Zurück zur Liste
S E H F E H L E R

S E H F E H L E R

2.629 12

Robi H. Löwy


Premium (World), Volketswil Zürich

S E H F E H L E R

Nein, denn die berühmten Türme des Grossmünsters
waren zu Beginn des 15. Jahrhunderts nicht einmal gleich hoch.
1770 wurden die Türme angeglichen und mit Louis-XVI-Balustraden versehen

1781 bis 1787 entstanden die neugotischen Turmabschlüsse,
die je mit einer Wächterstube versehen wurden, von wo aus die Stadt
überschaubar war, um allfällige Brandherde oder auch Feinde rechtzeitig zu entdecken.

Kommentare 12

  • Ebert Harald 8. Februar 2017, 14:41

    gute Umsetzung, LG Harald
  • 7. September 2015, 15:14

    Schön präsentiert mit interessanter Information.
    Ich habe über 10 Jahre in Zürich gelebt und gearbeitet, doch diese Information ist damals nicht bei mir angekommen.
    Gruss Peter
  • Petra Lubitz 7. September 2015, 13:18

    Ich dachte erst, es wäre ein Fehler-Bild-Rätsel :-)
    Aber nein, du hast extra eine Dampferfahrt gemacht, um diese interessante Geschichtsstunde gestalten zu können. Ich finde diese Unternehmung sehr lobenswert. So etwas sollte es viel öfter geben, aber es macht eben viel Arbeit!
    LG Petra
  • Marion Stevens 6. September 2015, 17:00

    Interessante Info mit gutem Anschauungsmaterial. :-)
    Marion
  • manfred.art 5. September 2015, 14:36

    eine interessante entwicklungstufe, wirklich!! glg manfred
  • Ursula Zürcher 5. September 2015, 9:46

    Mit deinem wieder sehr besonderen Werk, nimmt du den Betrachter auf die dir eigene kreative Weise mit in eine andere Zeit. Eine ART der fotografischen Gestaltung, die ich immer wieder bei dir bewundere!
    Liebe Grüsse, Ursi
  • Kees Koomans 4. September 2015, 19:33

    Sehr sehenswerte Ansichten.
    LG Kees
  • Dü49 4. September 2015, 18:13

    ... und ich dachte schon der IS habe in Züri gewütet.
    LG
    Reiner
  • Roland Zumbühl 4. September 2015, 15:51

    Nôtre-Dame de Zurich.
    Das ist mir neu.
    Erstaunlich, dass Du ein Foto aus dem Jahre 1770 ausgraben konntest :-)
    Solche Bildvergleiche finde ich faszinierend.
  • Stephan Rückert SR 4. September 2015, 13:13

    Lieber Robi,
    du gibst uns einen interessanten historischen Einblick. Doch an was ich zuerst gedacht hatte, als ich deine Fotos nebeneinander sah, war ein Steckbild für einen 3D Betrachter, den ich aus alter Zeit noch besitze. Das war so ein Gestell ähnlich einer Brille mit einem Bildhalter am Ende. Man konnte Papierbilder einstecken. Für jedes Auge brauchte man ein eigenes Bild. -Kennst du bestimmt.
    Liebe Grüße von Stephan
  • deha 4. September 2015, 12:13

    Sehr gut von Dir dargestellt und von Dir präsentiert. VG, Detlef
  • Conny Müller 4. September 2015, 11:43

    Sehr gut verglichen!
    LG
    Conny

Informationen

Sektion
Views 2.629
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-6000
Objektiv ----
Blende 0
Belichtungszeit 1/2000
Brennweite 0.0 mm
ISO 125

Gelobt von