Zurück zur Liste
unvegetarische Landepunkte meiner Jugend

unvegetarische Landepunkte meiner Jugend

2.017 39

unvegetarische Landepunkte meiner Jugend

in Hamburg gibt es die Spitaler Straße, eine Fußieh,
in der es damals auch immer Straßenmusik gab, z.

B. Abi Wallenstein & Co - ich war damals jung und
brauchte viel Fleisch - ich ging immer zuerst zu dem

Fleischerladen "BEIßER/Beisser" und aß nach der
Erbsensuppe noch eine Krakauer und dann eine

Frikadelle - am Ende der Fußie dann DANIEL WISHER
ja, WISHER ist heute noch vor Ort, hat eine Mannschaft

klassischer Kellner unter Vertrag und macht aber auch
Straßenverkauf - BEIßER/Beisser dagegen gab sein

Fachgeschäft mit Edel-Steh-Imbiss-Angebot bald auf,
und dort werden jetzt Turnschuhe verkauft - immer wie-

der lief ich DANIEL WISHER an, um dort immer wieder
zwei handgemachte Fischfrikadellen zu selbstgefertigtem

mayanaiselosem Kartoffelsalat (bisher ungeknacktes
Geheimrezept) und einem bunten Salat zu essen, meist

vorher eine frische Fichsuppe vorweg und dazu mindestens
ein Glas Faßbrause - dann vergingen Jahrzehnte, bis mich

eine Kollegin darauf aufmerksam machte, dass an einer
ganz anderen Stelle unserer Großstadt BEIßER/Beisser

neu gelandet ist - wobei ich in meinem letzten Lebens-
drittel immer öfter auf Fleisch verzichte - ja, zielführend

Kommentare 39

  • E. W. R. 28. Januar 2015, 7:52

    Danke! Ich bemühe mich, nach Möglichkeit etwas halbwegs Relevantes zu schreiben. HG, E.
  • † werner weis 27. Januar 2015, 22:27



    "Zum Kotzen" auf Englisch - da kümmere ich mich mal drum ...
  • † werner weis 27. Januar 2015, 22:25



    Deine Anmerkung verleiht Bild
    und Diskussion Tiefgang

    Danke!
  • E. W. R. 27. Januar 2015, 13:14

    Inzwischen hat wohl die Stadt Münster die 5000 Euro, die dereinst zur Unterstützung des Veggie Days verausgabt wurden, wohl gestrichen, was gewiss damit zusammenhängt, dass 1. das Haushaltsdefizit noch größer geworden ist und 2. selbst die Grünen diesen Schmu mittlerweile als Blödsinn ansehen, was für sie eine beträchtliche Leistung sein dürfte. Abgesehen davon gibt es Münster seit ehedem einen Veggie Day, und zwar den fleischlosen Freitag der Katholiken, dem man sich auch als Nichtsolcher gern anschließt, weil Reibekuchen mit Apfelmus einfach gut schmeckt. ;-) HG, E.
  • heuler 22. August 2011, 17:04

    Klasse gesehn mit super Titel.
    g
  • Neydhart von Gmunden 20. August 2011, 18:16

    Meiner Erinnerung nach bietet Daniel Wisher einen Kartoffelsalat in einer Essig-Öl Tunke an, wie sie sonst nur meine Mutter kann.
  • Gerlinde Weninger 18. August 2011, 22:14

    nun so ganz fleischlos schaff ich es nicht, aber die hamburger haben glück bei uns sperren immer mehr fleischhauer zu und werden nicht mehr gesehen!
    liegrü die gerlinde
  • Christine Matouschek 17. August 2011, 20:30

    Yes, Fleischeslust soweit das Auge reicht.
    Gruß Matou
  • Inge Striedinger 16. August 2011, 20:39

    Es gibt nichts Besseres als ein feines Steak, am besten ein Florentiner Steak mit feinen Kräutern, Weissbrot, Salat und ein Glas Wein. Aber mit der Aufschrift "new Fleisch" kann ich nichts anfangen - gut abgehangen wär mir lieber!
    LG Inge
  • Andreas Schaarschmidt 16. August 2011, 18:15

    wer Hunger hat der muss essen
    BEIßER/ Beisser ... klingt nach guten Kauleisten :)
  • Burkhard Wysekal 16. August 2011, 15:51

    Ich habe da mal was Ähnliches im Fernsehen erlebt. Da bummelt das Fleisch tagelang rum , bis es grün aussieht und muffelt. Dann kommt der Sternekoch und macht eine 100 € Portion draus.......:-)).
    LG, Burkhard
  • Watndat 16. August 2011, 11:14

    Tja ..ich gehe auch lieber in die Vegetaritation..Wenn ich dass so sagen darf ,,Undeutsch ,,ok
    Aber Fleisch ..nee Ist was für People want to make their muscles .. .. I do not need ..nee.nee
    Genüse ist gesunder ..
    Ab und zu mal ne fleischlose Frikadelle mit Senf ..
    Hah ..halbe Schweine am Schaufenster und die Schmeissfleigen summen drun herum....
    Lg Klaus
  • Janne Jahny 15. August 2011, 15:50

    Mit diesem Label will sich ein Laden vom Rest der Welt abgrenzen.
    Sehe ich das richtig, dass alle anderen eher Altfleisch verkaufen ............... ?
    Ich weiss schon, weshalb ich sehr selten mal Fleisch esse, aber dann vom örtlichen Biobauern.

    Deine Geschichte .................. wieder ein vergnüglicher Spaziergang in fremden Straßen für .............................. ähem .................... Outsider ;-))

    LG
  • Brigitte Specht 8. August 2011, 10:55

    ...ich kenne den Laden nicht, aber das Foto ist verwirrend schön....!
    Dein Text dazu rät sehr zum Nachdenken an. Jeder soll leben und essen wie und was er möchte. Ich bevorzuge aber mehr und mehr Gemüse, es schmeckt mir einfach viel besser als Fleisch! Aber ab und an eine Frikadelle oder ein Steak munden mir auch....:)
    L.G.Brigitte
  • Katrin Peters 7. August 2011, 18:04

    Ich erinnere das Geschäft. Nicht nur Fleisch gab es dort, sondern auch ausgesuchte wunderbare Delikatessen. Wenn ich etwas Ausgefallenes suchte dann bekam ich es da. Und dann schloss der Laden...schade, auch wenn ich selten dort kaufte, denn so wirklich günstig war er nicht.

    Dein Foto ist doch ein bisschen irritierend. Die ganzen Spiegelungen...,
    Gruß Katrin

Informationen

Sektion
Ordner Wanderungen zu Fuß
Views 2.017
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera MD86118
Objektiv ---
Blende 3
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 6.2 mm
ISO 100