Zurück zur Liste
Nachts sind alle Falter grau...55

Nachts sind alle Falter grau...55

1.290 14

KathrinJ


Premium (Basic), Mainz

Nachts sind alle Falter grau...55

Familie: Arctiidae (Bärenspinner)
Unterfamilie: Arctiinae
Art: Euplagia quadripunctaria (Russischer Bär)

Heute mal was Buntes und allgemein Bekanntes, auch wenn ihn vielleicht nicht jeder vor der Haustür hat. Der Russische Bär mag es nämlich warm. Er ist zwar nicht häufig, aber kommt in manchen Jahren und Gebieten sehr zahlreich vor.
Die Falter mit einer Flügelspannweite von 45-55mm sind wie viele Bärenspinner auffällig bunt gefärbt. Ihre roten Hinterflügel kontrastieren stark mit den schwarzen Vorderflügeln, die von weißen Längsbinden durchzogen sind.
Man findet den Russischen Bären oft beim Besuch von Blüten, bspw. an Wasserdost (Eupatorium cannabinum), wo sie mit ihrem intakten Saugrüssel Nektar aufsaugen. Die meisten anderen Bärenspinner besitzen nur noch rudimentäre Rüssel und nehmen somit keine Nahrung mehr auf. Die Falter halten sich meist in schattigen Bereichen von Waldrändern auf, sind aber auch auf verbuschten Trockenrasen, Felsböschungen, an Fluß- und Bachrändern oder Waldlichtungen zu finden. Sie sind ziemlich geräuschempfindlich, habe ich gemerkt - schon das Klicken des Auslösers war manchen zuviel und sie flogen aufgeschreckt weiter.

Die Falter leben in einer Generation pro Jahr. Sie fliegen von Anfang Juli bis in den September hinein.
Zur Fortpflanzung werden die Eier in lockeren Eispiegeln an die Blattunterseite der Raupennahrungspflanzen gelegt - dazu gehören verschiedene Sträucher und Kräuter, wie bspw. Himbeere, Große Brennessel, Kleiner Wiesenknopf und Natternkopf. Die Raupen schlüpfen ab September und überwintern im jungen Stadium. Im nächsten Jahr fressen sie bis in den Mai/Juni und verpuppen sich anschließend in einem lockeren Gespinst am Boden.

Hier könnt ihr die Raupe anschauen:

Raupe der Spanischen Flagge (Euplagia quadripunctaria)
Raupe der Spanischen Flagge (Euplagia quadripunctaria)
Macro-Jones67




Eine wahrhaft urtümliche Gestalt stellt uns Monty in Form des Rohrbohrers vor.
Nachts sind alle Falter grau...54
Nachts sind alle Falter grau...54
Monty Erselius


Alles Liebe, Kathrin

Kommentare 14

  • bayucca 5. Oktober 2014, 9:41

    Genial! In meiner Nähe hatten sie leider den Dost gemäht und dieser Sommer war ja auch nicht gerade berauschend. Nächstes Jahr werde ich wieder Ausschau halten.
  • cupu-cupu 2. Mai 2012, 22:08

    Sehr schoen, Kathrin, hatte letzten Sommer das Glueck, eine nahezu identische Aufnahme zu machen. Diese Baeen setzen sich liebend gern auf den Wasserdost und halten dort ihre Palaver ab.

    Gruss Werner
  • Eckhard Klöckner 11. Februar 2011, 11:57

    Ein Traum, wie Du uns den Winter versüßt, weiter so!
    Gruß Eckhard
  • leau 16. Januar 2011, 19:19

    klasse Aufnahme!
    lg Laura
  • KathrinJ 16. Januar 2011, 15:40

    Vielen lieben Dank an Euch alle :-).

    @Helmut: Ja, ich hatte das "damals" gelesen, als Du ganz stolz Deine Fotos präsentiert hast :-). Nicht daß ich Dir das wunderschöne Thüringen ausreden würde, aber Du hättest einfach mal an den Rhein fahren müssen ;-) - an der Loreley wärest Du das Jahr zuvor zumindest überrannt worden vom Russischen Bären. Letztes Jahr war ich leider kein einziges Mal dort :-(.

    Alles Liebe, Kathrin
  • Helmut Diekmann 16. Januar 2011, 9:24

    Ein wunderschönes Foto, Kathrin! Ich war ja letzten Sommer kurz in Thüringen und habe dort zum ersten Mal Russische Bären gesehen und auch fotografieren können - aber so viele auf einen Schlag dann doch wieder nicht. Mein großes Kompliment! Helmut
  • GERDT GINGKO 16. Januar 2011, 9:11

    Einfach ein super Anblick!!!!

    LGG
  • Werner Bartsch 16. Januar 2011, 8:39

    viere auf einen streich !
    ein tolles foto dieses seltenen schmetterlings !
    lg. werner
  • Daniela Boehm 16. Januar 2011, 0:44

    Prachtvoll gut.... LGDani
  • Helga Schöps 15. Januar 2011, 22:11

    Echt zum neidisch werden - soviele auf einer Blüte! Sie sind aber auch ein echter Hingucker! Da war die Freude bestimmt groß!
    VG Helga
  • Susann Kahlcke 15. Januar 2011, 20:48

    jesses ist das schön.gleich so viele
    lieben gruß
    susann
  • Monty Erselius 15. Januar 2011, 19:29

    Hallo Kathrin,
    bin völlig sprachlos, von solch einer Aufnahme hab ich noch nicht mal was geahnt. Du steckst eben voller Überraschungen;-) Mir gefällt die Aufnahme ganz ausgezeichnet und ich stimme auch dem Mario sofort zu, dass dieses Foto wirklich Laune auf den Sommer macht. Die Info's natürlich wieder erstklassig.
    Alles Liebe, Monty
  • Mellis Art 15. Januar 2011, 19:26

    Wunderschön!!!!
    Klasse Schärfe,schöne Farben!
    Gefällt mir sehr gut!
    LG Melli
  • Macro-Jones67 15. Januar 2011, 19:15

    Wunderbarer Anblick !!!!!!!
    Ich muss um so etwas zu sehen doch schon ein ganzes Stück mit dem Auto fahren.
    Macht gleich wieder Laune auf Sommer.
    BG Mario