, 16:17

    @Maria: Ups :-)
    Also: Ich wollte einen Weg finden, das Thema mit den Mehrfachbelichtungen umzusetzen. Weil mir die Technik gefiel und ich sie ausloten wollte. Also hab ich nach einer Möglichkeit gesucht, Weite mit Mehrfachbelichtungen darzustellen.
  • Maria Kaldewey 22. August 2016, 15:36

    @ Fotomama: Du hast in deiner Anmerkungen einen spannenden Satz angefangen:
    "Das Bild ist für das Thema entstanden und ich wollte"
    Da täte mich interessieren, wie der Satz weitergeht :-).
  • Anette Z. 22. August 2016, 13:03

    @Petra: Siehe Erklärung unten. ca. 10 Fotos gemacht und dann mit Photoshop halb automatisch und halb von Hand montiert.
    Gruß, Anette
  • Petra Lubitz 22. August 2016, 12:12

    Klasse Mehrfachbelichtung (3fach?) in schöner Tonung!
    Nur das Straßenschild finde ich etwas zu dominant.
    Gruß Petra
  • Cairbre 22. August 2016, 9:30

    Da scheint zur Rushhour auf dem Gehweg mehr los zu sein als auf der Straße ;-)
    Man kann in die verschiedenen Ebenen eintauchen und entdeckt immer wieder ein neues Detail. Es liohnt sich, mit dieser Technik zu experimentieren.

    Viele Grüße,
    Conny
  • Bär Tig 21. August 2016, 20:38

    Mit dem Fahrrad ist alles weiter als mit dem Auto, aber nicht so weit als zu Fuß ...
  • Andrea Kusajda 21. August 2016, 16:45

    Dein Bild zeigt sehr deutlich, dass die Menschen (egal ob klein oder groß) zum Teil weite Wege zurücklegen und das auf völlig unterschiedlicher Weise: zu Fuss, mit dem Fahrrad, per Auto oder Bus - deutlich zu erkennen auf dem Bild.Oh, ein Roller ist da ja auch noch - donnerwetter, da hast du aber viel auf einmal in das Bild integrieren können.
    LG Andrea
  • sonnenlicht 21. August 2016, 11:28

    Im ersten Moment dachte ich an eine Spiegelung doch die erschien mir unwahrscheinlich so frontal.
    Ein Bild auf dem es viel zu sehen gibt und das mich sehr anspricht. Tolle Arbeit. Ich finde es ist gut gelungen, und schön, dass du es erklärt hast, danke.
    VGH
  • seanachie 21. August 2016, 11:15

    Die Bildwirkung finde ich toll, auch wenn ich mir die Art von "Geisterbildern" auch in anderen Szenen sehr gut vorstellen könnte. Sicherlich kann man auch in PSE oder gimp über die Deckkraft der Ebenen zumindest ähnliche Effekte erzielen ohne unbedingt CS bemühen zu müssen. Das Treiben der Passanten und der damit eng verbundene Weg kommt jedenfalls toll rüber. Perfekt für mich wäre das Bild, wenn die Reihe der parkenden Autos komplett ohne Ghosteffekt zu sehen wäre.
    LG, seanachie
  • milchschäfer2 21. August 2016, 10:12

    durch Deine Technik ist Leben ins Bild gekommen
    Gruß Andreas
  • Anette Z. 21. August 2016, 9:08

    @all: Danke für das viele Feedback. Ich versuche mal, ein paar Fragen zu beantworten.

    Das Bild ist eine Mehrfachbelichtung aus ca. 10 Aufnahmen. Die Bilder kann man in Photoshop schön praktisch zusammenfügen. Klappt leider nur in CS aber wen es interessiert, der kann gerne fragen :-)
    Dann habe ich einzelne Personen deutlicher gemacht, damit das Bild „Persönlichkeit“ bekommt und nicht alles im Schatten verschwimmt.
    Das Bild ist für das Thema entstanden und ich wollte

    Dabei fand ich den schiebenden Radfahrer gut, weil er mit dem angelehnten Rad korrespondiert. Den Anschnitt fand ich nicht so schlimm, weil ja hier alles unvollständig ist und zum Teil die Schemen auch in der Mitte verschwinden. Und weil er den Weg nach vorne fortsetzt.

    Von der Sorte werden noch ein paar Bilder kommen. Ich hatte die Idee im Dom spontan und fand sie gut. Deshalb möchte ich mit ein paar Varianten rumexperimentieren. Aber wie ihr seht, ist die Wirkung sehr unterschiedlich und ich muss erst lernen, was geht. Die Sache im Dom war einfach Anfängerglück.
    Gruß, Anette

Informationen

Sektion
Ordner Fight Club
Views 1.410
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv 24-105mm
Blende 10
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 57.0 mm
ISO 100