Barbara Holz


Premium (Basic), Kiel

Winterstarre

Dieses Bild entstand heute am zugefrorenem Olympiahafen in Kiel-Schilksee bei strahlendem Sonnenschein. Nun versuche ich es auszurichten. Woran soll ich mich orientieren? An den Pfählen im Vordergrund? Oder an denen links? Oder den Laternen? Oder der Mole? Ich tendiere zur Mole, bin mir aber nicht sicher.

Kommentare 10

  • Roman Dullek 13. März 2024, 15:07

    Ein wunderbares Motiv und ein sehr gut gestaltetes Bild.
    LG Roman
  • Hartmut Podeyn 13. April 2018, 11:41

    Die Mole halte ich für ungeeignet, weil sie keinen geraden Verlauf hat. Ich würde es am großen Mast und den Laternen etwas ausrichten. Es würde also rechts etwas angehoben werden. Die erste Anmerkung von Martin finde ich auch nicht schlecht ... nur Ecke oben link zu belassen, also die linke Pfahlreihe ... wäre mal einen Versuch wert.
    Gruß Hartmut
  • ChristineBAR 23. März 2018, 18:37

    Wasser und Himmel haben die gleiche Farbe. Diese Fläche wird durch die gerade verlaufenden Linien interessant. Die perspektivisch zulaufenden Pfähle geben dem Bild eine angenehme Tiefe. Ausrichten würde ich das Bild natürlich am waagerecht verlaufenden Horizont, also könntest du das Bild rechts noch minimal anheben.
    LG von Christine
  • Folke Olesen 5. März 2018, 22:04

    Das ist mal ein ganz anderer Blick auf den Seglerhafen - eben ohne die Segler. Mit hat man schon oft gesehen. Der Schnitt gefällt mir, auch die nicht so satten Farben passen für mein Gefühl zum "Winterlicht".
    Ausrichtung: Hier hast du oben den Horizont der Ostsee, den waagerecht und fertig. Die Mole läuft schräg durchs Bild ist also nix. Nun hat man nicht immer den Meereshorizont. Da ist so ein Pfahl, wenn er denn nicht schief ist und halbwegs in der Bildmitte steht ein gutes Maß. Senkrechte Objekte am Rand sind auf dem Foto nur senkrecht, wenn die Kamera waagerecht war. Sonst gibt es "stürzende Linien", z.B. wenn man ein hohes Gebäude aus der Nähe aufnimmt oder nach oben fotografiert:
    Vor der Seite kennt ihn jeder
    Vor der Seite kennt ihn jeder
    Folke Olesen

    Gruß Folke
  • Dario Zeller 27. Februar 2018, 22:13

    Ein Bild mit viel Tiefe.
  • Treffer 26. Februar 2018, 18:33

    Mit einem sehr guten Bildaufbau präsentiert.
    Herzliche Grüße
    Günter
  • Jürgen Keutzer 19. Februar 2018, 18:27

    ........ die Pfähle, sowohl links wie im Vordergrund, führen mich in die Tiefe des Fotos hinein, sie sind, wie Linien eigentlich immer, der "Angelpunkt"! Sehr schön gesehen und komponiert!
    Gruß,
    J. Keutzer
  • The Artist 15. Februar 2018, 16:33

    Linien... die gefallen. Ich sehe das Bild als Ganzes. Und ganz spontan stört mich gar nichts. Im Gegenteil.
    LG Alex :-)
  • bona lumo 14. Februar 2018, 15:53

    zuerst würde ich einmal den Wasserspiegel begradigen - ansonsten läuft das Wasser nach rechts aus dem Bild :-))) - das ist zwar nur minimal, aber bei Wasser ein wesentlicher Aspekt. Ansonsten bietet sich wie auch bereits von Martin benannt der große Mast zum Ausrichten an - das ist aber eine rein subjektive Anschauung.
    Generell ist für mich die rechte Reihe fast schon zu prominent im Bild, aber auch das ist natürlich reine Geschmackssache.....daher nur als Anregung und nicht als Kritik gedacht.
  • Martin Kroke 11. Februar 2018, 16:57

    Für die Ausrichtung würde ich den langen Leuchtfeuermast nehmen. Der sollte gerade im Bild sein. Ich würde hier auch nur die obere linke Bildecke nehmen und den Rest beschneiden.
    VG Martin

Informationen

Sektionen
Views 4.691
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D60
Objektiv 18-50mm f/3.6-5.7
Blende 9
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 42.0 mm
ISO 100

Gelobt von