xyz


Premium (World), Parkentin

Room with a view

- im Bayon -

Im späten 12. Jahrhundert begann König Jayavarman VII. (regierte von 1181 bis ca. 1219) mit dem Bau der neuen Hauptstadt des Khmer-Reiches, Angkor Thom (große Stadt). Im Zentrum der 9 km² großen, von einer Mauer umgebenen, etwa 1 km nördlich von Angkor Wat beginnenden Stadt wurde der Bayon als Haupttempel errichtet.

Seit dem 15. Jahrhundert, als das Reich der Khmer vom aufstrebenden Thai-Königreich Ayutthaya besiegt und Angkor verlassen worden war, geriet auch Angkor Thom und damit der Bayon weitgehend in Vergessenheit. Zwar war das Gebiet von Angkor auch weiterhin bewohnt und wurde landwirtschaftlich genutzt, die meisten Tempel außer dem Angkor Wat wurden aber kaum mehr besucht und vom tropischen Wald überwuchert.

Ende des 19. Jahrhunderts erwachte das Interesse europäischer Wissenschaftler und in der Folge auch der europäischen Öffentlichkeit an diesem Teil des französischen Kolonialreiches in Indochina. Die archäologischen Arbeiten wurden allerdings wegen des Ersten und Zweiten Weltkrieges, des Indochinakrieges, des auf Kambodscha übergreifenden Vietnamkrieges und schließlich der Machtergreifung der Roten Khmer für Jahrzehnte unterbrochen.

Seit den späten 1980er Jahren, nach dem Ende der Herrschaft der Roten Khmer und der vietnamesischen Besatzung, wurde der Bayon, wie die anderen Tempelanlagen in Angkor, wieder weitgehend restauriert.

Seit 1992 wird der Bayon, als Teil von Angkor, auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO geführt.

Kommentare 34

  • Kyra Kostena 13. November 2016, 14:43

    Guter und sehr fundierter Begleittext. So einen Blick hat man wahrlich nicht immer, feiner Durchblick. Liebe Grüsse Prisca
  • Doowo 3. Juni 2016, 16:56

    Traumhafte Fotos und gleich noch die "Belehrung" dazu. Was will man mehr.... Einfach toll Deine Fotos.
    LG Doowo
  • † Ingeborg K 25. März 2016, 21:01

    Ich war vor einigen Jahrten in Kambodscha, war sehr interessant - nur die Fotos muss ich noch auswerten.
    Die Infos zu dem sehr guten Foto finde ich sehr interessant - danke dafür.
    LG Ingeborg
  • Reisetasche 21. März 2016, 19:29

    Fantastisch, dieser Blick durschs Fenster.
    LG Karin
  • Jens Sittel 20. März 2016, 21:17

    schöner Bildauschnitt, gefällt mir sehr gut
    gruß jens
  • Jens Lotz 20. März 2016, 19:45

    exclusive Rahmung gesucht und gefunden.
    LG jens
  • S. Söllner 20. März 2016, 18:41

    Beeindruckend und sehr schön gestaltet...
    Lg, Sigi
  • Mike JB 20. März 2016, 12:59

    einzigartiger Blick
    LG MIke
  • Philomena Hammer 20. März 2016, 8:49

    als "alte Steine-Liebhaberin" bin ich hin-und-weg :-)))) und ....... mein Neid ist dir sicher !!!!! Ich freue mich schon auf mehr Angkor-Bilder.
    LG
  • PeterB HOM 20. März 2016, 8:13

    Herrlicher Blick durch die Fensteröffnung. Letztere macht sich hervorragend als Einrahmung. Und so schön klar in der Struktur des Steines! Und das Hauptmotiv ist ebenso klar und imposant. Klasse.
    VG Peter
  • PeLeh 20. März 2016, 7:17

    Einen sehr guten Bildausschnitt hast Du hier gewählt. Klasse gemacht!
    Viele Grüße und einen schönen Sonntag wünscht
    Peter
  • † Monika Jennrich 19. März 2016, 23:36

    Eine gute Aufnahme!

    Interessant aber auch die Info zur Geschichte von Angkor.

    Lieben Gruß Monika.
  • Wilhelm Weste 19. März 2016, 22:07

    Du hast das gesehen, freu dich, erinner dich so oft du Lust dazu hast, ich beneide dich darum.
    LG Wilm
  • Andrea Potratz 19. März 2016, 21:50

    Interessante Geschichte und ein schöner Blick.
    Einfach gigantisch was die Menschen damals erschaffen haben.
    LG Andrea
  • Jürgen Divina 19. März 2016, 21:07

    Mit dem Naturrahmen dazu ein echter Hammer.
    Viele Grüße, Jürgen

Informationen

Sektion
Ordner Kambodscha
Views 753
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D Mark II
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 26.0 mm
ISO 250