Zurück zur Liste
Was hatten wir gestern für traumhaftes Wanderwetter. Bis in die Nordvogesen (Horizont)...

Was hatten wir gestern für traumhaftes Wanderwetter. Bis in die Nordvogesen (Horizont)...

Was hatten wir gestern für traumhaftes Wanderwetter. Bis in die Nordvogesen (Horizont)...

..konnte man schauen, als wir auf dem 14 m hohen Martinsturm standen.

LEIDER STAND DIE SONNE SCHON FAST SENKRECHT, DAS LICHT WAR DADURCH NICHT MEHR GANZ SO SCHÖN.

Der Martinsturm steht in der Nähe der pfälzischen Ortsgemeinde Klingenmünster (Rheinland-Pfalz).

Der Turm auf dem 503,7 m ü. NHN hohen Treutelsberg[wurde 1886 aus Sandstein errichtet und in den 1990er Jahren umfassend renoviert.

Er steht unter Denkmalschutz und gehört zu den Kulturdenkmälern von Klingenmünster.

Früher diente er auch dem Waldbrandschutz, heute hat er allein touristische Bedeutung. Bei guter Fernsicht reicht das Panorama bis in den Odenwald, den Schwarzwald und die Vogesen.

Frühling im Naturpark Biosphärenreservat Pfälzerwald. Er gehört zu den 14 deutschen...
Frühling im Naturpark Biosphärenreservat Pfälzerwald. Er gehört zu den 14 deutschen...
enner aus de palz

Kommentare 22

  • w.regini 26. April 2016, 14:19

    Eine herrliche Aussicht zeigst du hier. lg walter
  • Josef Schließmann 25. April 2016, 8:32

    Der Ausblick ist ja überragend, tolles Panorama.

    LG Josef
  • Peter Führer 24. April 2016, 21:29

    Herrlich so ein klares Wetter würden wir Fotografen öfter brauchen !
    LG Peter
  • Ursula Zürcher 23. April 2016, 19:37

    Ich find das Panorama genau so fantastisch, wie die Natur, die es zeigt - da kann die senkrechte Sonne keinen Abbruch tun!
    Liebe Grüsse, Ursi
  • Bruni Mayer 23. April 2016, 15:56

    ein eindrucksvolles pano und die fernsicht ist ein traum!
    lg bruni
  • hajoju 23. April 2016, 11:09

    Mit einer tollen Fernsicht über die hügelige Landschaft bist du bei deiner Wanderung belohnt worden!!! Gruß Hajo
  • Rumtreibär 23. April 2016, 10:29

    ein starkes pano, gut gemacht und gut gezeigt
    einen schönen samstag wünscht dieter
  • Rm Fotografie 23. April 2016, 10:08

    und trotzdem hast du eine sehr gute aufnahme hingelegt...der blick ist aber wirklich traumhaft schön
    klasse dein panorama

    liebe grüße und ein schönes wochenende wünscht dir
    ruthmarie
  • Angela Pfitzmann 23. April 2016, 10:03

    Was für ein gigantischer Weitblick in dieses Panorama. Einfach faszinierend.
    LG Angela
  • Karl-Heinz Klein 23. April 2016, 10:00

    dachte ich mir als ich Nordvogesen gelesen habe...muss in Richtung Bad Berzabern sein.....den Martinsturm kenne ich nicht...aber diese tolle Landschaft ist mir bekannt...nur gut..Teile davon bekomme ich heute zu Gesicht...*g
    ich finde das Licht nicht schlimm..es legt eine Weichheit ins Bild....eine tolle Tiefe hast im Panorama...schon klasse aufgenommen, zweifelsohne...eine Werbung für den Pfälzer Wald...ganz stark.
    liebs Grüßle
    Karl-Heinz
  • Nikonus 23. April 2016, 9:18

    Sehr eindrucksvoll dein Panorama von der schönen waldreichen Landschaft mit den Ortschaften.
    L.G.Rudi
  • Naturfotografie Olaf und Sylvia Rentzsch 23. April 2016, 8:03

    Eine traumhafte Kulisse so liebe ich die Pfälzer Berge auch
    LG Olaf
  • Fred Dahms 23. April 2016, 7:35

    Klasse gemacht. Eine Panoramaaufnahme schöner als die Andere
    Top Fotoarbeit
    Gruss Fred
  • Didiworld 23. April 2016, 6:07

    Sehr gut gelungenes Panorama-Foto! (Auch ich war mit der Kamera unterwegs...)
    Dank und
    LG Didi
  • ralf mann 23. April 2016, 5:34

    Feine waldreiche Kuppenlandschaft. Die Frage ist, ob
    einige vulkanischen Ursprungs sind oder alles nur aus
    der Gebirgsfaltung hervorgegangen ist. Da muss ich wohl mal recherchieren. Gruß Ralf