Zurück zur Liste
Nasse Spaltblättlinge

Nasse Spaltblättlinge

712 15

Doris Kühle


Premium (Pro), Altenberge

Nasse Spaltblättlinge

Irgendwie bin ich in Brummellaune
mir geht das graue Regenwetter auf die Senke

Die sind schon etwas betagt nach Frost und Schnee
und das Licht hab ich wieder nicht gebacken bekommen
Immer noch (nasse) Kanten - die etwas überstrahlt sind
Größe etwa 1cm

Lumix FZ50 + Kenko Achromat+3 - F 9.0

Nasse Flechten
Nasse Flechten
Doris Kühle

Trockene Spaltblättlinge
Trockene Spaltblättlinge
Doris Kühle


Danke fürs Ansehen

Kommentare 15

  • Traumpfade 24. Januar 2011, 18:12

    Sicherlich hat die Kunst der Fotografie viele Facetten...
    eine Mischung aus... eigenem Anspruch...das einfließen lassen persönlicher Empfindungen...
    der Moment...und vieles mehr...
    Mal überwiegt das eine...manchmal das andere...und der Betrachter mag für sich entscheiden...
    Für mich ein schönes Gesamtkunstwerk...
    lg Frank...
  • Hans-Wolfgang Hawerkamp 18. Januar 2011, 20:26

    Du hast ein gutes Gespür für schöne Motive......hier gefallen mir besonders die schönen Strukturen der Pilzlamellen
    Gruss Wolfgang
  • Hannelore Ehrich 16. Januar 2011, 19:20

    ja, oben abschatten wäre gut gewesen. Gute Bildgestaltung. Hanni
  • Wundervoll 16. Januar 2011, 9:04

    Eine wunderbare Makro Aufnahme!
    LG Sandra
  • Valdy 16. Januar 2011, 5:06

    gefällt mir sehr sogar - obwohl ich ja nicht so ein pilzler bin :-))

    vlg Valdy
  • Ulrich Schlaugk 16. Januar 2011, 1:08

    Deine trockenen Spaltis sind hervorragend.
    Hintergrund - könnte etwas abgedunkelt werden.
    Hätte ich aber nicht erwähnt, wenn Du es nicht angesprochen hättest.
    Das "trockene" Bild finde ich in Ordnung.
    lg Ulrich
  • Doris Kühle 15. Januar 2011, 23:22

    @Hartmut
    das mit der Hand hat nicht wirklich geklappt
    da war der innere Teil zu dunkel
    ich hatte meinen Reflektor vergessen - grummel

    @ Ulrich
    danke dir für deine Kritik - sie ist völlig okay.

    Anmerkungen mit z.B. der *genialen Schärfe* kann ich durchaus differenzieren. Nicht für jeden muss eine Aufnahme durchgängige Schärfe haben.
    Unpassender empfinde ich das bei Anmerkungen von Usern mit guten fotografischen Leistungen bei unscharfen Aufnahmen im Sinne von.....

    Die Pilzgruppe ist nicht durchgängig scharf,
    kann sie auch bei dem Makrovorsatz und Blende F 9.0 nicht sein. Wahrscheinlich wäre auch ein DFF nötig gewesen.
    Zudem ragt der vordere Pilz mit seinen Kanten vorn und hinten aus dem Schärfebereich heraus - wie man auch am Zweig erkennen kann
    Ich werde das schon noch mal gebacken bekommen ;-)

    Trockene Spaltblättlinge
    Trockene Spaltblättlinge
    Doris Kühle
  • Ulrich Schlaugk 15. Januar 2011, 22:23

    Bei der *genialen* Schärfe wäre ich etwas zurückhaltener.
    Der vordere Rand des Pilzes springt doch sehr unscharf ins Auge.
    Ich weiß um die Schwierigkeit, diese pelzigen Ränder scharf und ohne Überstrahlung zu schaffen.
    Gruß Ulrich
  • Hansi F. 15. Januar 2011, 21:26

    Sehr fein
    LG Hans
  • DoroS 15. Januar 2011, 19:40

    Wo Du sie nur immer findest diese spezielle Gattung, von der Schärfe perfekt, der Ratschlag in der Anmerk. davor ist bestimmt gut.
    Lieber Gruß Doro
  • Hartmut Bethke 15. Januar 2011, 18:47

    Hallo Doris,
    Bildgestaltung, Farben und Schärfe gefallen mir gut. Wenn Du hier noch von oben abgeschattet hättest (z.B. mit der Hand), dann wäre bestimmt in den hellen Bereichen noch Struktur zu sehen gewesen :-) So wirkt das Licht recht hart.
    LG Hartmut
  • Anne Rudolph 15. Januar 2011, 18:45

    neidisch guck bei so einer genialen Schärfe
    Das hast Du super drauf, nicht nur Porto:-)))
    lg anne
  • roland gruss 15. Januar 2011, 18:42

    bei uns war der nachmittag mal ohne regen ;-)
    sehr gute aufnahme und schärfe
    ein schönes wochenende
    lg roland
  • Mellis Art 15. Januar 2011, 17:03

    Toll gesehen mit genialer Schärfe!
    LG Melli