464 7

EL-SA


Premium (World), Wien

Wenn...

...der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen.
(Chinesische Weisheit)

Kommentare 7

  • Wolfgang Weninger 6. Mai 2011, 21:14

    ohne Bespannung ist es nur eine halbe Mühle, aber perspektivisch ist es ein Blickfang
    Servus, Wolfgang
  • Walter Brants 6. Mai 2011, 10:28

    Eine sehr gute Illustration der uralten chinesischen Weisheit, die man in beiden Richtungen, alltäglich, vor allem in der Politik, beobachten kann. Aber wir selbst sind ja im eigenen Leben auch nicht davor gefeit, hin und wieder zu mauern, wo es eher ratsam wäre, den Wind des Wandels hereinzulassen.

    Rilke hat das so ausgedrückt:

    Wolle die Wandlung.
    O sei für die Flamme begeistert,
    drin sich ein Ding dir entzieht,
    das mit Verwandlungen prunkt;
    jener entwerfende Geist,
    welcher das Irdische meistert,
    liebt in dem Schwung der Figur
    nichts wie den wendenden Punkt.

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
    VG von Walter
  • Thaysen Peter 5. Mai 2011, 17:51

    Viele Wege führen in das Zentrum! Feine Gestaltung!
    l.g
    p.t.
  • Kurt Stamminger 5. Mai 2011, 17:24

    Sehr wirkungsvoll mit wenig Elementen ein effektvolles Bild gestaltet.


    LG
    Kurt
  • Zwecke 5. Mai 2011, 13:19

    Sehr schön hast du die chinesische Weisheit festgehalten :-)
    LG Horst
  • Marina Luise 5. Mai 2011, 10:12

    Man wird auch an Segelmasten erinnert!
    Tolles Ferienlaunebild!
  • Norbert REN 5. Mai 2011, 8:27

    Ein interessantes Bild, ja. lasst uns Windmühlen bauen.
    Das ist weniger gefährlich als AKW`s .
    Das ist ein sinnvoller Wandel.
    LG. Norbert