Naturphotographie - Heike Lorbeer


kostenloses Benutzerkonto, Thüringen

Papilio machaon

Ich bin für ein paar Tage auf Tour. Bis bald und euch allen noch eine schöne Woche und tolle Motive vor der Kamera.

Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Ritterfalter
deutscher Name : Schwalbenschwanz
wissenschaftlicher Name : Papilio machaon
Allgemeines : Der Schwalbenschwanz gilt als größter und schönster Schmetterling in ganz Europa.
Kennzeichen : Flügel hellgelb mit schwarzen Adern und Flecken. Die Hinterflügel weisen am Flügelsaum ein bläulich überstäubtes Band, einen orange-roten Fleck und eine schwanzartige Verlängerung auf. Die Flügelunterseite ist meist noch etwas heller als die Oberseite und weist ähnliche schwarze Zeichnungen auf.
Größe : 65 - 85 mm Flügelspannweite
Lebensraum : Magerwiesen und Ödland, Niederung bis Gebirge (2500 m).
Entwicklung : Zwei Generationen pro Jahr. Nach der Paarung werden die ca. 1 mm großen Eier einzeln auf die Futterpflanze gelegt. Die Raupen schlüpfen nach etwa einer Woche und verzehren als erstes ihre Eihülle. Sie sind tagaktiv. Zunächst sind sie dunkel und haben einen weißen Fleck auf dem Rücken und ahmen so Vogelkot nach. Während der Entwicklung ändert sich laufend das Aussehen. So bekommt die Basis der schwarzen Dornen orange Flecken. Nach etwa 1 Monat sind die Raupen ausgewachsen. Sie haben dann keine Dornen mehr und sind grün mit schwarzen Ringen und roten Punkten. Vor dem Verpuppen spinnt die Raupe ein Band aus Seidenfäden, mit dem sie sich an Pflanzenstängel oder andere Fixpunkte anheftet (Gürtelpuppe). Die Puppen sind zunächst grün und verfärben sich später zu braun. Aus ihnen schlüpfen entweder nach 3 Wochen die Falter oder die Puppen überwintern und die Falter schlüpfen erst im nächsten Frühjahr.
Futterpflanzen der Raupen : Fenchel, Möhre
(Quelle : Insektenbox)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/10 - 1/250s - ISO250 - BLK -0,33 - Stativ - 20.7.2013 - Oberlausitz - unterwegs mit Mario Trampenau und Claudia Pelzer


Schwalbenschwanz
Schwalbenschwanz
Naturphotographie - Heike Lorbeer

Kommentare 60

  • fotographer 3. Oktober 2014, 12:30

    wieder sehr beindruckend !
    LG dieter
  • ALLWO 2. Oktober 2014, 9:10

    Alle loben Dich .. und Dein in allen Belangen wirklich wundervolles Detail aus der Natur .. und das möchte
    ich auch sehr gerne machen .. schreibt Dir mit einem
    dickem Glückwunsch der Wolfgang
  • Jörg Uhlemann 1. Oktober 2014, 21:47

    Ich hab gesehen was für wahnsinns Bilder sich noch auf Deiner Festplatte tummeln.
    Genau wie dieses Bild was viel zu lange im Verborgenen war.
    Ein Traum Heike und eine hohe Fotokunst.

    LG Jörg
  • Rodolphe Tavernaro 30. September 2014, 5:59

    Ein wunderbares Makro - alles stimmt! VG Rodolphe
  • Inga Oberschelp 29. September 2014, 14:01

    Einen lieben Gruß von mir. Bin gespannt auf Deine Tourbilder, wo Du jetzt bist :-)
    Inga
  • lastboard2 29. September 2014, 8:34

    Sehr schön anzusehen !
    VG
    lastboard2
  • Wolfgang a.H 28. September 2014, 15:58

    Hallo Heike

    Herrliche Aufnahme, gefällt mir.

    Gruß Wolfgang
  • Jan Dornberger 27. September 2014, 22:39

    Hallo Heike,

    ganz fantastische Arbeit. Klasse Umsetzung.

    VG Jan
  • Frank Lange 26. September 2014, 20:48

    Perfekt!!!

    Gruß Frank
  • Josia Berger 24. September 2014, 21:00

    1a, geniales Schwalbenschwanzmakro, sehr schön gelungen ;-)))!

    LG Josia
  • Dana Jacobs 24. September 2014, 9:50

    Die wilde Möhre einer meiner Lieblingswildblumen und dazu einer der schönsten Falter und das auf einem Bild vereint ist großartig.
    Dana
  • roadrunner.xl 23. September 2014, 11:28

    hoffe Du hast schöne Tage, genieße die Zeit

    perfekte Aufnahme, Schärfe deckt das gesamte Motiv ab, Auflösung und Bildaufbau gefallen mir, Glückwunsch!

    LG vom roadrunner.xl
  • Felicis13 22. September 2014, 20:21

    wunderbar fotografiert, wie immer
    einen Schwalbenschwanz habe ich in freier Natur noch nie gesehen
    Grüße Regina
  • Hertha Götz 21. September 2014, 23:05

    Einfach perfekt dein herrlicher Falter, den ich noch nie gesehen, geschweige denn fotografiert habe. der herrliche Lichteinfall, die tolle durchgehende perfekte Schärfe, der herrlich harmonische Hintergrund, bin begeistert. vg von Hertha
    dir auch viel Spass
  • Schneeball 21. September 2014, 20:06

    Ganz starke Aufnahme von diesem sehenswerten
    Falter in einem feinen Licht und wunderbaren Farben.
    Großartige Schärfe und Freistellung.
    LG Edi

Informationen

Sektion
Ordner Tagfalter
Views 2.241
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7100
Objektiv AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Blende 10
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 105.0 mm
ISO 250

Öffentliche Favoriten