Daniel 19


Premium (Complete), Emmental

Probstei Wislikofen

Dieses ehemaliges Kloster hat eine interessante Geschichte:
Im 9. Jahrhundert baute ein alemannischer Siedler Namens Wizilin ein Gehöft. Dieses schenkten die Edlen von Waldhausen 1113 dem Benediktiner-Kloster in St. Blasien. 1137 wurde das erste kleine Kloster an der Stelle der heutigen Propstei errichtet.
Während des Dreissigjährigen Kriegs (1618 bis 1648), des pfälzischen Eroberungskriegs (1688-1697) und der Spanischen Erbfolgekriege (1701 bis 1714) war die Propstei immer wieder Zufluchtsort für die Mönche aus St. Blasien.
Verschiedene Baustile geben Zeugnis von einem lebendigen Ort der Arbeit und des Gebets.
1807 wurde die Propstei und auch das Mutter- Kloster St.Blasien aufgehoben. Die Katholische Pfarrei Wislikofen erhielt die Kirche zur freien Benutzung.
1973-75 wurde der vom Einsturz bedrohte Bau saniert. Die alte Baumasse wurde so weit wie möglich erhalten, so dass die Propstei heute als ein historisches Kleinod besteht.
1976 wurde in den ehrwürdigen Räumen des ehemaligen Benediktinerklosters das Bildungs- und Seminarhaus der Römisch-Katholischen Landeskirche im Aargau eröffnet.
Quelle: Internetseite de Propstei

Kommentare 19

  • jopArt 6. November 2017, 21:05

    da passt mit der bildgestaltung und dem schnitt mal wieder alles, stark ist das!

    lg hans
  • Ruth U. 5. November 2017, 19:13

    Sieht wunderbar im Bild aus, sehr gut ist die Bildgestaltung, das Bild strahlt Ruhe und Idylle aus.
    LG Ruth
  • Bernhard Jörgensmann 5. November 2017, 18:26

    Schön ins Bild gebracht, schön auch die natürliche Rahmung.
    L G Bernhard
  • Karl Böttger 5. November 2017, 16:08

    Ein sehr schönes Foto zeigst du von der Probstei und eine tolle Info lieferst du.
    LG Karl
  • Ursula Zürcher 5. November 2017, 11:33

    Deine Perspektive bettet die Probstei sehr gut in ihre Umgebung ein.
    Liebe Grüsse, Ursi
  • Robert Nöltner 5. November 2017, 9:58

    Sehr gut gelungene Aufnahme dieser beeindruckenden Probstei
    LG Robby
  • Roland Zumbühl 5. November 2017, 9:03

    Ein Motiv abgrasen, wenn der Fotograf rundum nach einer guten Ansicht sucht und schlussendlich auf einer Wiese landet ;-)
    Ich staune auch, wie gross diese Probstei ist. Noch mehr, dass ich zuvor noch nie etwas von ihr gehört habe, obschon ich im Besitze aargauischer Gene bin.
  • † Willy Vogelsang 4. November 2017, 22:07

    Aha, da ist sie ja, die "andere" Probstei. Ja, da habe ich während meiner Ausbildung auch mal eine Woche in einem Zimmerchen gewohnt. Aber das waren noch analoge Zeiten!
    Danke deinen Besuch und für die Präsentation, Daniel.
    WillY
  • Sigrid Warnke 4. November 2017, 21:43

    Nicht nur ein gutes Architekturfoto, auch ein schönes ruhiges Herbstbild.
    LG Sigrid
  • Mary.D. 4. November 2017, 18:45

    Klasse sieht deine Aufnahme aus!
    LG Mary
  • aeschlih 4. November 2017, 18:44

    Schön eingebettet in der Natur sieht man sie hier!
    Interessant dokumentiert, jetzt habe ich wieder etwas dazu gelernt!
    LG Hilde
  • Lommi. 4. November 2017, 17:36

    Schön so fast versteckt hinter dem Herbstlaub... eine feine Aufnahme
    LG Heike
  • ConnieBu 4. November 2017, 17:34

    ... und die haben dann da nochmals einen eigenständigen Turm für die Glocken - obwohl ich auch hier einen Turm erkennen kann? Da wird viel Geläut gemacht für die Leut, so scheint es mir ... oder teilen die das Geläut gar nach römisch und katholisch, nach bilden und seminaren?
    LG Connie
  • Heidi Schneider 4. November 2017, 16:55

    Ein schöner Ort! Kenne ich glaub ich noch nicht...Freue mich also, diesen Ort kennenzulernen.
    Danke auch für die Beschreibung!
    Du zeigst, wie sehr das Gebäude eingebettet liegt. Ein bisschen mehr vom Gebäude würde ich gerne sehen.
  • Christine Ge. 4. November 2017, 16:42

    Sehr schön eingebettet zwischen dem Grün liegt das stattliche Gebäude. Das ist eine sehr ansprechende Aufnahme.
    Danke auch für die Information
    Gruß Tina

Informationen

Sektionen
Ordner architektonisches
Views 4.730
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-99M2
Objektiv 24-70mm F2.8 ZA SSM II
Blende 8
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 35.0 mm
ISO 100

Gelobt von