Zurück zur Liste
Orchidee im November

Orchidee im November

1.762 7

Bernd Bellmann


Premium (Pro), Lehrte

Orchidee im November

Dieser etwa 2 cm große Sproß wird bis zum nächsten Frühjahr (Ende April bis Anfang Mai) zu einem Manns-Knabenkraut (Orchis mascula) heranwachsen.

Manns-Knabenkraut (Orchis mascula)
Manns-Knabenkraut (Orchis mascula)
Bernd Bellmann

Bei einigen Pflanzen beginnen schon Mitte Oktober die neuen Triebe den Erdboden zu durchstoßen. Diesen speziellenTrieb habe ich am 19.Oktober zuerst gesehen. Das Foto stammt von heute. Bei manchen heimischen Orchideen (wie z.B. auch dem Bienenragwurz) kommt der neue Sproß schon im Spätherbst aus dem Boden. Beim Mannsknabekraut scheint sich in den letzten Jahren der Zeitpunkt des ersten Erscheinens auf frühere Daten verschoben zu haben, zumindest hier in Niedersachsen.
Canon D60, Soligor 100/3.5
Bl. 16, 1/125 sec am 16.11.2002

Kommentare 7

  • Monika Paar 19. November 2002, 22:17

    das ist ein sehr interessantes bild + erklärung. habe nicht gewusst, dass manche orchideen so früh treiben!
    lg
    monika
  • Bernd Bellmann 18. November 2002, 18:13

    @thomas,
    da gebe ich Dir Recht. Zu dieser Zeit sollte man da wirklich nur nachschauen wenn man Standort der einzelnen Pflanzen exakt kennt und bei jedem Schritt vorher genau hinschaut. An dem von mir fotografierten Standort sind die jungen Sprosse jetzt zwischen 5 und 20 mm groß, so daß man schon sehr genau hinsehen muß. Außerdem sind sie zur Zeit auch häufig unter dem Laub versteckt.
    Gruß
    Bernd
  • Thomas Kirchen 18. November 2002, 0:39

    Klasse, das muss man erst einmal sehen. Ich lasse sie nächstes Jahr erst wieder gross werden und gehe jetzt noch nicht schaun, den dann kann ich auch keinen Sproß zertreten.

    Gruss Thomas
  • Heinz Kogler 17. November 2002, 16:43

    Hallo, Bernd!
    Gratuliere zu dieser ungewöhnlichen Aufnahme - das bringt m.E. nur ein gut geschultes Auge zuwege.
    LG Heinz
  • Wolfgang H. S. 16. November 2002, 23:59

    Erstmal ein interessanter Kontrast zwischen den herbstlichen Blättern und dem frischen Grün der Orchidee. Dazu noch die aufschlussreiche Erklärung, da passt alles!
    Gruß, Wolfgang
  • Bernd Bellmann 16. November 2002, 21:35

    @Detlef,
    das ist aber bei den verschiedenen Knabenkräutern sehr unterschiedlich. Beim gefleckten Knabenkraut (Dactylorhiza maculata), das ebenfalls bei uns im Wald wächst, kann man die ersten Triebe erst im April sehen. Man muß natürlich auch haargenau wissen, an welcher Stelle die Pflanzen stehen. Am besten ist es, wenn noch die alten Blütenstände zu sehen sind.

    Gruß
    Bernd
  • Detlef Liebchen 16. November 2002, 21:14

    Muß mal nachschauen, im Tegler Fließ wachsen auch Knabenkräuter ... ml sehen ob die auch schon durch die Erde luken.

    Gruß Detlef