Zurück zur Liste
Schnabbschuss aus Frankfurt - III -

Schnabbschuss aus Frankfurt - III -

1.039 8

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Schnabbschuss aus Frankfurt - III -

Münchener Strasse


__________________________________________________________________________________

Kommentare 8

  • makna 2. Juni 2018, 18:53

    F A S Z I N I E R E N D !!!
    BG Manfred
  • Manfred Mairinger 17. Mai 2018, 10:29

    Starke S/W Aufnahme!
    VG Manfred
  • Steve Ember 17. Mai 2018, 6:26

    Striking in S/W - Love how that proudly shining Mercedes shows the viewer even more of this cityscape.
    Hut ab!
    Steve
    P.S. I wish I had a glass of Ebbelwoi to enjoy mit deiner "Scnabbschuss."
  • Roni - raildata.info 16. Mai 2018, 12:16

    Hallo!

    Stark! :-)

    lg,
    Roni
  • BR 45 15. Mai 2018, 19:33

    Bei den modernen Fahrzeugen ne sw-umsetzung iss gewöhnungsbedürftig
    aber es hat was, muss ich zugeben.
    Das "bb" im Titel schreiben aber selbst wir Sachsen mit unserer "weichen Aussprache" als "pp" ;-))
    Grüsse Andy
    • Thomas Reitzel 16. Mai 2018, 10:14

      Mer mag devon halde, was mer will, mir babble halt so, ob sächsch odder hessisch - odder berlinerisch odder kölsch odder schwäbisch odder bayerisch odder sonstwie!
      Dass die Dialekte inzwischen sehr zurückgedrängt werden und sich Vereine zur Dialektpflege gebildet haben, wirft auch ein Schlaglicht auf unser Leben.

      Klaus, und wie hältst Du es dann mit dem Schwyzerdütsch..?


      Dass ich hier "Schnabbschuss" geschrieben habe, geht auf eine kleine tägliche Kolumne in der Frankfurter Rundschau zurück, in der jedesmal eine kurzes Schlaglicht auf das Frankfurter Leben geworfen wurde.
      Vielleicht erinnert sich noch jemand hier daran.
      Diese wurden dann später gesammelt in einem Bändchen "Schnabbschiss aus Hessen" herausgegeben. Ist in meiner Bibliothek und ich seh immer gerne mal wieder rein.
      Soviel zum Hintergrund meiner Bildtitel!
    • BR 45 16. Mai 2018, 11:11

      Nu seh ich klarer ... ;-))
      Gruß Andy
    • Thomas Reitzel 16. Mai 2018, 13:15

      Alles gut, Klaus. Du darfst davon halten was Du willst.

      Mir hingegen macht es von Zeit zu Zeit Spaß, den Dialekt nicht nur zu sprechen, sondern auch so authentisch wie möglich zu schreiben.
      Dazu gibt es ja durchaus auch literarische Vorlagen zB aus dem mecklenburgischen(Plattdeutsch), hessischen, schwäbischen und vor allem bayerischen (O.M.Graf, Ludwig Thoma und andere), so daß das so abwegig nicht ist und einem dadurch auch geläufig und im Ohr bleibt.

      Daß einem der eine oder andere Dialekt durchaus unsympatisch sein kann ist völlig nachvollziehbar, nachvollziehbar aber auch, daß man sich daran gewöhnt, wenn man erst mal eine Weile in der bewußten Gegend wohnt.

      Schwyzerdütsch, nun ja, wenn man dort fernsieht wird klar, daß es mehr oder weniger hemmnungslos gesprochen wird. Amtssprache, klar, wie bei uns: Hochdeutsch.

      Fazit:
      Synergien, die sich manchmal eher unerwartet aus einer Bilddiskussion ergeben, wie unter uns bereits mehrfach geübt!

Informationen

Sektion
Ordner Frankfurt am Main
Views 1.039
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-6000
Objektiv E 10-18mm F4 OSS
Blende 4
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 10.0 mm
ISO 200

Gelobt von