Zurück zur Liste
Gestern am Sonntag Morgen gab es bei uns die Sonne oberhalb von ca. 500 Metern...

Gestern am Sonntag Morgen gab es bei uns die Sonne oberhalb von ca. 500 Metern...

8.910 19

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Gestern am Sonntag Morgen gab es bei uns die Sonne oberhalb von ca. 500 Metern...

...und so sind wir nach dem füttern und Heizen im Garten nicht nach Hause gefahren sondern haben eine sehr schöne Runde über den Osterzgebirgskamm "gedreht" und haben in knapp zwei Stunden 5 oder 6 PKW,s gesehen.
Hier die Reste einer schönen Schneelandschaft zwischen Altenberg/Geising und Fürstenau
Aufgenommen 8.25 Uhr bei Fürstenau am 07.03. 2021
Allen Fotofreundinnen einen schönen FRAUENTAG wünscht Velten

Kommentare 19

  • Joachim Kretschmer 9. März 2021, 18:11

    . . oh ja, eine tolle Reiseidee . . . da denke ich gerne an die Fahrten auf dem Kamm bis Zinnwald zurück. Es macht großen Spaß auf dem Kamm des Erzgebirges von Nebenstraße zu Nebenstraße fast ungestört dahin zu fahren, immer mit tollem Landschaftsblick . . . Viele Grüße sendet Joachim.
  • Helga Blüher 8. März 2021, 23:48

    Genauso muss ein schöner Märztag ausschauen. Die letzten Schneereste und Sonnenschein. Einfach ganz große klasse.
    LG Helga
  • Lemberger 8. März 2021, 20:41

    da hats aber doch noch einiges an schnee. bei uns liegt nur noch etwas an ganz schattigen stellen. aber wer weiß was am ende der woche noch kommt.
    schöne landschaftsaufnahme.
    lg mh
  • Vitória Castelo Santos 8. März 2021, 20:21

    Eine schöne Aufnahme in tollem Licht!
    LG Vitoria
  • Irene und Nadine 8. März 2021, 20:10

    Eine sehr schöne Landschaftsaufnahme!
    LG Irene und Nadine
  • Wolfgang Föst 8. März 2021, 18:28

    ein klasse anblick und ich bin mir sicher heute ist das gesamte bild wieder weiß mit neuschnee, denn es waren doch ein paar zentimeter die gefallen sind.
    vg wolfgang
  • Ralf M. B. 8. März 2021, 17:28

    Ist das vielleicht die letzte winterliche Aufnahme vor dem Frühling? Klasse gezeigt.
  • bennoh 8. März 2021, 17:24

    Eine fantastische Landschaft, die von allen menschlichen
    "Verschandlungen" frei ist, so etwas ist heutzutage selten.
    Viele liebe Grüße vom Karl
  • Christian Villain 8. März 2021, 16:13

    Excellente photo de ce grandiose panorama de paysage enneigé .
    Bravo
    LG Christian
  • Antje-B. P. 8. März 2021, 10:27

    Danke für die lieben Wünsche zum Frauentag, lieb von dir.
    Tja, der Schnee kam nochmal kurz zurück, hielt sich aber in Grenzen.
    Bei uns ist es heute total trübe und nasskalt.
    Sehr schöner Blick in die Natur- und Landschaft. Bestens fotografiert, es gibt viel zu sehen.
    lg Antje
  • Eberhard Kuch 8. März 2021, 9:27

    Der Winter verabschiedet sich, der Schnee zieht sich zurück, schöne Erinnerung an deine Ausfahrt ins Osterzgebirge.
     Gruss Eberhard
  • moinichbins 8. März 2021, 8:15

    Da hast du deiner Frau ja den anstehenden Ehrentag bereits versüßt. Die Berliner haben den Frauentag sogar zum gesetzlichen Feiertag gemacht. Das werden (die) Männer bestimmt nicht lange auf sich sitzen lassen und Gleichberechtigung vor dem Verfassungsgericht einfordern. Dämlichkeit bestraft sogar der Liebe Gott. Wir feiern nur den Weltkatzentag:-))). LG Wolfgang
  • † smokeybaer 8. März 2021, 7:32

    Klasse Blick über die Schneelandschaft gr Smokey
  • Frank ZimmermannBB 8. März 2021, 7:21

    Ein schöner Spätwinteranblick. Sind die Hügelchen mit den Bäumen Kleinhalden des Alt-Bergbaus? Sieht jedenfalls so aus.
    Beste Grüße
    Frank
    • Velten Feurich 9. März 2021, 4:04

      Ich kenne diese Gegend zwischen Altenberg und Fürstenau erst seit etwa 10 Jahren besser und in dieser Zeit hat sich dort wenig verändert nachdem es nach der Wende erst mal viel zum besseren gegeben hat . Die Hügelchen  sind so um die 800m hoch und ich bin sehr gerne dort. HG Velten
    • Frank ZimmermannBB 10. März 2021, 12:33

      Ja ich hab´s gefunden, das sind eindeutig Kleinhalden des mittelalterlichen Altbergbaus. Sieht man immer mal wieder im Erzgebirge, aber bei Altenberg besonders ausgeprägt. Die Abraumsteine zwischen den Bäumen sieht man ja sogar im Google.
    • Velten Feurich 11. März 2021, 2:42

      Danke für Deine Mühe ! HG Velten
  • Laufmann-ml194 8. März 2021, 6:10

    Fast ergeben die Weglinien einen prähistorischen Buchstaben
    vfg Markus194

Informationen

Sektionen
Ordner Osterzgebirge neu
Views 8.910
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D
Objektiv EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
Blende 8
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 124.0 mm
ISO 200

Gelobt von

Öffentliche Favoriten