Zurück zur Liste
Nachdem der Teufel...

Nachdem der Teufel...

559 10

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

Nachdem der Teufel...

...beim Mikado spielen verloren hatte,
schleuderte er all die Stäbchen an die Bahnstrecke zwischen Eisenhüttenstadt und Guben.
Dort nutzte sie die DR, genau so schief, wie sie vom Teufel dorthin geworfen wurden, als Fahrleitungsmasten.
Kein Bearbeitungsprogramm kann das korrigieren.
Hier rollt die RB11 auf den Haltepunkt Neuzelle zu.

Kommentare 10

  • Haidhauser 23. Februar 2015, 18:25

    Teuflische Story zu einer sehr gelungenen Aufnahme!!
    VG Bernhard
  • KBS 705 (3) 22. Februar 2015, 17:55

    Die schiefen Masten sind immer so eine Sache für sich und ich glaube auch, dass ich bis jetzt keine Strecke mit geraden Masten kenne...

    Ein interessantes Umfeld bilden die schiefen Masten für den "Hamster" aber auf jeden Fall.

    Gefällt mir gut!

    Viele Grüße,
    Kevin
  • Christopher Nolte 22. Februar 2015, 17:43

    Das schaut ja irre aus. Schiefe Masten, die auch noch unterschiedlich hoch sind. Deine Erklärung klingt daher plausibel :-)

    VG
    Christopher
  • Keims-Ukas 22. Februar 2015, 4:39

    Da hast Du wohl Recht, nett erzählte Geschichte zur top Aufnahme des Hamster´s in den schönsten Farben, klar und scharf an einen sonnigen Tag, das entschädigt doch für alles, gelle :-)
    LG, Uwe!
  • tennschter 21. Februar 2015, 20:37

    Hallo Dieter,
    ich glaub ja auch das das mehr mit der Erdkrümmung zu tun hat, als wie mit eventuellen Montagefehler seinerzeit. Hauptsache der Zug ist schön und schön gerade!
    Schönen Sonntag wünscht der tennschte
  • markus.barth 21. Februar 2015, 19:49

    :-)

    Ich glaube, das machen die mit Absicht, um uns Bahnknipser zu ärgern. Ich wette. 8 von 10 Masten sind schief.
  • Uwe Fligge 21. Februar 2015, 19:33

    Die fallen auf alle Fälle nicht auf die Strecke. ;-

    VG Uwe
  • Manfred Mairinger 21. Februar 2015, 18:08

    Tolles Bild, egal ob gerade oder schiefe Masten mir gefällt das Bild
    Gruß aus Linz Manfred
  • Joachim Schmid BW 21. Februar 2015, 18:03

    Da die Erde keine Scheibe ist, ist das völlig normal, dass Oberleitungsmasten nicht im rechten Winkel zur Waggerechten stehen! :-)
    Ist bei meinen Bildern auch so.
    Deshalb alles richtig gemacht.
    Das Rot macht sich gut vor dem blauen Himmel.
    Gruß Joachim
  • FrankFrankfurter 21. Februar 2015, 18:03

    :-) - tolle Geschichte - aber schiefe Masten gibt es leider nicht nur dort. Aber irgendwie ist das eben an Strecke - muss ja auch nicht immer alles so preußisch exakt sein.. ;-)
    LG Frank

Informationen

Sektion
Views 559
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 600D
Objektiv Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 III
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 36.0 mm
ISO 200