Zurück zur Liste
Ulrich K. hat gesagt..

Ulrich K. hat gesagt..

649 19

Conny Wermke


Premium (World), Mecklenburg-Vorpommern

Ulrich K. hat gesagt..

..Flechtenbilder haben hier zurzeit Hochkonjunktur, dann will ich doch auch meinen Beitrag dazu leisten
Übrigens: Das ist ein stack und ich sehe keinen Halo
..und Helicon focus habe ich diesbezüglich angeschrieben, habe noch keine Antwort

Kommentare 19

  • Ludger Hes 25. Januar 2013, 17:33

    Auch Flechten kannst Du gut fotografieren + stacken, wie das Bild zeigt. :-)
    LG, Ludger
  • Hartmut Bethke 24. Januar 2013, 11:02

    Beeindruckende Farbkontraste, angenehm weiches Licht und keine Halos. Dann brauchst Du ja die Antwort nicht mehr ;-)
    LG Hartmut
  • Ruediger Fischer 23. Januar 2013, 23:28

    Die überaus saubere Arbeit ist in ihrer Harmonie hinsichtlich Bildgestaltung und Farbgebung kaum zu übertreffen.
    VG Rüdiger
  • † canonier69 23. Januar 2013, 22:49

    Weltweit gibt es 25000 Flechtenarten....und habe mir keine Vorstellung gemacht wie schön sie sind....bis jetzt.
    Einfach zauberhaft.
    Lg c69
  • Jürgen Gräfe 23. Januar 2013, 22:14

    Ich möchte auch einmal so gut sein :-)
    Ganz großartig, liebe Conny!!!
    lG
    Jürgen
  • Dagmar Fuchs 23. Januar 2013, 21:21

    Fantastisch diese Farbe. Habe ich noch nie gesehen.
    Liebe Grüße Dagmar
  • Conny Wermke 23. Januar 2013, 20:28

    @Ulrich S.:
    Danke, habe ich schon installiert, dann bin ich ja mal gespannt

    LG Conny
  • shake 23. Januar 2013, 20:14

    Sehr feine Arbeit Conny. So eine ist mir noch nie zu Gesichtb gekommen oder ich habe sie schlichtweg übersehen, da mein Blick meistens nach oben gerichtet ist. Aber deine Aufnahme zeigt dass auch der Erdboden seine Reize hat.
    LG Thomas
  • Diana Klawitter 23. Januar 2013, 19:43

    Das gefällt mir wirklich gut - sowohl die Aufnahme als auch der Zustand der Flechte. Sehr schön sind die Details zu erkennen. So wie sie hier präsentiert wird, könnte sie auch ein Salatbüffet zieren. :-))))
    lg diana
  • Ulrich Schlaugk 23. Januar 2013, 19:19

    Ich habe heute von Helicon die Version 5.3.7.2 -http://www.heliconsoft.com/downloads.html-
    heruntergeladen und meine alte Version aktualisiert.
    Die ersten 13 Stacks (eine Säulenflechte) sind ohne Halos - mal sehen, ob´s so bleibt.
    Übrigens, ein sehr schönes Foto der Flechte.
    LG Ulrich
  • vor dem Harz 23. Januar 2013, 18:56

    wo hast du denn dieses leckere teil zu dieser jahreszeit aufgetan conny ?
    sehr gut geworden der stack ...... :-))
    und keine halos :-)

    gruß micha
  • Joachim Kretschmer 23. Januar 2013, 18:45

    Nachtrag: mir ist aufgefallen, dass die Gefahr von *Halos* dann am größten ist, wenn man mit *Schlitten* stackt (Größenänderung bei axialer Bewegung, dgl. wenn sich bei der Scheibenbildung die Frontlinse stärker bewegt). Falls alle axialen Bewegungen bei ruhender Frondlinse objektivintern ablaufen, dann ist das Ergebnis am saubersten . . . . Viele Grüße, Joachim.
  • Joachim Kretschmer 23. Januar 2013, 18:35

    . . . solch ein Stack ist schon was feines. Hier besticht besonders die Bildtiefe . . . ein hervorragendes Ergebnis. Viele Grüße, Joachim.
  • Achim.KB 23. Januar 2013, 18:22

    Tolles Bild. Super gemacht.
    VG Achim
  • Conny Wermke 23. Januar 2013, 18:15

    @Michael:
    Schaust Du hier:

    @ulrich: Ich hoffe, doch, dass da eine Antwort kommt, und dann stelle ich sie auch sofort hier ein

    LG Conny

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 649
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ---
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 8
Belichtungszeit 2.5
Brennweite 100.0 mm
ISO 160