Zerwonke


Premium (World), Berlin

What's done is done

Vor knapp 1000 Jahren ging der legendäre schottische König Macbeth täglich zu dieser Brücke, um Lachse zu angeln (er war im Alltag weitaus friedlicher als Shakespeare ihn beschreibt). Die Brücke sah damals natürlich noch anders aus.

Kessock Bridge vom Moray Firth aus gesehen, Inverness, Schottland

Kommentare 9

  • Michael Jo. 5. Januar 2017, 17:04

    tolle Aufnahme
    von beeindruckender Brücke !

    (bis dort ' oben ' habe ich's 1966
    leider nicht geschafft ;-(((
    - aber die Firth of Forth Bridges ... !)

    LG von unweit der ' Sechserbrücke ',
    Michael
  • Macrone 15. September 2016, 20:31

    Oooooooooo, wie schööööööööööön! LG Annette
  • Helge Beckert 15. September 2016, 20:24

    jawoll.
  • jopArt 15. September 2016, 16:54

    die brücke mag sich geändert haben-aber gentechnisch sind die lachse immer noch die gleichen! ;-)
    ein traumhaft schöner anblick ist das!

    lg hans
  • † the G. 15. September 2016, 13:51

    und die lachse erst!!! ein anblick nur für stärkste nerven!
    grüsse g
  • Maria Kaldewey 15. September 2016, 13:08

    Wenn ich da König wäre, würde ich auch GENAU da angeln gehen. Egal was Shakespeare schreibt.
    Ein ganz wunderbares Fleckchen Erde und bestens von dir in Szene gesetzt. Ein Sehnsuchtsfoto.

    Liebe Grüße, Maria.
  • Michael Farnschläder 15. September 2016, 10:27

    ...die Angel bestimmt auch....
  • Werner Meier 15. September 2016, 9:20

    Traumhaft schön . . . Farben, Schnitt, Belichtung!
    Möchte man sich an die Wand hängen.
    lg.
    Werner
  • Dorothee 9 15. September 2016, 8:56

    Ich kenne nur den Schauspieler Colin Firth. Der ist auch gut. Ob er in Jemen oder dort oben Lachse fing, weiß ich nicht. Muss ich kaufen "Frau und Herz", da stehts vielleicht drinnen.