Zurück zur Liste
Mauersegler (Apus apus)

Mauersegler (Apus apus)

7.777 17

Moritz46


kostenloses Benutzerkonto

Mauersegler (Apus apus)

Der Sommer ist für mich die Zeit, mich an fliegenden Mauerseglern zu versuchen. Sitzende gibt es ja nicht, es sei denn, wenn sie sich am Flugloch ihres Nestes ankrallen.
Mittlerweile habe ich eine kleinere Kirche gefunden, unter deren Dach sie ihre Nester haben und wo sie relativ tief anfliegen müssen. Als Ausrüstung habe ich die lichtstarke und extrem schnelle Nikon D5 mit dem leichten Nikkor 300 mm 4E PF ED Objektiv und einem 1.4 x Konverter gewählt. Damit kann ich noch gut freihand arbeiten und gleichzeitig die automatische Motivwahl einsetzen. Diese erlaubt es, die Vögel automatisch scharf im Sucher zu behalten und ich muss mich nicht auch noch um den Schärfepunkt kümmern. Blende 8 reicht dabei meist aus, um das Auge scharf zu stellen.

AAufnahme vom 19.7.2016 Jura, Schweiz
2861 x 1587 Pixel, Freihand aus ca. 10 m

Kommentare 17

  • Stefan Albat 7. August 2016, 12:14

    Nachdem ich ja nun weiß, wie schnell diese Kerlchen sind, muß ich dieser Aufnahme höchsten Respekt entgegenbringen. Außerdem ist es schon, einen Mauersegler einmal in Ruhe betrachten zu können. Alleine mit dem Auge ist das ja nicht möglich.
  • Hans-Rudolf Gygax 26. Juli 2016, 12:31

    Hallo Moritz, ja zu diesem fantastischen Bild des Mauersegler gratuliere ich Dir mal!!! Bin da auch immer mal am üben, doch weis ich das es doch einiges braucht um ein gutes Bild von diesen Ultraschnellen zu erreichen. Ist natürlich auch ein tolles Werkzeug Deine D5. LG,Hansruedi
  • Ingrid und Gunter 25. Juli 2016, 16:39

    Ein sehr schönes Foto…großes Kompliment.
    Gruß Ingrid und Gunter
  • stefan röllin 24. Juli 2016, 19:07

    Ein unglaublich gutes Foto, dazu braucht es viel Köpfchen und Können, gratuliere dir!
    LG Stefan
  • Kova- a 24. Juli 2016, 5:34

    Ich bin ebenfalls sehr beeindruckt, denn auch ich habe das schon mehrfach versucht und weiss welch Aufgabe das ist.
    KLasse.
    BG André
  • Harry Kälin 23. Juli 2016, 14:30

    Der helle Wahnsinn - schärfer geht einfach nicht! Wir alle wissen, wie schwer es ist, nur halb so gute Aufnahmen des Mauerseglers zu bekommen.
    Genial Moritz!

    VG Harry
  • Günther Metzinger 23. Juli 2016, 9:48

    Alle Achtung! Die Flitzer so aufzunehmen ist Sonderklasse. Perfekt auch die Zeichung des Gefieders, obwohl gegen den Himmel fotografiert.
    VG Günther M
  • Stefan Albat 22. Juli 2016, 22:41

    Absolut starke Aufnahme - bin mal wieder begeistert.
  • Th. Böhmer 22. Juli 2016, 22:21

    Geduld zahlt sich aus, eine großartige Flugaufnahme vom Mauersegler !
    Gruß Thomas
  • laufknipser 22. Juli 2016, 20:13

    Unglaublich, wie scharf und präzise Du die schnellen Vögel erwischt, es ist nicht nur das Equipment, sondern bestimmt auch ein langjähriges Training.
    LG herbert
  • H.D. G. 22. Juli 2016, 19:55

    Toller Treffer, bin beeindruckt.
    Habe ich noch nie geschafft.

    Gruß Dieter
  • Axel Sand 22. Juli 2016, 19:54

    Eine ganz starke Aufnahme. Das war echt nicht leicht.
    Gruß
    Axel
  • Axel Küster 22. Juli 2016, 19:52

    Dein Aufwand hat sich gelohnt. Das ist schon eine schwierige Aufnahmesituation. LG Axel
  • Sonja Haase 22. Juli 2016, 19:33

    Das sieht ja super aus. Ein tolles Programm hat deine Nikon. Die flinken Mauersegler kriegt man echt schwer aufs Bild. Das sieht klasse aus mit dem blauen Himmel als Hintergrund. VG Sonja.
  • Max und Marina-Naturfoto 22. Juli 2016, 19:24

    Wahnsinns Schärfe, bei dem Zacken die sie immer drauf haben. Da hast du beste Arbeit geleistet Moritz. Schön erkennt man die Struktur der Flügelfedern. Das bekommt man so nicht alle Tage zu sehen. Top Foto. VG Max

Informationen

Sektion
Views 7.777
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D5
Objektiv 300.0 mm f/4.0
Blende 8
Belichtungszeit 1/3200
Brennweite 420.0 mm
ISO 2200