2.243 3

Thomas Kroll


Premium (World), Berlin - Wannsee

Rotkehlchen





Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) ist eine Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Es besiedelt Nordafrika, Europa und Kleinasien sowie die Mittelmeerinseln. Seine Nahrung besteht vor allem aus Insekten, kleinen Spinnen, Würmern und Schnecken. Sein Gesang beginnt etwa eine Stunde vor Sonnenaufgang und ist bis in die Dämmerung fast das ganze Jahr über zu hören. Die Art gilt derzeit als ungefährdet.

Das Rotkehlchen war in Deutschland (nach 1992) 2021 erneut „Vogel des Jahres“.[1]

Wegen seiner oft geringen Fluchtdistanz, seines Erscheinungsbilds und seiner Häufigkeit ist das Rotkehlchen ein besonderer Sympathieträger. In Christuslegenden steht es Jesus in besonderen Momenten und im Sterben tröstend bei. Zudem wird es als inoffizieller Nationalvogel Großbritanniens mit Weihnachten in Verbindung gebracht. Es hat bei der Entdeckung und wissenschaftlichen Anerkennung des Magnetsinns eine wichtige Rolle gespielt. Quelle Wikipedia.de

Kommentare 3

Informationen

Sektionen
Views 2.243
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5DS R
Objektiv 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Sports 014
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 569.0 mm
ISO 640

Öffentliche Favoriten