2.145 11

Jürgen Gräfe


Premium (Pro), Stadtroda

Stifte (2)

Die Honigbienen-Eier benötigen nur 21 Tage, bis eine Arbeitsbiene schlüpft. In drei Tagen, nach der Eiablage, schlüpft ein Larve.Nach 5 Tagen ist sie dick und fett und wiegt 500 mal mehr....so gut wird sie gefüttert. Die füttern sind Arbeiterinnen mit speziellen Ammenaufgaben.
fG
Jürgen

Kommentare 11

  • Ursula Theißen 25. März 2009, 22:10

    Der perfekte Staat - Arbeitslose gibt es hier wohl nicht ;))
    LG Ursula
  • Jürgen Gräfe 23. März 2009, 22:51

    Hallo Wolfgang: der "Faden" ist ein Draht. Der wird vom Imker in den Rahmen "eingefädelt". Eine Mittelwand, das heißt eine Wachsplatte wird in diesen Draht eingeschweißt. Auf dieser Mittelwand bauen die Bienen ihre Wabe aus. Das Wachs dieser Mittelwand wird da gleich mit genutzt. Der Draht stabilisiert die volle Honigwabe beim schleudern des Honigs.
    Hallo Bernd, du hast Recht :-),
    liebe Maren, du hast wirklich genau hingesehen. Alle Achtun :-)! Die Gekrönte hat wirklich geschlampt, wie Bernd richtig schrieb.
    Euch Allen besten Dank für das Interesse!!
    fG
    Jürgen
  • Wolfgang Weninger 23. März 2009, 21:48

    sehr gut dokumentiert und nur der "Faden", der durchs Bild läuft, stört irgendwie den Gesamteindruck, obwohl er sicherlich seinen Sinn hat
    Servus, Wolfgang
  • Bernd Niederkofler 23. März 2009, 13:44

    Schöne Doku!

    Der Weisel hat geschlampt, da müssen sich zwei eine Zelle teilen! *g*

    lg Bernd
  • Alfred Bergner 23. März 2009, 11:40

    Das Bienenleben ist schon eine interessante Angelegenheit und du stellst es sehr lehrreich dar, da kann man gespannt auf die Herausgabe deines Buches sein.
    LG Alfred
  • Paul Michael P. 23. März 2009, 11:30

    wie immer
    sehr schöne Aufnahme
    und wie immer
    sehr lehrreich
    lgmicha
  • Maren Arndt 23. März 2009, 9:22

    In einer Wiege liegen 2 Stifte.
    Was passiert denn dann?

    Spannende Doku. Im vergangenen Jahr hatte ich Mauerbienen in meinen Dachfenstern, bisher sind sie noch nicht wieder da.
    Liebe Grüße
    Maren
  • Andreas.ab.Becker 23. März 2009, 8:25

    Schöne Doku von Dir. Ich hab Dir schon beim ersten Bild gesagt: Ich bleibe dran und schau mir die Serie vom Anfang bis zum Ende an.
    Gruß Andreas
  • Dorothea Weckmann - Piper 23. März 2009, 8:05

    Schärfe, Licht, Farben sind wie bei dem anderen Foto sehr gut...
    und wo bekommt man so gute Informationen .......
    danke !
    lg dorothea
  • Bernd Schlenkrich 22. März 2009, 22:48

    Hallo Jürgen,
    ich freue mich über Deine "Bienenreportage"

    LG
    Bernd
  • Klaus Kieslich 22. März 2009, 21:11

    Eine einzigartige Dokumentation
    Gruß Klaus