Zurück zur Liste
Vom Zahmen Kaiser bis zum Zillertal am 20.01.

Vom Zahmen Kaiser bis zum Zillertal am 20.01.

820 19

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Vom Zahmen Kaiser bis zum Zillertal am 20.01.

Auf der Rückfahrt aus dem heute besuchten Tuxer Tal , auf der Anfahrt zum Achensee entstand dieses Pano aus 7 Bildern. Bemerkenswert das sich trotz guten Wetters in der Höhe, die Nebel im Inntal hartnäckig hielten trotz Windes in der Höhe, wie hier zu sehen ist. Was mich aber noch mehr freute war die tolle Fernsicht bis zum Zahmen und Wilden Kaiser. Experten , wie Heinz werden sicher die Entfernung von der 181 oberhalb von Wiesing bei der letzten Kehre, bis zum Kaiser sagen können. Am rechten Rand und generell allerdings eine Gegenlichtsituation.
Pano frei Hand, wobei die Bilder weiter rechts nicht zu gebrauchen waren wegen der Sonne absolut von vorn.

In eigner Sache :
Heute Morgen so gegen halb sechs ging leider in der FC hinsichtlich von öffnen der Bilder nichts mehr. Deshalb konnte ich nur der Hälfte von Euch schreiben. Meine Anfrage bei der FC hat bestätigt, das sie Probleme hatten. Tut mir leid !!

Canon EOS 350 D
Objektiv 28-135 IS
1/500
f.14.0
ISO 400
28mm

Kommentare 19

  • Simone L. 8. Februar 2008, 12:49

    wirklich ein wundervolles Panorama..
    eine sehr schöne Erinnerung und ein Vorrfreude auf unseren nächsten Skiurlaub im Zillertal in 3 Wochen
    danke Dir ! lg Simone
  • Rolf Grundke 22. Januar 2008, 16:18

    Super Aufnahme Velten. Mit dem Nebel das kenn´ ich, hatte ich bei meinem letzten Besuch auf dem Untersberg bei Salzburg doch auch. Lag damals an der fönigen Wetterlage. Konnte auch richtig merken, das die Temperatur pro 100 Meter Höhe ca 1 Grad anstieg. Auf 1800 Meter hatte es dann an dem Tag im November fast 20 Grad. Das Alpenwetter ist schon eigenartig, aber immer wieder spannend.

    Den Wilden Kaiser habe ich vom Untersberg auch sehen können.

    Liebe Grüße und bis Morgen Rolf
  • Joachim Kretschmer 22. Januar 2008, 16:04

    . . . schön, wenn man von Dir Ausblicke zu sehen bekommt, die man im Prinzip schon selbst gesehen hat . . eine herrliche Erinnerung an eine schöne Urlaubszeit ist das. Schade, dass ich vor Jahren die Panoramatechnik noch nicht beherrschte . . VG, Joachim.
  • Wolfgang P94 21. Januar 2008, 21:10

    Ein tolles Panorama. Sehr schön mit den Wolken!
    LG
    Wolfgang
  • Karla Riedmiller 21. Januar 2008, 19:45

    wieder ein Wahnsinnspano... herrlich mit dem Nebelschleier
    lG karla
  • Karin Gregan 21. Januar 2008, 17:52

    @Bernd und @ so wie so: Ihr müsst bei "Panoramaansicht" auf "aus" stellen und selbst scrollen, dann könnt auch Ihr das Panorama genießen.
    @ Velten: Bei der Erwähnung des Achensees schoss mir ein Sehnsuchstschmerz durch die Brust. Wohnen doch da meine Freunde.... und ich hoffe, Du hast auch von dieser schönen Gegend solche tollen Fotos wie dieses hier machen können.
    LG Karin
  • so wie so 21. Januar 2008, 12:32

    ich habe leider auch probleme mit der ansicht... liebe grüße sabine
  • Alfred Bergner 21. Januar 2008, 10:51

    Schön, du hast dich jetzt auf Panos eingerichtet. Aber Klasse hast du diese hinbekommen. Aber so viel Schneee liegt dort auch nicht.
    LG Alfred
  • Papa FrankZ 21. Januar 2008, 10:20

    Ein tolles Panorama Velten! Vor dem Wilden Kaiser steht schön der Klotz der Hohen Salve (1875 m glaube ich). Direkt unterhalb davon Richtung Kaiser hatten wir vorige Woche unsere Ferienwohnung direkt an der Piste und die Hohe Salve lag täglich an unseren Abfahrtsrouten (es gibt neben 3 schwarzen Abfahrten auch eine rote!). Die Salve ist ein Panoramaberg erster Güte. Zwischen 7. und 10. Januar hatten wir tagtäglich vom Dachstein über Watzmann, Hochkönig, die gesamten Tauern und Zillertaler Alpen bis westlich zum Karwendel und Wettersteingebirge das komplette Panorama, mal abgesehen vom zum Greifen nahen Kaiser.Großglockner und Großvenediger lagen, obwohl über 100 km entfernt, täglich "fast vor uns". Als nächstes Bild zeige ich was von dort!
    Beste Grüße
    Frank
  • just a moment 21. Januar 2008, 8:32

    Wieder ein wundervolles Pano, fast genau so wie von diesem schönen Bild bin ich von der Art Deiner Präsentation beeindruckt, lässt es doch die Vorstellung zu, man würde selbst da oben stehen:-)) Noch einen wunderschönen Urlaub und ganz liebe Grüße
    Petra
  • Beate Und Edmund Salomon 21. Januar 2008, 8:12

    Wieder ein super schönes Panorama. Die Wolken in den Tälern sind echt ein Highlight und gegen dem Foto das ganz besondere Flair.
    Viele Grüße von Beate und Edmund
  • Kalmia 21. Januar 2008, 7:43

    Deine Panoramas sind der Hit!
    Ganz große Klasse!
    LG, Karin
  • Heinz Höra 20. Januar 2008, 23:52

    Velten, Hermles werden da nur müde lächeln. Bis zum Zahmen Kaiser sind es nicht mal 50 km. Aber dafür sieht man bei Dir mehr, allerdings etwas stark bearbeitet.
    Daß ihr aber nicht auf den Wendelstein gefahren seid, dabei war es dort nur leicht bewölkt.
    Bei eurer Hinfahrt ins Zillertal hättet ihr meinen Sohn treffen können, der heute vormittag wegen heftiger Zahnschmerzen wieder zurück nach München gefahren ist.Seid gegrüßt von Heinz
  • Wolfgang Hock 20. Januar 2008, 21:49

    Wunderschönes Panorama! Ist dir wieder ausgezeichnet gelungen.
    LG Wolfgang
  • Lemberger 20. Januar 2008, 21:44

    War sicher ein schöner Ausflug!
    Super Pamo!
    Auch wir hatten heute herrliches Wetter, ideal zum Wandern! Brauchen ja schließlich Kondition.......
    LG Hans und Maria