5.818 20

Susanne Lupi


kostenloses Benutzerkonto, Bremen

wheel

ok... weiter durch Schottland. Dies ist das Falkirk Wheel, ein Schiffshebewerk.
Bemerkenswert, um ein Schiff hinauf und eines hinab zu befördern verbraucht es etwa so viel Strom wie ein handelsüblicher Toaster - für Schotten ist dies vermutlich die landesübliche Einheit für Energieeffizienzklassen.

Schottenbilder, extra sparsam:

wolkenschaf
wolkenschaf
Susanne Lupi

melrose
melrose
Susanne Lupi

Kommentare 20

  • Ralf Büscher 10. November 2008, 23:38

    Well done, das ist stimmig

    Ralf
  • Andreas Deeken 30. September 2008, 13:48

    klasse Bild, toller Kontrast.
    geniale Technik.

    lg Andreas
  • Ernst Erdle 24. September 2008, 21:28

    Farben, Kontrast, Schärfe - excellent!
  • Daniel Grube 21. September 2008, 18:33

    Faßzinierende Technik in genialem Licht abgelicht. Einzig die unten ins Bild ragenden Betonteile stören ein wenig die Harmonie des Bildes.
    Ich glaub da könnt' ich ein paar Stunden zugucken...
    LG Daniel
  • Susanne Lupi 20. September 2008, 0:32

    @ Bodo
    Toast mit Marmelade ist allemal besser als Haggis zum Frühstück ;-)
    @Reinhardt
    scotland rules! oder so ähnlich
    @Alena
    da kennst du wahrscheinlich mehr als ich, ich habe hier nur meine Bilder und habe noch gar nicht gesehen, was Hajo inzwischen zusammengestellt hat

    Gruß Susanne
  • Reinhardt Graetz 18. September 2008, 21:08

    Von den Schotten lernen, heißt (be)siegen lernen - die Energiekrise! :-))
    LG RG
  • Bodo Große 18. September 2008, 19:08

    Ist ja ein verwegenes Teil ! Aber Toast mit Marmelade ist auch nicht schlecht...
    lgb
  • Susanne Lupi 18. September 2008, 18:31

    Das Wheel ist in der Tat eindrucksvoll, ein Milleniumswerk für schlappe 85 Mio Pfund überwiegend für touristische Zwecke erbaut.
    Aber es ist beeindruckend!

    Danke für die Anmerkungen und jetzt geht es auch schon weiter durch Schottland, nahe der englischen Grenze: mit der Melrose Abbey, wie versprochen mit wenig Farbe.

    Gruß Susanne
  • Rolf Kurtz 18. September 2008, 16:37

    das ist ja klasse, sowohl Motiv als auch das Foto!
    lg Rolf
  • Felix Corell 18. September 2008, 10:15

    Absolut.. genial
    auch das Bild.. schön gemacht.
    Felix
  • Rüdiger Kautz 18. September 2008, 6:57

    Ich beeindruckt von der Technik und von Deiner Aufnahme.
    Gruß Rüdiger
  • Patrick Weniger 18. September 2008, 5:44

    Wow - das war sicherlich ein echt interessanter Urlaub - wenn man schon diese zwei Anfangsfotos sieht. Als ich das hier sah kam mir erst ein Überdimensionales Uhrwerk in den Sinn - bei diesem Interessanten Bauwerk wäre ich sicherlich auch ne weile geblieben. Farblich mit der schönen Lichwirkung wirkt es schön dramatisch. gefält also.

    gruß Patrick
  • Susanne Lupi 17. September 2008, 23:49

    Ich danke euch.
    Jürgen, klar geht es mit weniger Farbe, ich habe so ganz privat ein Faible für SW, aber alles zu seiner Zeit.

    Neben Schafen und Kühen und Castles und Gegend und Schafen und Castles und Schafen... naja... ich hab auch noch ein paar Abbeys mitgebracht und die gibts dann mit wenig Farbe

    LG Susanne
  • Werner M. 17. September 2008, 21:52

    funktionale Technik, die gleichzeitig eine infernalische Ästhetik ausstrahlt ... ein Motiv der besonderen Art ..super geeignet und super gelungen

    lg Werner
  • Die Waldvenus 17. September 2008, 20:13

    Bisschen wie nicht v. dieser Welt wirkt das Gebilde, danke für die Info.Die BEA untersteicht die Bildwirkung vortrefflich***
    LG Bärbel