Zurück zur Liste
Frühling im Naturpark Biosphärenreservat Pfälzerwald. Er gehört zu den 14 deutschen...

Frühling im Naturpark Biosphärenreservat Pfälzerwald. Er gehört zu den 14 deutschen...

Frühling im Naturpark Biosphärenreservat Pfälzerwald. Er gehört zu den 14 deutschen...

....UNESCO-Biosphärenreservaten und ist damit Teil eines weltweiten Netzwerkes zur Erhaltung der biologischen Vielfalt auf der Erde.

Unter den deutschen Naturparken kann der Naturpark Pfälzerwald gleich zwei Superlative für sich reklamieren: Er war einer der ersten und zählt mit 1800 Quadratkilometer Fläche noch heute zu den größten der Republik.

Im Januar 1959, wurde der Naturpark ins Leben gerufen, oberstes Ziel war es, eine naturnahe Landschaft als Erholungsort zu erhalten. Seit dem Jahr 1992 genießt der Naturpark Pfälzerwald internationales Ansehen.
------------------------------------
Hier vom Aussichtspunkt "Weißer Stein" (liegt in der nähe der Burg Landeck).

Wir blicken über Silz bis zur Burgruine Lindelbrunn, rechts erkennen wir den mächtigen Hundsfelsen.

WÜNSCHE MEINEN FC FREUNDEN EIN SCHÖNES WOCHENENDE.

Kommentare 25

  • Peter Führer 24. April 2016, 21:28

    Herrliche Natur, ein gesunder Mischwald mit den unterschiedlichen Grüntönen, "der Duft des Waldes"
    LG Peter
  • Reiner Fischer Bilder 24. April 2016, 19:44

    Top Pano.
    vg
    reiner
  • Bruni Mayer 23. April 2016, 14:23

    das ist ein schönes bild das richtig gut tut!
    ich bin begeistert von dieser schönen landschaft :-)
    lg bruni
  • Fred Dahms 23. April 2016, 7:33

    Wow, tolle Fernsicht. Eine ausgezeichnete Panorama Aufnahme
    Schönes Wochenende
    Fred
  • hajoju 22. April 2016, 20:19

    Das ist bestimmt ein wunderbares Wandergebiet, das du hier in diesem schönen Panorama zeigst. Gruß Hajo
  • S. Söllner 22. April 2016, 18:24

    Sehr gelungen, ein ganz toller Blick in die schöne Landschaft...
    Lg, Sigi
  • roland gruss 22. April 2016, 18:00

    man kann weit ins land sehen
    ein gelungenes panorama
    wünsche dir ein sonniges wochenende

    lg roland
  • Gusti Brodmann 22. April 2016, 17:00

    Solch eine Fernsicht lasse ich mir gefallen, da macht das Fotografieren so richtig Spass.
    Schönes und erholsames Wochenende.
    lg Gusti
  • Hardy1962 22. April 2016, 16:47

    Klasse Aufnahme des Pfälzer Waldes, der mit dem Wasgau noch ein besonders Highlight hat

    LG
    Gerhard
  • Thomas Zurek 22. April 2016, 16:33

    Das der Pfälzerwald sehr groß ist wusste ich schon,
    aber das er bis zum Horizont reicht ist mir neu.
    Du zeigst eine herrliche Landschaft ohne Überlandleitung und Autobahnen.
    LG Thomas
  • Ursula Zürcher 22. April 2016, 13:08

    Wald, soweit das Auge reicht. Das findet man in dieser Weite wirklich nicht mehr oft! Man darf mit den Augen über ihn drüber streifen, als wäre es ein Teppich, der die Landschaft bedeckt!
    Liebe Grüsse, Ursi
  • Wilfried Humann 22. April 2016, 12:45

    Ein herrlicher weiter bewaldeter Blick, ich lebe ja auch in einem Biosphärenreservat, aber die Rhön ist eher durch ihre "offenen Fernen" bekannt. In der Hochrhön gibt es wenig Wald! LG Wilfried
  • Markus 4 22. April 2016, 12:20

    sehr schön weit

    Habedieehre
    Markus
  • Karl-Heinz Klein 22. April 2016, 12:16

    ja klar, der Pfälzer Wald, nur gut, für denjenigen der ihn kennt...viel kommt jetzt im Fernsehen vom Pfälzer Wald, von oben - unten aus allen Perspektiven...
    viele Ortschaften taten sich jahrelange schwer mit dem Fremdenverkehr, dies hat sich völlig verändert...mächtig was los im Pfälzer Wald an den Wochenenden...viele Burgen, Anlaufstellen wie Waldhütten - Rastplätze im Wald, Tiere und einiges mehr, Hochwildschutzgebiete, ganz toll.
    Ganz fein zeigst Du unsere Heimat...ein prima Panorama.
    liebs Grüßle
    Karl-Heinz
  • Karin S...aus NRW 22. April 2016, 11:51

    den pfälzerwald zeigst du hier sehr schön deine Heimat ist auch toll rainer lg karin