Zurück zur Liste
Wohl dem, der ein warmes Plätzchen

Wohl dem, der ein warmes Plätzchen

3.972 10

Sigbert der Eisenharte


Premium (World), Westmittelfranken

Wohl dem, der ein warmes Plätzchen

sein eigen nennt.

Gotthardstimmung über dem ganzen Gau.

Doch der Raps als 2. Frucht will es nicht wahrhaben, daß die Zeit für Blüten und Düfte längst vorbei ist.

Bei den Verhältnissen war nur ein Nachschuß möglich.

642 114 bei Neuendettelsau, KBS 922
25. November 2019

Kommentare 10

  • Joachim Schmid BW 27. November 2019, 21:21

    Tolle abendliche Stimmung!
    Gruß Joachim
  • Bernd Freimann 26. November 2019, 22:47

    Herrliche Abendstimmung, die wirklich in die Wärme zieht.
    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • makna 25. November 2019, 23:49

    Mit ISO 2500 und 1/640 zeigt das Alphatier von Sony, was in ihm steckt:
    Eine bewundernswerte Schärfe - siehe herrlich lesbare Zugzielanzeige
    - plus natürlich ein geringes Rauschen beim hauptsächlich fokussierten
    "Objekt der Begierde" (man vergleiche hingegen den VG links ... ;-)

    ... insgesamt also ein wahrlich traumhaftes Motiv !!!

    Zu Analogzeiten hätte man selbst mit den Top-Kameras der 70er Jahre
    und dem besten damals verfügbaren Filmmaterial nur Schemen
    und Schwärze ins Bild setzen können ! ! !

    BG Manfred
  • Laufmann-ml194 25. November 2019, 20:42

    also ich gebe zu, zum ersten Mal etwas brauchbares zum Unterscheiden von Raps und Senf gehört zu haben
    überhaupt, dass Senf und Raps sich ähnlich sind
    Dein Bild ist ein famoses Restlicht von der Art, wie ich danach auf der Jagd bin
    vfg Markus194
  • Haidhauser 25. November 2019, 20:35

    Warmes Plätzchen...
    Ja, aber nur, wenn die Klimaanlage im VT richtig funktioniert!!
    LG Bernhard
  • fotogroschi 25. November 2019, 18:49

    Nabend´ Dirk,

    nein, ich glaube nicht an Raps im Herbst! Eher handelt es sich um eine der verschiedenen Senfarten, die zur selben Gattung der Kohlgewächse gehören!
    Raps und Senf sehen sich zum verwechseln ähnlich und gehören zur Familie der Kreuzblütler.

    Gruß André