452 16

ErichS.


Premium (Complete), Wien

Unschuld

könnte man diese Aufnahme als "High Key" bezeichnen?
Laut Histogramm korrekt belichtet!

Als Vergleichsbild mit reduzierten Lichtern, da es sich um eine Raw Aufnahme handelt kann man natürlich auf die Tiefen und Lichter großen Einfuß nehmen

Unschuld II
Unschuld II
ErichS.

Kommentare 16

  • EWi sLichtbild 2. April 2015, 0:03

    Der Landeplatz für Insekten, die Lippe der Blüte, sowie die bunte Verdickung, auch Callus genannt, und die Säule des Blütenorgans, die Anthere mit der Schutzklappe, werden durch die weißen Kelch- und Kronblätter der Phalaenopsis besonders hervorgehoben. Die Belichtung ist korrekt.
    Bei dem Bild „Unschuld II“ werden zwar die Strukturen der weißen Kelch- und Kronblätter stärker betont, das Weiß driftet jedoch mehr ins Gräuliche. Persönlich würde ich mich für eine Zwischenstufe bei der Reduzierung der Lichter entscheiden. Der Bildschnitt gefällt mir bei der Variante „Unschuld II“ etwas besser.
    Gruß EWi
  • Pixelleo 1. April 2015, 12:17

    Wurde es nicht als High key bezeichnen, aber ist auf alle Fälle sehr schön!

    LG Leo
  • claudia scheuber 30. März 2015, 16:52

    so mag ich es, rein und weiss wie die Unschuld. feine arbeit. lg.caudia
  • Favaretto Mario 28. März 2015, 15:47

    White on pure white, the slender green stem place diagonally. Classy. Ciao Erich, Mario
  • Pixelleo 28. März 2015, 12:27

    Sehr schönes Bild dieser zarten Schönheit!

    LG Leo
  • Lichtmagie 28. März 2015, 9:43

    ja.. ich tue mich mit einer High -key immer ein bisschen schwer...
    das ist vielleicht eine.. die nahe dran ist.
    Gefallen tut sie mir sehr..
    Liebe Grüße
    Karin
  • karl skribe 28. März 2015, 6:06

    Wunderschöne Arbeit. Das Original finde ich in seiner Unschuld treffender.
    LG. Karli
  • Wolfgang Bazer 28. März 2015, 1:20

    Null Überstrahlung, einfach nur viel unschuldiges Weiß... Sehr schön! Aber die angehängte Variante hat durchaus auch etwas für sich!
    LG Wolfgang
  • Franz Svoboda 27. März 2015, 23:56

    Ich glaube bei solchen Lichtverhältnissen ist jeder Belichtungsmesser überfordert. Aber dafür gib es das RAW Format und die Möglichkeit mit einem Raw Konverter korrigierend einzugreifen. Ich könnte mir auch vorstellen wenn man die Klarheit reduziert das Bild dadurch aufgewertet wird.

    LG - Franz
  • Wolfgang Weninger 27. März 2015, 21:25

    kommt immer darauf an, was du mit deinem Foto aussagen willst. Für mich wäre eine Mischung aus beide Fotos ideal
    Servus, Wolfgang
  • ReimerD 27. März 2015, 19:19

    Sehr feine Aufnahme! Gefällt mir sehr gut,
    Gruß, Reimer
  • Norbert Kappenstein 27. März 2015, 18:49

    Wie Heinz...hätte aber vielleicht den Kontrast einen kleinen Tick erhöht. Schaut wirklich sehr schön aus.
    LG Norbert
  • LichtSchattenSucher 27. März 2015, 18:48

    Sehr reizvolle Aufnahme!
    Mich irritiert nur ein wenig der Schnitt. Ich würde entweder die Blütenblätter ganz mit aufs Bild bringen oder oben und unten deutlich mehr schneiden...
    Gruss
    Roland
  • ErichS. 27. März 2015, 17:56

    @ Heinz: Danke Heinz!
  • Hedor 27. März 2015, 17:47

    Seidenweiche, gefühlvolle farblich perfekt abgestimmte Aufnahme.

    Als High-key beschreibt man einen technisch-gestalterischen Stil in der modernen Fotografie, bei dem helle Farbtöne, weiches Licht und niedrige Kontraste vorherrschen. Das Gegenstück ist die Low-key-Fotografie.
    Da hier herrliche aber weiche Kontraste das Bild bestimmt ist es aus meiner Sicht eine wunderschöne aber keine Higt-kay Aufnahme.

    Perfektes Bild.
    Hut Ab
    LG heinz

Informationen

Sektion
Ordner Pflanzen
Views 452
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D300S
Objektiv AF-S Nikkor 70-200mm f/2.8G ED VR II
Blende 4
Belichtungszeit 1/2000
Brennweite 200.0 mm
ISO 200