1.117 14

Frank Moser


Premium (Pro), Althüttendorf

Opposition

Der einzelne junge Pilz steht quasi mit seiner kräftigen Farbe in Opposition zu den alten, bräunlichen Pilzen, zufällig noch getrennt durch einen dünnen Streifen weißer Schleimpilze (?). Die Natur schreibt die Geschichten, wir müssen nur versuchen sie zu lesen! :-)

Canon Pro 1

Kommentare 14

  • Ka Ho 21. Juli 2004, 18:09

    Pilze sind mir bis heute ein "Fremdwort" gewesen.
    Was sich doch unglaubliches hinter diesen unscheinbaren Geschöpfen der Natur so alles verbirgt begeistert mich zunehmend.
    Tolle Fotos von "unbekannten" Wesen finde ich bei Dir vor.
    Aufnahmen mit einer Schärfe, Aufteilung...Farbe wie ich sie selten gesehen habe.
    Eine großartige Arbeit...
    Gruss Karsten
  • Frank Moser 21. Juli 2004, 8:55

    @alle: Danke für Euer Interesse und Eure Anmerkungen - lobend oder auch kritisierend!
    @Marc: Das merkst Du jetzt erst? :-)) Na gut, Du bist neu und liebst Pilz eher als Bier! Danke für Dein hammermäßiges Lob! Wie bist Du mit der DSC 828 zufrieden?
    @Karl G.: Freut mich, daß Du das glaubst - ich bemühe mich ja auch (meist), etwas Sinnvolleres zu schreiben! Danke!
    @Wolfgang: Gelingt mir nicht oft, jemanden sprachlos zu machen! :-) Für Dein wohlformuliertes Lob meinen herzlichsten Dank!
    @Jürgen: Die Pilze gabs vor einigen Wochen recht häufig an verrottetem Holz. Danke!
    Was soll das für ein Schleimpilz sein, der so weit kriecht?
    @Elke, Ralf, Conny: Besten Dank für Euer Lob und Euer Interesse!
    @Wiltrud: Großartig, daß Du bei mir noch anmerkst! Ich danke Dir herzlich!
    @Joachim: Wie immer von Dir eine Anmerkung, der man die intensive Auseinandersetzung mit dem Bild anmerkt. Dafür danke ich Dir!
    (e-Mail erhalten, melde mich!)
    @Christian: Zuerst danke für die lobende Seite Deiner Anmerkung! Zur Kritik: Du hast recht! Sie stehen wirklich etwas eng am Rand. Es ging aber nicht anders, weil darüber einiges Unfotogene stand.
    @Stefan: Zuerst danke für die anerkennenden Worte!
    Was die Schärfe betrifft -Du hast da sicherlich recht, obwohl ich dieses Maß an Schärfe nicht als Manko empfinde. Ich habe festgestellt, dass die Schärfentiefe bei Benutzung der Nahlinse recht gering ist. Das ist ein Punkt, den ich in Zukunft mehr beachten muß!
    @Michael: Auch Dir erst mal danke fürs Lob!
    Die Kügelchen sind ca. 1cm groß, rot innen noch sehr flüssig, man kann sich damit richtig beschmieren!
    @Manfred: Besten dank für Dein Lob!

    Euch allen noch eine stressfreie und angenehme Restwoche!
    Gruß Frank.
  • Manfred Bartels 20. Juli 2004, 22:49

    Wie im richtigen Leben.
    Eine schöne passende Geschichte zu dieser gut gelungenen Aufnahme.
    Sehr gut sind die Strukturen des vermodernden Holzes zu sehen und auch die weißen Fäden des Pilzes in der Mitte.
    Dazu ist es gut gelungen das junge und ältere Stadium der Blutmichpilze auf einer Aufnahme darzustellen.
    Gut gelungen.
    Gruß Manfred
  • Stefan Traumflieger 20. Juli 2004, 17:59

    farblich und auch von der Grösse ist deine oppositive Betitelung treffend ausformuliert.
    Wirklich reichhaltig durch die Holzmaserung und Schleimpilzflechte gibt's auch im Umfeld viel zu entdecken.
    Die Komposition gefällt mir - etwas mehr Schärfe könnte nach meinem Empfinden vielleicht auf den oberen Pilzen liegen, was in dieser Grössendimension und grosser Blendenzahl natürlich schwer umzusetzen und von dir wohlmöglich auch nicht gewollt ist.

    viele Grüsse
    Stefan
  • Christian Fuchs 20. Juli 2004, 17:48

    Da hast du aus einem eher schlichten Motiv aber ne menge rausgeholt. Am Bild gefällt mir vor allem das weiche Licht und der Bildaufbau in dem die Holzstruktur schön mit einbezogen ist, die ältere Gruppe ist mir aber fast etwas zu nahe am Bildrand.
    Gruß Christian
  • Joachim Kretschmer 20. Juli 2004, 14:08

    . . . ein gelungener Vergleich . . . die "Trennlinie" wirkt wie ein Netz, sodass auch ein Vergleich mit einer Sportart angebracht wäre. Eine sehr schön durchgearbeitete Aufnahme, Farben und Struktur sind klasse und das Motiv sehr interessant.
    Viele Grüße, Joachim
    (eMail kommt bald . . .)
  • Wiltrud Doerk 20. Juli 2004, 8:18

    Großartig, eine wahre Komposition!
    LG von Wiltrud
  • Conny Wermke 19. Juli 2004, 22:25

    WIeder eine wunderbare Präsentation von Dir. Ein Werden und Vergehen, ein Kommen und Gehen stets nebeneinander. So sind die Prozesse des Lebens begreifbar..

    LG Conny
  • Ralf S. 19. Juli 2004, 22:23

    Interessante Komposition und wieder mal eine perfekte Belichtung.

    Gruß
    Ralf
  • Elke Michalik 19. Juli 2004, 22:18

    wunderbare farben, knackscharf
    einfach schön!
    lg elke
  • Jürgen Wagner 19. Juli 2004, 22:18

    Wieder mal ein Pilz, von dem ich noch nichts gehört habe. Sehr schön präsentiert.
    Ein Schleimpilz läuft bei mir derzeit durch den Garten. Zumindest 50 cm weit ist er schon gekommen. Nur ist er nicht sehr fotogen.
    Grüße, Jürgen
  • Wolfgang Teschner 19. Juli 2004, 22:17

    ------
    das soll heißen, eigentlich sprachlos!!!
    Hier beeindruckt mich vor allen die "Architektur", die Komposition des Bildes.
    Auch wenn's letztlich die Natur "arrangiert" hat, ganz wunderbar gesehen und in Szene gesetzt.
    Ein Goody ;-}
    Gruß Wolfgang
  • Karl G. Vock 19. Juli 2004, 22:16

    Zu Pilzen intressante Geschichten zu schreiben ist wahrlich nicht Jedermanns Sache.
    Du kannst das aber immer wieder gut mit Bildern und Text vermitteln.
    Man selbst sollte immer schön aufmerksam durch die Natur gehen.


    Karl
  • M A R C K 19. Juli 2004, 21:57

    Ja Hammer, du machst ja echt klasse Pilzbilder!
    Respekt sagt,
    Marc