Zurück zur Liste
Sultan Qabus ibn Sa'id Al Sa'id, (Oman)

Sultan Qabus ibn Sa'id Al Sa'id, (Oman)

9.877 18

Karl-Heinz Wagemans


Premium (Pro), Krefeld

Sultan Qabus ibn Sa'id Al Sa'id, (Oman)

Am 23. Juli 1970 setzte der Sultan seinen Vater durch einen Staatsstreich ab.
Seit der Regierungsübernahme war Qabus um eine Öffnung und Modernisierung des Landes bemüht. Die Einnahmen aus dem Öl- und Gasgeschäft nutzte er um die in die Modernisierung der Infrastruktur voranzutreiben. Auch in das Bildungs- und Gesundheitswesens wurde viel investiert. Seit den 1980er Jahren liegt der Schwerpunkt der Investitionen mehr im Bereich der industriellen Entwicklung und der Modernisierung der Landwirtschaft. Allerdings ist der Oman weiterhin stark von Erdöl- und Gasexporten abhängig.
Es gelang unter Sultan Qabus, die Feudalgesellschaft Omans in wenigen Jahrzehnten unter Beibehaltung der Traditionen in eine moderne Industriegesellschaft umzuwandeln. In letzter Zeit versucht er auch den Tourismus für sein Land zu interessieren.

Abfotografiertes Gemälde des Sultans


Nachtrag: Am 11.01.2020 ist der beliebte Regent gestorben.

Kommentare 18

  • sitagita 17. Dezember 2019, 13:56

    Hinzufügen möchte ich noch, dass es mir sehr sehr beeindruckt hat, dass es im Oman die protzige Skyscraper Architektur nicht gibt. Ich werde nie die wunderbare Einfahrt in den Hafen von Muskat vergessen, helle weiße Häuser im orientalischen Stil, vor Bergen liegend, an beiden Seiten verschönt durch alte portugiesischen Burgen.
    LG Brigitte
  • A. Ehrhardt 10. Dezember 2019, 18:35

    er kommt hier sympathisch rüber

    lg andreas
  • Günter de Graph 10. Dezember 2019, 11:25

    Abfotografiert, aber top bearbeitet und präsentiert.

    Liebe Grüße --- Günter
  • Kerstin Kühn 10. Dezember 2019, 9:42

    und wie steht es mit der Stellung der Religion und der Gleichberechtigung ? So eine Modernisierung zu Gunsten der Bevölkerung ist ja schon gut, aber Meinungsfreiheit und Gleichberechtigung sind auch wichtig ....als Touristin würde michbdas schon interessieren, bevor ich ein Land besuche
    • Karl-Heinz Wagemans 10. Dezember 2019, 12:23

      Die Menschen im Oman sind sehr freundlich und von der Religion her sehr tolerant. Unverständlich ist es für sie jedoch, wenn man an nichts glaubt. Die Frauen dort sind in der Öffentlichkeit stark verhüllt z.T. mit Gesichtsmasken (Beduinen). Der Staat fordert dies nicht, es ist eine bestimmte religiöse Auslegung. Frauen stehen bildungsmäßig alle Tore offen, sie dürfen auch studieren. Frauen als Touristen brauchen sich nicht zu verhüllen, in Mosscheen müssen sie aber ein Kopfuch tragen.
    • Kerstin Kühn 12. Dezember 2019, 7:21

      Danke für die Infos
  • Diruwi 10. Dezember 2019, 0:29

    Prima Gemälde-Präsentation!
    Alles Gute, Dietmar
  • Rebekka D. 9. Dezember 2019, 22:02

    Jedenfalls ist er gemässigt und lässt sein Land nicht in Konflikte verwickeln, Bildung und Gesundheit ist glaub ich gratis für das Volk ..  ;o) Rebekka
  • Adele D. Oliver 9. Dezember 2019, 22:00

    a fine portrait of a man who seems to have done much for
    his country … he was home, but sick, when I visited !!!
    warm regards, 
    Adele
  • Gerlinde Weninger 9. Dezember 2019, 20:15

    sehr schöne aufnahme des herrscherportraits, sicher jüngeren datums, und ein regent der auch an sein land und volk denkt!
    Ein Servus von Gerlinde
  • W.H. Baumann 9. Dezember 2019, 18:05

    Vielen Dank für die Wissenserweiterung, die mir hier durch Fotopräsentation, Kommentierung und Anmerkungen zuteil wurde!
    VG Werner
  • Erika Avery 9. Dezember 2019, 17:58

    Nach dem Norden zieht es dich in den Süden! Da freue ich mich echt auf deine Bilder...übrigens auch bei uns geht es im März in den Süden...eine Nilfahrt von Luxor bis Assuan und zurück.
    Liebe Grüsse - Erika
  • Marion Stevens 9. Dezember 2019, 17:54

    Der Sultan ist sicher kein "lupenreiner Demokrat", aber beliebt bei seinen "Untertanen" , sodass man sein Porträt sehr häufig sieht, nicht nur in öffentlichen Einrichtungen. Mir gefällt an ihm, dass Frauen  in seinem Land die Rechte haben (Eigentum besitzen, Auto fahren, studieren...) , die ihnen in anderen muslimischen Ländern verwehrt bleiben. So viel ich weiß, weilt der Sultan sehr oft in Bayern. :-)
    Gruß
    Marion
  • Heinz-Josef Ortjohann 9. Dezember 2019, 17:41

    Sehr gut stellst du das Bild des Sultans vor. Klasse gemacht.
    Heinz-Josef
  • Rm Fotografie 9. Dezember 2019, 17:34

    so kann man aus einem gemälde ein interessantes foto machen ;-)

    liebe grüße
    ruthmarie
  • Vitória Castelo Santos 9. Dezember 2019, 17:15

    Sehr gut die Präsentation
    lg Vitoria