Zurück zur Liste
Rotkehlchen nach Athen tragen...

Rotkehlchen nach Athen tragen...

496 5

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Rotkehlchen nach Athen tragen...

...das ist, wie Eulen in die FC tragen (oder war das umgekehrt?)

Aber dieses muss doch eben mit, weil es keins von den so viel umgänglicheren Gartenkehlchen ist, sondern ein echtes "Marschenkehlchen".
Die halten sich den ganzen Winter, ähnlich wie einige Zaunkönige, an den verschilften Gräben in der offenen Landschaft auf und sind dort außerordentlich heimlich.

Dies habe ich auch mehr "versehentlich erwischt", da es mit dem Schwarzkehlchen (des vorige Bildes) um das selbe Grabenstück herum zankte. Es war nur nicht recht erkennbar, wer da wen vertreiben wollte. Sie hatten sich dann wohl "beholfen", dass einer Zaun und Wiese nutzt und der andere im Graben bleibt.

Mitte Februar
Mitte Februar
Wulf von Graefe

Kommentare 5

  • Velten Feurich 18. Februar 2008, 7:46

    Und ich finde es gut, das Du es so zeigst wie es ist und nicht mit hundert Entschuldigungen wegen der Halme loslegst!!! Ist für mich die zentrale Aussage in diesem Fall , was hier das Primat hat. Seltenheit und Natur pur oder schön "zurechtgerückt". LG Velten
  • Christiane v. D. 17. Februar 2008, 22:59

    Danke für dieses "Marschenkehlchen"
    LG Christiane
  • Fabienne Muriset 17. Februar 2008, 22:22

    Dem Rotkehlchen wärs jetzt in Athen aber ziemlich ungemütlich - da ist es im ostfriesischen Frühling sicher besser aufgehoben ;-)

    Grüsslis
    Fabienne
  • B. Walker 17. Februar 2008, 19:15

    Da wundern wir uns darüber, dass Vertreter unserer Spezies sich oft an die Haare gehen, wenn uns das schon diese flinken Kleinen vormachen!
    LG Bernhard
  • Marina Luise 17. Februar 2008, 12:19

    Und hier versagt mir mein Humor den Dienst! :(