1.393 19

Conny Müller


Premium (World), Essen

Schratsegel

Von Schülern bemalt und auf die Marien-Gymnasium-Dachterrasse mit Blick auf die Abtei Essen-Werden aufgestellt.
(Leider konnte ich den Parkplatz nicht wegstempeln)

Einst war das Kloster Werden eine Abtei der Benediktiner in Werden an der Ruhr, heute Essen-Werden. Seit etwa 800 hatte Kloster Werden den Rang einer Reichsabtei. Es gehörte in der frühen Neuzeit zum Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis. Seit 1653 war der Abt Direktor des Rheinischen Reichsprälatenkollegiums. 1802 wurde das Kloster aufgehoben, die Stadt fiel an Preußen. 1929 wurde der Landkreis Essen aufgelöst und Werden nach Essen eingemeindet. Seit 1945 ist im ehemaligen Klostergebäude der Hauptsitz der Folkwang Universität der Künste. Die nach der Säkularisation als Pfarrkirche genutzte Abteikirche wurde 1993 zur päpstlichen Basilica minor erhoben. Nach einem Brand im Ostflügel der Abteigebäude im Februar 2008 ist die Schatzkammer wieder zu besichtigen.

Mit weitblickendem Glückauf

Conny
http://www.kunst-im-blauen-haus.de/

Abtei Werden zwei Tage vor dem Brand:

Baustelle in der Abendsonne
Baustelle in der Abendsonne
Conny Müller


Abtei Werden nach dem Brand:
Feuer!
Feuer!
Conny Müller

Kommentare 19

  • Gérald SCHMITT 28. Juni 2013, 7:48

    Excellent cadrage et très belle PDC, bravo !
    Bises
  • Dagmar Gernt 26. Juni 2013, 20:58

    Das bunte Segel bildet einen feinen Vordergrund für die Abtei und die Autos....na ja, standen halt dort.
    Ich find die Perspektive gut.
    LG
  • carinart 26. Juni 2013, 16:40

    Die Farben des bemalten Segels heben sich prima von dem dunklen Himmel ab, und die Autos verhalten sich ja diskret!
    L.G. Karin
  • Trautel R. 26. Juni 2013, 7:56

    perfekt erst einmal fotografiert, dazu eine hervorragende bearbeitung sowie die interessante information.
    lg trautel
  • Vitória Castelo Santos 26. Juni 2013, 0:01

    Klasse...sehr schöne Aufnahme in bester Qualität!
    LG Vitoria
  • Jürgen Divina 25. Juni 2013, 20:38

    Hättest Dich ja mal ein wenig anstrengen können ;-) Die Fahnen waren schon echt klasse da draußen. Soo richtig nach unserem Farbgeschmack. Und somit passen eigentlich auch die Autos.
    Viele Grüße, Jürgen
  • P.J. Scherer 25. Juni 2013, 18:13

    Die Kirchturmspitze und das bunte Kunststück im Vordergrund korrespondieren wunderbar miteinander.
    Ihren richtigen Pfiff bekommt die Darstellung aber erst durch Deine sensible Bearbeitung.
    Beste Grüße, Peter
  • Safir 123 25. Juni 2013, 17:58

    Gefällt mir von den Farben und Deiner Info dazu.
    Klasse Foto.
    HG Torsten
  • Klaus-Peter Beck 25. Juni 2013, 17:31

    Kenne ich gut.
    In meiner Jugend war ich mal dort, mit den Messdienern aus unserer Gemeinde. Kann mich ganz gut daran erinnern, war ein schöner Tag.

    Gruß
    Klaus-Peter
  • Reinhard Arndt 25. Juni 2013, 15:54

    Och, der Parkplatz muss gar nicht weg. Ist doch ein schöner Kontrast zu dem mittelalterlichen Rest.
    LG
    Reinhard
  • Uwe Einig 25. Juni 2013, 15:15

    Hübsch das Segel vor der Landschaft! Schaut gut aus!
  • EG BAM 25. Juni 2013, 13:10

    Warum solltest du den Parkplatz wegstempeln?
    Er ist nun einmal da und gehört einfach dazu.
    Außerdem bin ich froh, dass er dort ist, denn WO
    könnte man sonst in Werden parken??? Sehr gut
    mit dem Schratsegel - gibt dem Bild einen Akzent.
    Der Himmel ist düster, aber auch klasse!
    Gruß Elke
  • dreamer 07 25. Juni 2013, 12:53

    sehr schön,grandioser Himmel über Werden***
    LG willy
  • Gerhard Busch 25. Juni 2013, 11:58

    Eine sehenswerte Aussicht auf unsere Nachbarstadt Essen- Werden.
    Gruß Gerhard
  • Joa Maurer 25. Juni 2013, 9:36

    Sehr interessant Deine Doku. Ich tu immer noch Kohle und Stahl ins RG, obwohl diese Ära beendet ist. Das die Region weit aus mehr zu bieten hat, zeigst Du hier sehr schön...
    vg
    joa

Informationen

Sektion
Ordner RUHRSTADT DAY
Views 1.393
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS-1D X
Objektiv Canon EF 28-300mm f/3.5-5.6L IS
Blende 20
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 28.0 mm
ISO 500