Reinhard L.


Premium (World), Niedersachsen

Suchbild

Der Gartenbaumläufer (Certhia brachydactyla) ist auf der rissigen Rinde einer Erle kaum zu erkennen.
Nur zufällig haben wir ihn vor einigen Tagen bei einem Spaziergang in den Dorfwiesen entdeckt.

Kommentare 10

  • whl 11. März 2021, 16:41

    Ja der hat sich farblich gut getarnt, auffällig sieht er wirklich nicht aus.
    LG Werner whl
  • Hanne L. 11. März 2021, 13:08

    Gut getarnt und doch erwischt. Da habt ihr synchron geklickt  ;-))
    Herzliche Grüße an euch und macht's euch gemütlich bei dem Sturm, Hanne
  • Gerlinde Weninger 10. März 2021, 15:24

    Dank seinen runden Bäuchleins habe ich ihn sofort entdeckt, aber in freier Wildbahn muss ich immer Wolfgang fragen: "Wo ist er denn?", wenn er mir ein Tier zeigt!
    Sehr gut entdeckt1
    Ein Servus von Gerlinde
  • Sibille L. 8. März 2021, 20:38

    Da mußte man schon zweimal hinschauen, um ihn zu entdecken.
    Die Aufnahme ist Dir sehr gut gelungen.
    LG Sibille
  • Wolfg. Müller 7. März 2021, 22:14

    Meist bemerkt man sie, wenn sie den Baumstamm herauf klettern.
    Ansonsten sind sie wirklich gut getarnt, wie man hier gut erkennen kann.
    Gruß Wolfgang
  • Dorothea P. 7. März 2021, 19:42

    Sehr gut getarnt ist er!
    Dir hat er sich sicher durch die Bewegung verraten!
    lg, Dorothea
  • Wolfgang Weninger 7. März 2021, 19:38

    ich wusste schon, wo ich suchen muss *g* und ich wäre froh, wenn ich das so gut hinbekäme
    Servus, Wolfgang
  • Brigitte Semke 7. März 2021, 17:29

    Was gibt´s denn als Finderlohn ?
    Ich habe ihn gefunden.....der saust ja eh immer in Serpentinen um den Baum.....
    LG Brigitte
  • Karl-J. Gramann 7. März 2021, 15:45

    kaum zu entdecken....vg karl
  • Klaus Kieslich 7. März 2021, 13:23

    das Kerlchen is echt gut getarnt :-)
    Gruß Klaus

Informationen

Sektionen
Ordner Vögel
Views 2.200
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M5MarkIII
Objektiv OLYMPUS M.12-100mm F4.0
Blende 5
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 100.0 mm
ISO 200

Gelobt von