Zurück zur Liste
Schliersee am 19.01. 180 Grad und 15 Bilder

Schliersee am 19.01. 180 Grad und 15 Bilder

1.377 24

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Schliersee am 19.01. 180 Grad und 15 Bilder

Der See bestand aus einer Mischung von Wasser und Eis. die wichtisten Berge sind Brecherspitz Bodenschneid und andere.
Um die vollen 180 Grad zeigen zu können, konnte ich wegen den Panoramabeschränkungen in der FC mit 3000 ,die vollen 500 in der Höhe nicht zeigen.
Mit 15 Bildern ist das bisher mein längstes Panorama. Das ich Frei Hand die Waagerechte einigermaßen halten konnte hat mich sehr erfreut.
Probleme bestanden dabei auch in einem böigen Wind, wobei ich mich an einer Art Mole an einen Pfosten lehnen konnte.

Canon EOS 350 D
Objektiv 28-135 canon IS
ISO 100
1/125
f. 7.1
28mm

Diese Exifs beziehen sich auf beide Randbilder von den 15. In der Miite der Reihe z.T. 1/160 und f.8.0
Zeit der Aufnahmen 9.46 Uhr.
Nebenbei an Andrea Henkel erfreut im Biathlon sind damit nur gut 4 Stunden von Erstellung bis zum Hochladen vergangen.
Bei mir funktioniert Java diesmal mit den Drehungen gut und die 180 Grad habe ich eingestellt, was einen guten Eindruck vermittelt. Wer Java dafür nicht hat sieht in der Stellung AUS ein normales Pano 3000x435

Kommentare 24

  • Joachim Kretschmer 22. Januar 2008, 16:00

    . . ein sehr schönes Panorama. Am fast gleichen Ort habe auch ich einmal gestanden, als der Bär noch am Leben war . . . klasse gesehen und gut umgesetzt.
    VG, Joachim.
  • Margit Rath 21. Januar 2008, 19:26

    Nach kurzer Auszeit wieder zurück,- entdecke ich sofort dieses Traumbild. Ich bewundere nicht nur die herrliche Landschaft,- sondern auch deim Wissen um die Herstellung solch drehender Landschaften. Und alles noch freihändig aufgenommen,- mir fehlen die Vokabel !!!! L.G. sendet Margit
  • Peter Wrobbel 20. Januar 2008, 23:19

    Ein " Panorama-Traum " ! - bin hin und weg .
    Liebe Grüsse aus P'Dorf - Peter
  • Aurora G. 20. Januar 2008, 17:05

    toll gemacht! lg., a.
  • Wolfgang P94 20. Januar 2008, 14:13

    Ein sehr beeindruckendes Panorama.
    Da hat der Betrachter sehr viel zu entdecken!
    LG
    wolfgang
  • Gert Kleinsteuber 20. Januar 2008, 14:03

    Toll gemacht!
    Interessant für mich, dass der Himmel in der Wasserspiegelung mehr Kontrast hat und mehr Farb- bzw. Grauabstufungen besitzt. Dies ist ein Hinweis darauf, dass er eventuell oben etwas überbelichtet ist.
    Die anderen "kleinen Sachen", die Heinz anspricht finde ich nicht. Vielleicht kann er sie etwas näher erläutern. Wir wollen doch nicht nur aus den eigenen Fehlern lernen.
    Womit stitchst Du ?
    Ich hab´s bei dem FfM Pano

    mal wieder mit Autostitch vesucht, weil ich dort nichts anderes dabei hatte und war erstaunt über das Gergebnis in Anbetracht der Bedingungen.

    Gruß Gert!
  • Frank ZimmermannBB 20. Januar 2008, 12:28

    Klasse Panorama, gut gemacht!
    Beste Grüße
    Frank
  • Karla Riedmiller 20. Januar 2008, 0:39

    staunnnnnn...... das ist ja wohl der Hammer!!
    lG karla
  • Lemberger 19. Januar 2008, 20:50

    Ein herrrliches Panorama! Super gemacht. Der See mit dem Eis und der Spiegelung hast du sehr gut hinbekommen!
    Da warst du sehr fleißig und das im Urlaub!
    LG Hans und Maria
    Gruß an Petra!
  • Heinz Höra 19. Januar 2008, 19:50

    Du bist aber wagemutig, Velten, ein Panorama mit Spiegelung anzugehen. Da kann man ja leicht überprüfen, ob es beim Stitchen schief geworden ist. Dabei spielt es übrigens keine Rolle, ob Du Dich angelehnt hast oder nicht. Denn ohne Stativ werden die Bilder immer unterschiedlich schief sein. Die Bilder paßt aber das Stitchprogramm normalerweise an das "Ankerbild" an und dieses muß man so ausrichten, daß das Panorama nicht schief oder gekrümmt ist. Was der Stitcher nicht so ohne weiteres anpassen kann, sind Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungen. Deshalb macht man, so man es kann, Panoramaaufnahmen immer mit manueller Belichtung. Trotzdem ist es Dir - bis auf die paar kleinen Sachen - ganz gut gelungen.
    Bloß es scheint wenig Schnee zu geben. Kannst Du da wenigstens mit den Läufern etwas wandern? Mein Sohn war vorige Woche auf dem Roßkopf am Spitzingsee, da hatten sie schönen Schnee.
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Bergfee 19. Januar 2008, 19:49

    Klasse Panorama !
    LG Eva
  • Werner Bartsch 19. Januar 2008, 19:22

    schönes panorama und tolle landschaft in oberbayern !
    lg .werner
  • Beate Und Edmund Salomon 19. Januar 2008, 19:18

    Eine herrliches Panorama bzw. eine ganz tolle Arbeit. Hast du ausgezeichnet gemacht. Nicht eine der vielen Schnittstellen ist auch nur annähernd zu erkennen. Gefällt uns ausgezeichnet.
    Viele Grüße von Beate und Edmund
  • Sybille Groß 19. Januar 2008, 18:11

    Ist ja irre. Kann mir ungefähr vorstellen, wo Du gestanden hast! So etwas muß ich auch mal probieren!
    Toll!
    LG
    Sybille
  • Kalmia 19. Januar 2008, 17:20

    Das Panorama ist ja superklasse - Kompliment!!!
    Sehr schöne Gegend - das Panorama wirkt ja fast wie ein Film!
    LG, Karin