Zurück zur Liste
nightly shadows and creatures

nightly shadows and creatures

4.047 17

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

nightly shadows and creatures

**********************************************************************************
Hierbei handelt es sich um ein Fotoprojekt mehrerer Mitglieder.
Jeder, der mitmachen will, ist herzlich eingeladen.
Mehr dazu - Fight-Club

Thema für den 24.11.2018: Durch die stille Nacht
Thema für den 01.12.2018: Lebenslinien

Im Fight-Club geht es darum, jede Woche zu einem vorgegebenen Thema eine Idee und ein Bild zu entwickeln. Wir haben Spaß daran, uns vom Wochenthema inspirieren zu lassen und am Ende unsere Ergebnisse zu vergleichen. Die Themen können ruhig frei und kreativ ausgelegt werden. Der Spass liegt darin begründet, zu sehen wie die Mitglieder ein Thema auf völlig unterschiedliche Weise umsetzen. Uns geht es auch um möglichst große Vielfalt und kreative Ideen.
Ein "am Thema vorbei" gibt es nur selten ;-)

Genauer ist der Fight-Club auf unserer Profilseite beschrieben.

Leider gibt es immer wieder Leute, die dort nicht nachlesen und einfach irgendwelche Bilder verlinken. Deshalb sind wir irgendwann dazu übergegangen, Archivbilder, die im Fight-Club landen, auszublenden. Dabei gibt es eigentlich nur eine wichtige Regel: Bildidee und Bild müssen neu zum Thema entwickelt sein.
***

Kommentare 17

  • sven ha 26. November 2018, 20:41

    Interessanter Schnitt , mein erster Gedanke:ein Papa geht mit seinem müden liegenden Kind nach Hause, damit der/die kleine nicht einschläft, macht der Papa Blödsinn.
    Die Frau beobachtet den Papa.
    Gruß Sven
  • Petra Lubitz 26. November 2018, 14:15

    Das sieht nach einer Flucht aus, vielleicht von einem schrägen Typen :-) Schöne Streetszene, auch wenn sie auf mich nicht gerade still wirkt.
    Gruß Petra
  • Garrulus glandarius 26. November 2018, 11:14

    Wie gut, dass der Bollerwagen eine Luftbereifung hat, damit er die Stille der Nacht nicht durch sein Gerumpel durchschneidet ;-)
    Die Perspektive gefällt mir hier gut und auch die gut sichtbaren Konturen des Gehwegpflasters. Die angeschnittenen Menschen hingegen hätte ich vor dem Fotografieren sicher lieber vorbeigehen lassen.
  • Inge Striedinger 25. November 2018, 16:05

    Es lohnt sich, das Bild zu vergrössern .... dann wird die Szene lebendiger. Klasse Aufnahme!
    LG Inge
  • Fotobock 25. November 2018, 15:03

    Da der Hauptteil des Fotos eher heller ist, empfinde ich die Stimmung nicht als bedrückend oder beängstigend. Eine Nachtszene mit - viell. nicht ganz gewöhnlichen Motiven: der Mensch mit dem Bollerwagen, der im quasi "nichts" verschwindet, sowas sieht man wohl nicht immer. Dagegen die Dame mit Hund, die mehr im Hellen geht- hierhin wird der Blick durch die Schräge gut geleitet. Eine schöne Szene in der Stille der Nacht. lg Barbara
  • Pekka H. 25. November 2018, 14:21

    Ohne die beiden Personen und den Hund finde ich das Bild im Quadrat präsentiert ganz ansehnlich. Im Quadrat kommt für mich aber überhaupt keine Spannung auf. Dies vermute ich aber aufgrund des Titels und der Anschnitte als Deine Absicht. Im Hochformat würde es besser funktionieren.
  • Mei Ge 25. November 2018, 14:20

    Frau mit Hund stellt Juwelendieb, als der seine Beute gerade im Bollerwagen abtransportieren wollte ... ein Komplize konnte flüchten (dabei entstand wohl das gezeigte Foto ;-)
    Ich finde es spannend mit der Schräge und dem Anschnitt.
    LG Hannah
  • Lumiguel56 25. November 2018, 12:59

