1.896 7

Manfred Kreisel


Premium (World), Waldhessen

sumpfmeise

oder doch eine Weidenmeise ?


- im letzten Jahr war richtig Hochbetrieb an meinen Futterstellen und eine große Artenvielfalt zu sehen. Zur Zeit ist erschreckend wenig Betrieb - einige wenige Spatzen und Meisen, mal eine Amsel oder ein Rotkehlchen und das war es dann auch schon. Der Kleiber war bisher nur sehr selten zu sehen. Da bin ich besonders froh wenn ich mal ein Foto machen kann.

Kommentare 7

  • Komposti 26. Dezember 2018, 1:11

    Sehr schön abgelichtet :-)

    HG Komposti
  • Heinz Janovsky 21. Dezember 2018, 11:48

    Das ist bei mir genau dasselbe. Spatzen, Meisen, Amseln und hin und wieder ein Rotkehlchen. Das war´s dann schon.
  • Mark Billiau. 21. Dezember 2018, 7:56

    Beautiful capture in good sharpness and with the bird perfectly separated from the soft coloured uniform background !!
  • Marianne Schön 21. Dezember 2018, 0:13

    Ob Sumpf- oder Weidenmeise... es ist auf jeden Fall eine wunderschöne Aufnahme.
    NG Marianne
  • Hartmut Bethke 20. Dezember 2018, 15:26

    Eine vergleichsweise seltene Meisenart, egal ob Sumpf- oder Weidenmeise. Da hast du ein wunderbares Foto von dem anmutigen Geschöpf gemacht. Schärfe, Freistellung und Farben sind meisterlich.
    LG Hartmut
  • Klaus Kieslich 20. Dezember 2018, 11:24

    Ich kann die Beiden auch nich auseinanderhalten.....bei meiner Futterstelle kommt  doch einiges mehr voerbei....aber die Meisen,besonders die Kohlmeisen,haben die Lufthoheit an der Futterstelle
    Gruß Klaus
  • Nscho-tschi 7 20. Dezember 2018, 10:24

    Klasse Bild  
    lg Rosi