Zurück zur Liste
Rahmstreif-Blaupfeil

Rahmstreif-Blaupfeil

1.687 19

Andreas Th. Hein


kostenloses Benutzerkonto, Berlin / Brandenburg

Rahmstreif-Blaupfeil

Wissenschaftlicher Name: Orthetrum chrysostigma, ein noch nicht vollständig ausgefärbtes Männchen.

Gran Canaria im September 2014

Infos zur Art: https://libellenwissen.de/artenliste/libellen-europa/rahmstreif-blaupfeil-orthetrum-chrysostigma


Herzlichen Dank für die Unterstützung bezüglich der Modernisierung von LibellenWissen.de. Eine neue Version soll am besten noch vor dem Saisonbeginn online gehen.
Es ist mir ein wenig unangenehm, aber ohne eure Hilfe ist das nicht machbar. Wer mehr darüber erfahren möchte und helfen mag, erfährt schon auf der Startseite worum es geht. Lasst mich bitte nicht hängen, ich zähle auf euch! Herzlichst, euer Andreas
https://libellenwissen.de/

Kommentare 19

  • Hanne L. 30. März 2015, 22:35

    Klasse vor dem ruhigen Hintergrund!! War heute auch auf deiner Seite und drücke dir die Daumen ...
    Außerdem habe ich wieder etwas über Libellen gelernt ;-))
    Herzliche Grüße, Hanne
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 30. März 2015, 17:36

    Die ist ja wunderschön mit ihrer tollen Zeichnung! Eine herrliche Aufnahme! Freistellung, Bildschnitt, Schärfe und Farben finde ich prima.
    LG Heike
  • Faszination Libellen - Makrofotografie Bastian Kathan 30. März 2015, 13:35

    Ein geniales Makro dieser schönen Art ist dir hier gelungen, die Farbharmonie in deiner Aufnahme gefällt mir sehr! Auch die Schärfe hast du bestens hinbekommen, die Augen dieser Art sind für mich fast die schönsten überhaupt :) Die Bildkomposition ist auch 1A, und der dynamisch freigestellte Hintergrund rundet das ganze ab :) Was will man mehr von einem Makro, Hut ab ;)

    Liebe Grüße :)
  • † canonier69 29. März 2015, 21:20

    Rahmstreif-Blaupfeil…ich muss ehrlich gestehen…noch nie davon gehört.
    Super Makro von der mediterranen Schönheit…toll im dezenten,homogenen Licht fotografiert.
    Und an dieser Stelle mal ein herzliches Dankeschön für dein En­ga­ge­ment und Herzblut zum Thema Libellen.
    LG Roger
  • Günther Metzinger 29. März 2015, 20:22

    Da Du immer hilfst hoffe ich sehr, dass Dein Aufruf ein voller Erfolg wird. Was ich mit meinen wenigen Kenntnissen machen kann werde ich gerne dazu beitragen.
    VG Günther M
  • Andrea Potratz 29. März 2015, 18:33

    Ein klasse Makro.
    Und wenn jeder ein bisschen was dazu beiträgt, dann sollte es doch zu schaffen sein.
    Du steckst so viel Arbeit in diese tolle Seite, die uns allen hilft.
    LG Andrea
  • Bea Buchholz 29. März 2015, 18:30

    Ein sehr schönes Makro dieser hübschen Libelle in feinen Farben und Schärfe, wünsche dir einen schönen Abend.
    Dann wollen wir doch mal schauen wie, wir dir helfen können.
    LG bea
  • Mary.D. 29. März 2015, 18:16

    Hervorragend hast du sie fotografiert und gezeigt!
    LG Mary
  • Jens Ritschel 29. März 2015, 18:00

    Eine wirklich sehr schöne Libelle.
    Hab ich so noch nie gesehen.
    Vielen Dank auch für deine Mühe und Arbeit mit LibellenWissen.de
    War schon oft auf deiner Seite um mir fachkundige Hinweise zur Bestimmung von Libellen einzuholen.
    Ich hoffe, das da noch einiges an Unterstützung kommt.

    Gruß Jens
  • hjr_odo 29. März 2015, 17:41

    Eine klasse Aufnahme von dir!

    VG
    Hanns-Jürgen
  • Brigitte Kuytz 29. März 2015, 17:01

    sehr schönes Farben- und Lichtspiel
    l. gr. brigitte
  • werner 1957 29. März 2015, 16:01

    Ein tolles Makro,sehr schön von Dir vorgestellt.
    VG Werner
  • NaturDahlhausen 29. März 2015, 14:24

    Klasse festgehalten, sehr schön
    LG
    Sven
  • Charly 29. März 2015, 13:55

    Grandioses Foto von diesem jungen Spanier. Klasse!
    LG charly
  • Clemens Kuytz 29. März 2015, 13:37

    FANTASTISCHES Makro,toll die durchgehende Schärfe
    lg clem