504 8

Helmut Diekmann


Premium (Pro), Espoo

Vanessa indica

Zum Schluss noch ein Schmetterlingsfoto, aufgenommen letzte Woche auf Teneriffa.

Es handelt sich nicht um den "normalen" Admiral (Vanessa atalanta), sondern um seinen südlicheren Vetter Vanessa indica. Die roten Flächen auf den Vorderflügeln sind größer und die weißen Flecken geringer.

Die Qali ist nicht so besonders, aber urlaubsbedingt habe ich nur ein Normalobjektiv mit dabei gehabt. Immerhin war es schön, mitten im Januar Schmetterlinge zu sehen.

Kommentare 8

  • Sonja Haase 28. Februar 2013, 17:26

    Klasse! So einen sah ich noch nicht.. muss wohl noch mal meine Bilder von Malta durchsuchen was ich dort so sah im Jahre 2008. Gefällt mir dieses "exotische" Modell vom Admiral. VG Sonja.
  • Burkhard Wysekal 25. Januar 2013, 16:03

    Ich werd verrückt...im Januar aufgenommen. Hier könnte ich höchstens ein paar vertrocknete
    Fliegen im Schuppen aufnehmen...;-)).
    Sehr schön in Wort und Bild dokumentiert .
    LG, Burkhard
  • Macro-Jones67 18. Januar 2013, 18:20

    Holla..... Fotos sieht man selten von ihm.
    Bei diesem müsste es sich um Vanessa indica ssp. vulcanica handeln der bei manchen Autoren auch als eigene Art angesehen wird.
    Danke für diesen erfrischenden Farbtupfer in dieser Jahreszeit.
    BG Mario
  • Gerhard Haaken 18. Januar 2013, 18:06

    ja du hast es gut, kannst Falter fotografieren, ich kann sie nur aus meinen Archiv des Sommers 2012 holen.
    Die Farbenmuster sind in der tat anders als bei unserem Admiral, aber er ähnelt ihm.
    Sehr schön fotografiert
    VG Gerhard
  • Stefan Wöhrmann 18. Januar 2013, 7:11

    Mal wieder ein typisches Beispiel dafür, dass man über das Fotohobby viele neue Dinge erfahren kann und so den Horizont erweitert. Hätte dieses Foto ohne deine Zusatzinformationen völlig falsch beurteilt. ;-))) So finde ich es nun interessant und schaue mir den Schmetterling noch einmal sehr genau an.

    Grüße Stefan
  • Lichtspielereien 18. Januar 2013, 0:19

    Tja, ja, wenn das mit dem Gepäk nicht wäre.
    Eigentlich ist man als Fotograf im Url. auf einer Flugreise doch nur ein halber Mensch, immer müssen wir auf einige wichtige Objektive verzichten. Taucher und Surfer hingegen haben dann noch die Möglichkeit des jeweiligen Sport für Extragepäk, ist doch eigentlich ungerecht.
    Aber Deinen Admiral schmälert das kl. Fotogepäck natürlich nicht, er kommt gut.
    LG
    verena
  • Marianne Schön 17. Januar 2013, 22:41

    Bei diesem Foto geht ja die Sonne auf...
    mir gefällt der südliche Admiral sehr.
    NG Marianne
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 17. Januar 2013, 21:49

    Letzte Woche aufgenommen??? Ach du Glücklicher! Ich möchte auch so gern mal wieder einen Schmetterling fotografieren. Total schön sieht er auf der Blüte aus.
    LG Heike

Informationen

Sektion
Ordner Tagfalter
Views 504
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS
Blende 9
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 50.0 mm
ISO 100