2.941 15

Howie Munson


Premium (Pro), Dietzhausen

Quo vadis BMW

Ausstieg aus der WEC, nach nur einem Jahr mit dem groß angekündigten Projekt 8, ein mickriges Fahrzeug in der GT - Masters.
Dazu Serien - Fahrzeuge die an Opa-Autos erinnern, oder aussehen als wären sie von KIA abgekupfert.
Diesen richtigen BMW gab es noch beim Histo GP in Zandvoort im letzten Jahr zu sehen.
Historisch halt.

Kommentare 15

  • Vive le Sport 10. Juni 2019, 21:11

    die Sportpolitik, gerade für diese Marke, ist abartig - aber auch gerade hier, ein Sinnbild für die jetzige Zeit, die besten Zeiten des Motorsport sind eh für alle Zeiten vorbei
    und wenn ich ausreichend Geld hätte um ein sportliches Auto zu kaufen, wäre es kein aufgeblasener BMW sondern etwas so bewegendes wie der Hauptdarsteller deines Fotos
    zum eigentlich Bild: grandios, der M1 ist das Sinnbild der wilden 80er, als racing noch den Mythos hatte - den Flair - vor allem das wilde
    da ich vermute das du keine akkri hattest umso höher einzuschätzen, top perspektive und aufbau und schön was drum rum - deswegen beide Daumen hoch

    VG Vive
  • HeliHoefling 7. Juni 2019, 20:02

    Ich bin sowas von begeistert! Ich hab mir eben vor Schreck das 150-600 bestellt. :-D
    An der 7D mkII wird das bestimmt der Wahnsinn.
    Gruß, Dennis
  • Günter68 5. Juni 2019, 14:58

    Mir gefällt die Perspektive und natürlich der M1.
    Immer wieder sehenswert, ebenso das Kistchen auf den Chip zu brennen.
    Dazu zeigt das Bildchen, trotz Zaun, gelingen sehenswerte Fotos.
    Das für Fotografen leidige Thema beschäftigt ja auch am Ring.
    Kurz um, mir gefällt es so wie es ist.
    Grüße
    Günter
  • Frank Mandau 4. Juni 2019, 23:21

    Howie, you made my day...wunderschöner M1, den ich in dieser Lackierung noch gar nicht kannte. Zum Bildtitel kann ich nur sagen: ich bin selbst 20 Jahre mit Produkten der Weiß-Blauen unterwegs gewesen und bin nach wie vor ein BMW-Fan. Aber ich versteh´s nicht, dass ein Autohersteller der sich die Freude am Fahren auf´s Banner schreibt, es seit bald 40 Jahren es nicht auf den Schirm kriegt einen Sportwagen zu bauen, der seinen Namen auch verdient, während die anderen deutschen "Premium"-Hersteller so etwas ansatzweise in ihrem Portfolio haben. M3/M4 und wie sie alle heißen sind sicherlich tolle Fahrzeuge aber mit Sicherheit keine Sportwagen im eigentlichen Sinne.
    Gruß Frank
  • dB-Junkies-Suhl 4. Juni 2019, 22:06

    Hab jetzt schon überlegt und wollt fragen was das für Streifen. Aber wie es der Tino schreibt, wenn diese Zäune nicht wären. :(

    Schön festgehalten, die Müncher Schrift erinnert mich mehr ans Augustiner ;)))

    Fein auch wieder die Hitze am und unterm Auto.

    Vielleicht nen Tacken mehr nach links gedreht zwecks dem Hintergrund ?!

    Mfg Gramsi
    • Howie Munson 4. Juni 2019, 22:30

      Was gefällt denn nicht am Hintergrund. ;-) Howie
    • dB-Junkies-Suhl 5. Juni 2019, 5:50

      Das die Hütte (Fenster) und das große Dach gerade stehen ?! Vielleicht ;)

      Dann hat der BMW halt mehr Schräglage, welche die Strecke sicher dort auch hat. Vielleicht wolltest Du auch nicht das er so schräg steht?!

      Mfg Gramsi
    • T. Schiffers 5. Juni 2019, 21:36

      ... der hintergrund ist schon sehr cool...und typ. für den dünenkurs...aber ich denke, wenn da so n wilder m1 angeflogen kommt, achtet man net so auf den hg..tino
    • dB-Junkies-Suhl 5. Juni 2019, 22:42

      Geschmäcker halt und das ist auch gut so! Hat so und oder so seinen Reiz und schmälert die Aufnahme keineswegs!

      Mfg Gramsi
  • T. Schiffers 4. Juni 2019, 21:42

    "ein münchner im himmel" ... kommt mir hier spontan in den sinn...genial, wie der "richtige bmw" hier z.t. vor dem hollandhimmel seinen auftritt hat...die luft brennt...und auch die mit ins bild geholte, unscharfe planke unten ist der bildwirkung sehr zuträglich...da ich an dieser stelle total verkackt hatte, tröstet es mich n wenig, das auch du den zaun hier nicht ganz aus dem bild eleminieren konntest...!;-))) tino
    • Howie Munson 4. Juni 2019, 21:52

      Ich denke mal das waren schon schwierige Gegebenheiten.
      Da hätte man noch ein bissel anderes Equipment gebraucht, aber wir haben uns doch alle Mühe gegeben, denke ich - und das zählt doch letztendlich. Howie
    • T. Schiffers 4. Juni 2019, 21:55

      ... jepp .... der wille war auf jeden fall da ... und in erster linie zählt ja auch der spass, der moment und s erleben...!;-))) und wenn die zäune net wären...da simmer wieder beim thema...!;-((( tino

Informationen

Sektionen
Views 2.941
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS-1D Mark IV
Objektiv 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 562.0 mm
ISO 100

Gelobt von