2.198 24

Doris Kühle


Premium (Pro), Altenberge

Zapfenschirmchen

Experte sagt: Mäuseschwanz- Rübling

http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A4useschwanz-R%C3%BCbling
http://de.wikipedia.org/wiki/Fichten-Zapfenr%C3%BCbling

Diesmal mit LED - Einsatz :-))
unten am Fuß einen Ticken zu hell geworden und auf der anderen Seite hätte ich meinen Reflektor parken müssen um den Schatten zu vermeiden
Man lernt nie aus
Dafür hat meine Cam keine Spirenzchen bei den Lichtverhältnissen gemacht :-)

Mit Stack wäre das Myzel ( ?) auch scharf geworden
ist aber keiner und mit der Raynox DCR 250 ist bei F 11 Schicht im Schacht hier
Hut-Größe - öhmm 5 mm

oder doch eher im Quadrat?

Zapfenschirmchen #1
Zapfenschirmchen #1
Doris Kühle


Mal zur Ansicht
wieviele sich da manchmal tummeln
Mauseschwanzrüblinge
Mauseschwanzrüblinge
Doris Kühle

Kommentare 24

  • Ursula F. 8. November 2011, 16:48

    Soooo schön ! Wenn man bedenkt wie klein so ein Zapfen ist , kann man sich die " Grösse " des Pilzes vorstellen ! Wunderbar was die Natur alles hervorbringt ! Ganz speziell dazu diese feinen Würzelchen !
    LG Ursi
  • Doris Kühle 6. November 2011, 23:21

    @ Annedore
    reines *Knipsen* wäre für mich auf Dauer zu langweilig
    @ Heike
    genau das ist es - aus dem ich lerne - die Kritik und die andere Sichtweise
    - *achwieschön- Anmerkungen* sind zwar nett gemeint - auf Dauer auch öde
    und diese Diskussionsebene finde ich in der Pilzlergruppe
    da schaue ich mir meine Aufnahmen schon mal sehr viel kritischer selbst an und sehe meine Fehler auch immer öfter
    Klar gefällen mir die Aufnahmen - ie ich einstelle
    aber ich weiß oft auch - dass es besser gehen könnte
    nur manchmal hat meine Cam auch ihre Grenze

    Das ist eben meine Einstellung zu einer Fotocommunity - Bilder zeigen kann ich auch auf meiner HP oder facebook - Picasa ecpp

  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 6. November 2011, 22:57

    Es wurden ja schon sämtliche "Kritikpunkte" angebracht. Ich kann nur sagen, das ich froh wäre so eine Aufnahme hin zu bekommen. Mir gefällt übrigens der quadratische Schnitt viel besser!!! So konzentriert man sich einfach mehr auf den Pilz.
    LG Heike
  • Annedore Schreiber 6. November 2011, 20:27

    Dein Hang zu Selbstkritik und Perfektion in allen Ehren, aber mir gefällt das Foto so wie es erscheint. Im Übrigen auch das Format.
    LG Annedore
  • Robert Hatheier 6. November 2011, 19:47

    Du bringst mit deiner FZ50 gnadenlos gute Bilder hervor. Da müssen andere schon stacken. Für die Größe eine wahrhaftig super-mäßige Aufnahme.

    LG Robert
  • Annette He 6. November 2011, 19:19

    Das ist ja irre, wo die überall wachsen.

    Gruß,
    Annette
  • ann margAReT 6. November 2011, 18:45

    ich finde es einfach schön und super klasse gemacht.
    lg ann
  • Hartmut Bethke 6. November 2011, 18:45

    @Doris: Also zu Hause stacken ist ja noch schlimmer als im Wald :-)))
    LG Hartmut
  • Doris Kühle 6. November 2011, 18:36

    Hartmut - der hätte den Transport im Fahrradkorb nicht überlebt
    außerdem waren da so an die 20 Parasolschirme drinne ;-)
    und Makroschlitten hatte ich nicht mit
  • Hartmut Bethke 6. November 2011, 18:32

    Das 250er Raynox ist schon verlockend auf der FZ50. Da war ich auch immer fasziniert. f11 zeigt natürlich schon starke Beugungsunschärfen, aber die Schärfentiefe kann sich doch sehen lassen. Da Du doch auch gerne stackst wäre das doch ein willkommendes Motiv mit f5.6 gewesen. Unten am Pilz ist es recht hell. Das ist ein besonders schwieriges Thema bei den kleinen Kerlchen. Mir gefällt's jedenfalls.
    LG Hartmut
  • Doris Kühle 6. November 2011, 17:38

    Danke Peter
    dann muss ich doch mal nach den Unterschieden guggen
    Mäuseschwanz-Rübling hört sich sogar noch besser an
    ein Schwänzel ( wenn auch unscharf) ist ja dran ;-)

    Himmel
    diese Unterschiede sind ja dermaßen klein
    Hochachtung vor deinem Wissen
  • Peter Widmann 6. November 2011, 17:33

    Fichtenzapfenrübling kann ich nicht bestätigen Doris. Kommt mir für einen Mäuseschwanzrübling aber mit zu dickem Stiel daher. Jedenfalls wär der Myzelfilz mit Stack sicher scharf geworden. Ein klein wenig weniger mittig hätt ichs vielleicht noch plaziert.
    LG Peter
  • Doris Kühle 6. November 2011, 16:46

    Lach Joerg
    jaha - ich hab das Zapferl aufn Baumstumpf gelegt
    des is imma so anstrengend so platschi aufm bauch rumzuliegen
    des gibt ne verkrampfte Schulter -und Halsmusku
    des mit der Milchtüte wees ich ja
    ich hatse ja och mit - aber ochn das Lämpli
    und so schusselig wie ich halt bin - vergess ich das uffzustellen
    ja megger du nur - is doch scho recht
    des macht doch Spass - und ich wees dann- du hast genau hingeguggt
    nu darfst noch über mein versuchtes Spessartmixspassgebabbel mosern ;-)
  • Jörg Ossenbühl 6. November 2011, 16:41

    ich nehme an du hast dir den Zappe mit dem Pilzcher irgenwo uff`n Stock gelecht.
    Ich waas auch nit ob Du nur mit den neumodische Lichter rumfuchtels, so wie ich ach ab und zou,
    aber ich maan,
    wenn mer zwee weiße Pappedeggel genomme hätt, dann hädde mer kaan Schlachschadde.
    Unn alles wär goud ;-))
    Abba des is meggern uff dem hohe Dingens...
    also des was der Werner geschribbe hat, Du woast scho...

    lg aus dem Spessart Jörg
  • dreamer 07 6. November 2011, 14:20

    sehr schön gemacht,klasse Perspektive*
    LG dreamer

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 2.198
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ50
Objektiv ---
Blende 11
Belichtungszeit 1/6
Brennweite 26.4 mm
ISO 100