    Das kommt mir ziemlich bekannt vor. ;-)
    Streng diagonal komponiert. Und durch Hell-Dunkel entwickelt sich ein Sog. Eigentlich wird alles nach vorne, ans Licht gezogen. Obwohl ich prinzipiell nichts gegen Anschnitte von Personen habe, habe ich hier doch ein leichtes Problem mit dem Kopf der Frau.
    Ein eigenwilliges Foto, das viel Atmosphäre hat.
  • Nelia J. 25. November 2018, 12:54

    Klasse Bildwirkung durch die Ausrichtung. Der Blick wird Richtung Personen geleitet. Finde dadurch entsteht Spannung.
    Liebe Grüße Nelia
  • kristofor 25. November 2018, 10:21

    Nachts ein Bollerwagen, was ist hier los? Verspätete Heimkehr vom Strand, das Kleinkind ist zu Fuß schon vorausgelaufen? Die Frau mit Hund wundert sich darüber zurecht, der Hund ist auch ratlos. Diese Begegnung ist ja tatsächlich irreal, mit der Schräge des Bildes allerdings kann ich mich auch nicht so richtig anfreunden, wie @ElkeLe . Und es ist mir im Vordergrung zu hell und vom Hellen ein bißchen viel, man muß das Motiv ein bißchen suchen. Aber andere denken anders :-). Schönen Gruß und schönen Sonntag! K
  • Lila 24. November 2018, 23:41

    aus einem interessanten Blickwinkel als wenn Du es heimlich fotografiert hast !!!
    L.G. Lila
  • Brita H. 24. November 2018, 23:27

    Ich mag, wie sich das Bild zur linken oberen Ecke hin verdichtet. Die Linien des Pflasters führen den Blick da hin. Die rechte Person "tanzt" um den Bollerwagen und wird dabei von der anderen Person beobachet. Der kleine Hund hängt an der Flexileine und seine Besitzerin sieht nicht, dass er sich zu ihr umgewandt hat. Hoffentlich tritt sie ihn nicht. Das Plakat im Hintergrund zwischen den Personen fängt den Blick ab. Schräglage des Bildes ist für mich schlüssig, weil - siehe erster Satz ;-))
    Das Licht, das hier durch die Schaufenster auf den gepflasterten Weg geworfen wird, hilft mit, den Weg nach hinten zum eigentlichen Geschehen zu finden. Meinetwegen hätte die Hundehalterin sogar ganz kopflos sein können, allerdings hätte man dann nicht erkennen können, dass sie die Person mit dem Bollerwagen beobachtet. Also alles optimal :-)
    Liebe Grüße Brita
  • ElkeLe 24. November 2018, 22:59

    die Diagonale hat was
    doch beim Betrachten des Bildes halte ich automatisch meinen Kopf schräg
    irgendwie passt das für mich nicht, kippt komplett weg und ich würde das Bild gerne nach rechts drehen.
    Auch den Anschnitt der Personen empfinde ich als ungünstig
    Doch den Lichtverlauf finde ich spannend,
    der gefällt mir sehr
    lg Elke
  • Nemorino 24. November 2018, 20:11

    Durch das helle diagonale Pflaster hat das Bild einen klaren Bildaufbau, der  (bewußt) von dem spaanenden Teil ablenkt, der mehr im Dunkel liegt. Spannendes Bild!
    auch schön ironisch der Gegensatz zwischen bedeutungsschwangerem Titel und dem Hund gewordenen Stofftier.
    Etwas unglücklich ist der angeschnittene Kopf der Frau.
  • ShivaK 24. November 2018, 19:44

    eine nächtliche/ abendliche Straßenszene, in der ein Frau mit ihrem Hund Gassi geht. Was das Bild vom Alltäglichen wegrückt, ist die Gestalt mit dem Bollerwagen; ich stelle mir vor, dass er in die Passage reingeschoben wird und zu einem Laden gehört ... vielleicht wurde darin Wein oä präsentiert. Fotografisch ist es schräg im wahrsten Sinne des Wortes, und letztendlich bleibt die Szene offen. Interessant zum Spekulieren ist es allemal.

Informationen

Sektion
Views 4.047
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv EF70-300mm f/4-5.6L IS USM
Blende 9
Belichtungszeit 1/15
Brennweite 72.0 mm
ISO 1600

Gelobt von