Peter-Fritz Bischoff


Premium (Basic), Augsburg

..warum..

nun ausgerechnet
alle auf dieser
einen Blüte sich tummelten,
dass entzieht sich meiner Kenntnis???
Ich hatte auf jedenfall großen Spass dabei zuzusehen
und es entstanden etliche feine Bilder :-)

Sind das "Sechsfleckwidderchen", oder gibt es da wieder verschiedene
Untergruppen?
Foto ist heute in den Lechfelder Wiesen entstanden.

Kommentare 30

  • Dorothea Weckmann - Piper 30. Juli 2016, 18:06

    ein selten zu sehender Anblick!
    ganz fantastisch!!
    VG Dorothea
  • Bdu 01 1. Februar 2012, 11:46

    Hallo Peter-Fritz Bischoff,
    eine schöne Situation hast Du da abgelichtet und dabei die Schärfenebene gut gewählt.

    Vor allem auf Wiesen im Mittelmeerraum findet man öfter größere Versammlungen von Blütströpfchen. Unten links ist zumindest ein Weibchen, was auch die Anwesenheit mehrerer Männchen erklärt...

    Tatsächlich gibt es auch in Deutschland mehrere Arten von Blutströpfchen (Zygänen, Widderchen), die auch 6 rote Flecken auf samtschwarzem Grund zeigen. Zur genauen Bestimmung müsste man u.a. die Unterseiten der Vorderflügel sehen. Außerdem gibt es zahllose Unterarten und Varianten. Nicht umsonst hieß die Gattung früher "Polymorpha - die Vielgestaltige"

    Nach Fundort, Aussehen und Wahrscheinlichkeit, handelt es sich hier aber vermutlich doch um das Gemeine Blutströpfchen (Zygaena filipendulae), das teilweise auch Sechsfleckwidderchen genannt wird.

    SaB
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 7. September 2011, 16:45

    Was für eine tolle Makroaufnahme! Vor allem die durchgehende Schärfe und die Freistellung beeindrucken mich total. So viele Widderchen hab ich noch nie auf einmal gesehen!
    LG Heike
  • Ursula Cat 25. August 2011, 17:23

    die party ist voll im gange, gut von dir in szene gesetzt!
    lg, uschi
  • SaW81 21. August 2011, 14:25

    Super Aufnahme! Feine Schärfe und schöne Freistellung vom Hintergrund. So ein Tier habe ich hier leider noch nie gesehen.
    VG
  • Evelin Ellenrieder 17. August 2011, 18:32

    Sieht gut aus, klasse Makroaufnahme.
    VG Evelin
  • N. Claudia 16. August 2011, 7:54

    hehe, die übervölkern diese pflanze ja förmlich...welch ein gewusel... das licht und die schärfe find ich gut..

    lg. claudia
  • Rebekka D. 15. August 2011, 21:30

    ich kenne sie als Blutströpchen .. denke du hast auch recht mit Sechsfleckwidderchen .. und so distelartige Blumen mögen die kleinen Flieger besonders .. top Schärfe - tolles Makro ;o) Rebekka
  • Ellen-OW 15. August 2011, 20:00

    Total irres Makro mit dem ganzen Gewimmel. Super Schärfe und sehr gelungene Freistellung. Echt stark.
    LG Ellen
  • dieterundmarion 14. August 2011, 21:16

    Wahnsinnsfoto!!!! :D Herzlichen Glückwunsch zu dieser genialen Aufnahme.
    LG Marion und Dieter
  • Nobodyelse75 14. August 2011, 17:49

    Du Glückspilz. So viele auf einer Blüte und dann auch gleich alle scharf erwischt. Toll gemacht.
    Gruß Simone
  • Antje B. 14. August 2011, 9:25

    ein wunderschönes Foto...
    ich wär schon froh über einen... ;-)
    LG Antje
  • Ulrike Wienecke 13. August 2011, 16:44

    Was für ein Glück!!! Ich habe noch nicht einmal eins gesehen!!!
    LG Ulli
  • immbug 13. August 2011, 13:54

    In diesem Sommer wollen sich die Insekten bestimmt auch aneinander kuscheln, damit ihnen warm wird :-))
    Tolles Bild :-))))
    lg Ingrid
  • -Sandy W.- 13. August 2011, 10:42

    Wunderbar deine Aufnahme. L.G. Sandy