Zurück zur Liste
Schienen(strassen)schlucht

Schienen(strassen)schlucht

3.710 11

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Schienen(strassen)schlucht

Derzeit werden die Klagen der Anrainer an den beiden Strecken am Mittelrhein immer lauter,
daß man den "Bahnlärm"(der angeblich krank mache)
nicht mehr länger hinnehmen wolle.
Man versteigt sich zu unrealistischen Forderungen
wie einem Nachtfahrverbot für Güterzüge
und ähnlich unsachlichem Unsinn, der natürlich von Interesssengruppen und Bürgerinitiativen gerne noch befeuert wird.

Besonders eng geht es in Lorchhausen an der rechten Rheinstrecke zu,
wo die Züge im Blockabstand durchdonnern oder durchrauschen,
je nach Bauart der Wagen, die hinter den Loks hängen.
Die Öffnungsdauer der beiden Schrankenanlagen im Ort ist mit Abstand deutlich kürzer als das Gegenteil.

Trotzdem, und bei aller Kritik fragt man sich aber,
wer hier zuerst da war, die Bahn oder die Häuser!

Wie auch immer, ich will hier nicht auch noch eine hitzige Diskussion lostreten,
soviel aber dennoch:
Um den hier ebenso dauerhaften und allgegenwärtigen Straßenlärm schert sich kein Mensch!

Ob der nicht vielleicht noch viel kränker macht?
... und ob das vielleicht nicht politisch genau so gewollt ist..?

Zum Bild: 185 214 vor einem langen Containerzug nordwärts in der Mitte von Lorchhausen; 20.4.2017


_______________________________________________________________________________________

Kommentare 11

  • Mayr Johann 23. April 2017, 18:11

    Ganz deine Meinung
    Gefällt mir
    Lg zum Sonntag, Hans
  • Thomas Hankel 23. April 2017, 15:15

    Von Haus zu Haus, Reiseplanung leicht gemacht.
    Ich möchte nicht tauschen!
  • BR 45 23. April 2017, 12:45

    Hi Tom, diese Diskussion hatten wir ja bei der Heimfahrt drum kann ich mir
    ein Grinsen nicht ganz verkneifen ;-))
    und ich steh voll hinter Deinem Standpunkt ! Das Motiv ist freilch
    wieder ein "echter Tom" und ist für den nächsten Besuch vorgemerkt !!!
    Ich vermag mir nicht vorzustellen wie`s hier mit Lärmschutzwänden aussehen würde
    Grüße Andy
  • Gerhard Huck 22. April 2017, 12:46

    Sieht schon krass aus! Hier ist offensichtlich kein Spielen von Kindern vor der Haustür möglich.
    Das ist eine "Hausstrecke" im wörtlichsten Sinne!"
    Grüßle
    Gerhard
  • Roni - raildata.info 22. April 2017, 11:46

    Hallo!

    Schöne Ortsdurchfahrt! :-)

    lg,
    Roni
  • Holger SchäferE 22. April 2017, 8:09

    Ein hochinteressantes Motiv - ein schwerer Güterzug an einer Stelle wo Häuser hautnah an der Strecke stehen.
    Und die leidige Lärmdiskussion - die Bahn wird verdammt, der Straßenlärm interessiert nicht
  • makna 21. April 2017, 22:43

    Die Bahn ist schon ziemlich lange da: Eröffnung dieses Abschnitts am 22. Februar 1862 !!!

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rechte_Rheinstrecke

    Und der Straßenlärm wird dann überhört ... wie wahr - leider ... :-(

    Nun aber zum Motiv: Das ist hervorragend !!!

    BG Manfred
  • Bernd Freimann 21. April 2017, 22:22

    Enge Ortsdurchfahrten bei Kleinbahnen waren ja nicht ungewöhnlich. Aber bei Hauptbahnen doch eher selten.
    Du hast recht, gegen überflüssiges hin und herfahren Jugendlicher mit Motorrädern oder mit, nur der Geräuscherzeugung dienenden Umbauten an Autos, hört man kaum etwas.
    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • Thomas Reitzel 21. April 2017, 21:41

    Mit etwas gutem Willen bemerkt man bereits heute, daß sich bei den Wagen durchaus etwas getan hat. Solche engen Durchfahrten beweisen es eklatant, wie ich feststellen konnte!
  • Thomas Reitzel 21. April 2017, 19:43

    Heinrich, recht haste, bei solchem Wetter sollte man das nochmal machen!
    Aber hier donnert es wirklich nicht zu knapp! Man muß es mögen!
  • PodoFoto 21. April 2017, 19:36

    Mannomann? Vielleicht ziehe ich ja noch mal um?
    Da brauche ich kaum noch vor die Tür?

    Ein beeindruckendes Foto, dass die Verhältnisse gnadenlos zeigt.
    Noch "besser" wäre es wohl bei Nieselregen oder Dunst?

    Gruß Heinrich

Informationen

Sektion
Ordner Am Rhein
Views 3.710
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D750
Objektiv 50.0 mm f/1.4
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 50.0 mm
ISO 200

Gelobt von

Öffentliche Favoriten